Gasflaschen Frankreich

Alles für Elektrik, Gas, Wasser, Möbel etc.
Antworten
woblo63
Newbie
Newbie
Beiträge: 3
Registriert: Mi 29. Sep 2010, 21:23

Gasflaschen Frankreich

Beitrag von woblo63 »

Hallo, wir möchten für 3 Wochen im Winter (Dez-Jan) an die franz. Atlantikküste. Das Problem ist die Gasversorgung. Hat jemand Erfahrung mit franz. Gasflaschen (Kauf/Leihflasche) und deren Möglichkeit sie an unser System anzuschließen?
Vielen Dank im Voraus für Eure Infos!
Gruß, Wolfgang
Schatzsucher
Explorer
Explorer
Beiträge: 89
Registriert: So 15. Aug 2010, 16:42

Re: Gasflaschen Frankreich

Beitrag von Schatzsucher »

Da hier noch niemand geantwortet hat, versuche ich es mal.
Es soll in Frankreich zweifarbige Gasflaschen geben, die in die üblichen Flaschenkästen passen. Du brauchst aber in jedem Fall einen Adapter (gibts in der E-Bucht) = http://cgi.ebay.de/EU-Adapter-f-Gasflas ... 45eee292ae
Flaschen kannst Du Dir in Frankreich leihen (Beleg aufbewahren zur Rückgabe). Fährst Du öfter nmach F, dann behalte die Flasche einfach.
Natürlich kannst Du auch eine Gastankflasche nehmen. Die kostet rund 300 Euros plus Adapter. Das ist zwar viel Geld, aber Du kannst die an jeder LPG-Autogastankstelle auffüllen. Die gibt es bei Wynen-Gas.de.
Für drei Wochen bei kühlen Wetter in Südfrankreich müsst Iht so mit gut einer Flasche pro Woche rechnen. Wenn Ihr bereits zwei 11-Kiloflaschen an Bord habt, vielleicht könnt Ihr einfach eine Weitere verstauen?

Viele Grüße
Bernd
siegener
Visitor
Visitor
Beiträge: 14
Registriert: Do 1. Apr 2010, 11:52
Wohnmobil: ARTO 74 L
Kontaktdaten:

Re: Gasflaschen Frankreich

Beitrag von siegener »

die französischen primagaz-flaschen sind so gross, wie unsere 11 kg-flaschen. mit einem entsprechenden adapter kannst du sie an unser gas-system anschliessen. die flaschen kannst du an jeder supermarkttankstelle gegen pfandzahlung ausleihen und bei ausreise aus frankreich gegen vorlage der pfandquittung wieder zurückgeben (solltest dir aber eine grössere supermarktkette aussuchen, z.b. e.leclerc)

gruss dieter
woblo63
Newbie
Newbie
Beiträge: 3
Registriert: Mi 29. Sep 2010, 21:23

Re: Gasflaschen Frankreich

Beitrag von woblo63 »

Hallo ihr beiden,
vielen Dank für die Tipps!
Ich denke mittlerweile das die beste Lösung dierelativ teure Tankflasche (Weyen) ist. Aber benötigt man für die verschieden Länder nicht auch Adapter?
Ich habe auch gehört, dass sich einige Tankwarte weigern, diese Flasche zu befüllen.

Gruß,
Wolfgang
Sedat
Explorer
Explorer
Beiträge: 117
Registriert: Di 14. Okt 2008, 17:12

Re: Gasflaschen Frankreich

Beitrag von Sedat »

Hallo Wolfgang
Ich habe seit einigen Jahren eine Tankflasche (rot) und eine normale für den Notfall. Mich hat noch kein Tankwart wegen betankens der Tankflasche angesprochen. Du tankst und gehst bezahlen, das ist alles. :)
Bei Wynen sind alle drei Adapter die es gibt abgebildet, dabei steht in welchem Land sie gebraucht werden.
Gruß
Sedat
siegener
Visitor
Visitor
Beiträge: 14
Registriert: Do 1. Apr 2010, 11:52
Wohnmobil: ARTO 74 L
Kontaktdaten:

Re: Gasflaschen Frankreich

Beitrag von siegener »

hallo wolfgang,

ich habe in meinem wohmo 2 tankflaschen von alugas eingebaut; der lieferumfang bestand aus 2 tankflaschen, allen anschluss-schläuchen und 3 adaptern für befüllung in ganz europa. der preis für dieses paket lag bei 450 euro

gruss dieter
woblo63
Newbie
Newbie
Beiträge: 3
Registriert: Mi 29. Sep 2010, 21:23

Re: Gasflaschen Frankreich

Beitrag von woblo63 »

Hallo liebe Womo Freunde,

vielen Dank für die Antworten. Ich bestelle mir jetzt eine Tankflasche und habe hoffentlich damit keine Probleme mehr mit der Gasversorgung im Ausland.

Euch Allen immer eine knitterfrei Fahrt!!!!

Gruß,
Wolfgang
Germany
MichaelN
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 253
Registriert: Di 7. Okt 2008, 21:07
Wohnmobil: Hobby Wowa

Re: Gasflaschen Frankreich

Beitrag von MichaelN »

Ich habe dieses Jahr in Frankreich auf einmal ohne Gas da gestanden und mir ne goldene an ner Tanke gekauft. Inclusive Füllung 30 EUR.. Ein mehr als fairer Preis. Die passte sogar ohne Adapter auf den Anschluss meiner Gasregler ( Es darf nur nicht der Zapfen am Regleranschluss dran sein ) Mein Regler voM Grill passte nicht auf diese Flasche drauf.. Die Tankflasche ist mir persönlich zu teuer.. Die Flasche kostet soviel wie 10 normale 11KG Flaschen.. Udn die Füllugn ist auch teurer.. Vor allem.. Was macht man, wenn keine Tanke in der Nähe ist... Einzelflaschen gibts überall in Europa für kleines Geld ..
Antworten

Zurück zu „Aufbau“