Wanderung Gaustatoppen im Herbst
Verfasst: Do 14. Okt 2010, 12:02
Herbst ist Wanderzeit – nie im Jahr ist die Luft klarer, die Sicht besser. Auch wenn es schon kalt wird in der Höhe, es zieht den Wanderer – hinauf – hinauf!!
So auch uns – hier im Norden – will heissen in Norwegens Süden.
Die Wettervoraussagen sind für zwei Tage optimal für unser Unterfangen, den mit 1883 m höchsten Berg Süd-Norwegens zu besteigen, den Gaustatoppen. Also wird das Wohnmobil gepackt und wir machen uns auf in Richtung Telemark, wo wir den Schutthaufen, welcher der Gaustatoppen ist, finden werden. An der Stabkirche Heddal halten wir kurz an und sehen sie uns an. Wir durchfahren einen Teil der Fylke Buskerud, passieren Notodden und biegen ab ins Tuddal. Höher und höher kommen wir und letztendlich auch zur Turisthytta Stavsro, von wo aus unser Wanderweg morgen losgehen wird. Daneben befindet sich ein größerer Parkplatz oberhalb des Heddersvatnet, auf dem auch eigens Plätze für Wohnmobile ausgewiesen, diese aber – natürlich – teilweise schon wieder von Pkws zugeparkt sind. Außerdem liegt der Parkplatz jetzt am frühen Abend schon im Schatten, während ca. 2 km weiter vorher oberhalb noch die Sonne verschwenderisch schien. Wir fahren also zurück und positionieren uns in der Abendsonnne. Zu essen gibt es fabelhaftes Elchgulasch, welches ein umsichtiger Koch bereits im September in größerer Menge zubereitet und in praktischen Portionen eingefroren hatte. Dazu hervorragenden Barbera d'Alba, den ich auf einer italienischen Autobahnraststätte der Kette „Autogrill“ erstanden hatte. In diesen Raststätten kann man doch des öfteren Schnäppchen erstehen, ein Stöbern lohnt sich immer wieder mal. Auch mit den fälligen 37NOK Zoll pro Flasche liegt man damit deutlich unter dem Preisniveau des Norwegischen Vinmonopolets, des staatlichen Alkohlladens. Sind wir heute nicht wieder total international?
So auch uns – hier im Norden – will heissen in Norwegens Süden.
Die Wettervoraussagen sind für zwei Tage optimal für unser Unterfangen, den mit 1883 m höchsten Berg Süd-Norwegens zu besteigen, den Gaustatoppen. Also wird das Wohnmobil gepackt und wir machen uns auf in Richtung Telemark, wo wir den Schutthaufen, welcher der Gaustatoppen ist, finden werden. An der Stabkirche Heddal halten wir kurz an und sehen sie uns an. Wir durchfahren einen Teil der Fylke Buskerud, passieren Notodden und biegen ab ins Tuddal. Höher und höher kommen wir und letztendlich auch zur Turisthytta Stavsro, von wo aus unser Wanderweg morgen losgehen wird. Daneben befindet sich ein größerer Parkplatz oberhalb des Heddersvatnet, auf dem auch eigens Plätze für Wohnmobile ausgewiesen, diese aber – natürlich – teilweise schon wieder von Pkws zugeparkt sind. Außerdem liegt der Parkplatz jetzt am frühen Abend schon im Schatten, während ca. 2 km weiter vorher oberhalb noch die Sonne verschwenderisch schien. Wir fahren also zurück und positionieren uns in der Abendsonnne. Zu essen gibt es fabelhaftes Elchgulasch, welches ein umsichtiger Koch bereits im September in größerer Menge zubereitet und in praktischen Portionen eingefroren hatte. Dazu hervorragenden Barbera d'Alba, den ich auf einer italienischen Autobahnraststätte der Kette „Autogrill“ erstanden hatte. In diesen Raststätten kann man doch des öfteren Schnäppchen erstehen, ein Stöbern lohnt sich immer wieder mal. Auch mit den fälligen 37NOK Zoll pro Flasche liegt man damit deutlich unter dem Preisniveau des Norwegischen Vinmonopolets, des staatlichen Alkohlladens. Sind wir heute nicht wieder total international?