Seite 1 von 2
Falsche Reifen
Verfasst: Do 5. Aug 2010, 12:06
von kleines nordlicht
Moin,
ich muß mich gerade mal abreagieren:
Wir waren gerade beim TÜV. Und jetzt, bei der dritten Prüfung unserer Tonne fällt dem TÜV-Menschen auf, dass wir die falsche Reifengröße aufgezogen haben! 215 statt 205. Er hat uns dann gleich ein Gutachten ausgestellt mit dem wir das bei der Zulassungsbehörde in den Brief nachtragen lassen können.
Das bedeutet, dass wir auch neue Zulassungspapiere brauchen, weil wir noch den alten Brief und Schein haben!
"FREU"; das wird teuer.
Also habe ich mir überlegt, mir das Geld beim Händler zurückzuholen. Immerhin hat er uns den Wagen 2003 als Neufahrzeug mit falschen Reifen verkauft!
Bin also hin und habe das Problem geschildert. Der Chef war leider nicht da, aber sein Vertreter hat mir wenig Hoffnung gemacht: wir hätten in den 7 Jahren ja sonst was verändern können...
Ist das wirklich so? Bin ich als Laie wirklich verpflichtet, jede Kleinigkeit bei Fahrzeugübernahme nachzuprüfen? Ehrlich gesagt: ich wußte nicht mal, das es verschieden Reifenbreiten gibt.

Klar, die Kosten sind nicht so hoch, dass wir uns keinen Urlaub mehr werden leisten könne, aber mir geht es auch ums Prinzip und ich bin genervt.
Das mußte ich mir gerade mal von der Seele schreiben, danke fürs zuhören/lesen.
P.S. Ansonsten ist die Kiste noch Tiptop in Ordnung sagt der TÜV.

Re: Falsche Reifen
Verfasst: Do 5. Aug 2010, 12:36
von Mario
Dann sind die Reifen jetzt also wenigstens 7Jahre alt wenn nicht sogar 8?
Da würde ich wohl lieber neue aufziehen.
Re: Falsche Reifen
Verfasst: Do 5. Aug 2010, 12:46
von kleines nordlicht
Mario hat geschrieben:Dann sind die Reifen jetzt also wenigstens 7Jahre alt wenn nicht sogar 8?
Da würde ich wohl lieber neue aufziehen.
Nee, "lustig": haben wir vor ein paar Jahren machen lassen; woanders; die haben aber auch nichts gesagt...
Re: Falsche Reifen
Verfasst: Do 5. Aug 2010, 12:51
von 64ersnoopy
kleines nordlicht hat geschrieben:Mario hat geschrieben:Dann sind die Reifen jetzt also wenigstens 7Jahre alt wenn nicht sogar 8?
Da würde ich wohl lieber neue aufziehen.
Nee, "lustig": haben wir vor ein paar Jahren machen lassen; woanders; die haben aber auch nichts gesagt...
Die Frage ist, habt ihr denen die Papiere gegeben/gezeigt und gesagt das ihr die reifengröße wollt oder habt ihr nur "mach mal neu" gesagt.
Die Frage ist ja auch, waren vor dem reifenwechsel wirklich auch 215 drauf oder vielleicht doch 205er ?
Hast du vielleicht noch ein Reserverad von 2003 ? Wenn ja, welche Größe hat das denn ?
Re: Falsche Reifen
Verfasst: Do 5. Aug 2010, 12:57
von kleines nordlicht
64ersnoopy hat geschrieben:
Hast du vielleicht noch ein Reserverad von 2003 ? Wenn ja, welche Größe hat das denn ?
Da haben wir auch gleich geguckt. Das ist noch von 2003 und auch schon 215.
Aber ich erinnere mich, dass der Wagen damals mit Alufelgen auf dem Hof stand. Die wollten wir aber nicht und haben dafür ein paar andere Sachen eingetauscht. Und Alufelgen stehen auch in den Papieren. Wahrscheinlich war der damals damit und 205er Reifen beim TÜV und danach wurden dann noch die Räder getauscht und vielleicht hatten sie die richtigen gerade nicht da?!
Alles blöd. Nee nicht blöd, aber ärgerlich.
Re: Falsche Reifen
Verfasst: Do 5. Aug 2010, 13:11
von Wolfgang
Hallo,
die besten Erfolgsaussichten wirst du wahrscheinlich beim letzten Reifenhändler haben.
Jede Werkstatt (oder Reifendienst) hat eine sogenannte Beobachtungspflicht was letztlich bedeutet, dass er schon auch dafür verantwortlich ist, ob du diese Reifen überhaupt fahren darfst.
Re: Falsche Reifen
Verfasst: Do 5. Aug 2010, 13:13
von 64ersnoopy
kleines nordlicht hat geschrieben:
...
Aber ich erinnere mich, dass der Wagen damals mit Alufelgen auf dem Hof stand. Die wollten wir aber nicht und haben dafür ein paar andere Sachen eingetauscht. Und Alufelgen stehen auch in den Papieren. Wahrscheinlich war der damals damit und 205er Reifen beim TÜV und danach wurden dann noch die Räder getauscht und vielleicht hatten sie die richtigen gerade nicht da?!
Alles blöd. Nee nicht blöd, aber ärgerlich.
Hast du die Geschichte mit den Alufelgen gegenüber deinem Händler erwähnt. Vielleicht ist er mit dem Hinweis ja doch etwas kooperativer - und sei es das er dir einen Einkaufsgutschein für Zubehör gibt.
Wie kommst du eigentlich darauf das der Händler seinerzeit mit dem WoMo beim TÜV war ? Ein Neufahrzeug wird doch üblicherweise überhaupt nicht vorgeführt.
Re: Falsche Reifen
Verfasst: Do 5. Aug 2010, 13:53
von mpetrus
Du kannst ja auch mal in der Bedienungsanleitung lesen ob die 215 Reifengrösse für dein WOMO angeboten wird.
Die Reifenbreite ist auch Teilweise Abhängig von der Reifentragfähigkeit/Fahrzeuggewicht.
Es gibt auch teilweise eine ABE für div. Reifengrössen, diese müssen dann nicht in den Fahrzeugpapiere eingetragen werden. Es reicht wenn du die ABE zu den Fahrzeugschein legst.
Ich vermute mal das euer TÜV-Prüfer es an dem Tag sehr genau genommen hat.
Hat er euch wenigstens die Plakette gegeben oder müsst ihr da auch nochmal hin?
Re: Falsche Reifen
Verfasst: Do 5. Aug 2010, 13:58
von Kaki
Hallo,
man muß die Reifen nicht eintragen lassen,man muß nur das Tüv Gutachten dabei haben.
Ich hab meine eintragen lassen und der bei der Zulassungsstelle in Norderstedt sagte mir,das man das heute nicht mehr muß!!!!!!!!!!!!!!
Aber natürlich erst nach getaner Arbeit und bezahlen!
Erkundige dich mal bei deiner Zulassugsstelle.
LG Brigitte
Re: Falsche Reifen
Verfasst: Do 5. Aug 2010, 15:10
von kleines nordlicht
Kaki hat geschrieben:Hallo,
man muß die Reifen nicht eintragen lassen,man muß nur das Tüv Gutachten dabei haben.
Ich hab meine eintragen lassen und der bei der Zulassungsstelle in Norderstedt sagte mir,das man das heute nicht mehr muß!!!!!!!!!!!!!!
Aber natürlich erst nach getaner Arbeit und bezahlen!
Erkundige dich mal bei deiner Zulassugsstelle.
LG Brigitte
Das irritiert mich jetzt ein wenig; bei mir steht unter dem Gutachten extra drunter: "Eine Berichtigung der Fahrzeugpapiere ist unverzüglich erforderlich."
Kannst Du Dich zufällig an einen solchen Passus bei Dir erinnern? Durch den dachte ich nämlich, ich muss das unbedingt machen.
mpetrus hat geschrieben:Hat er euch wenigstens die Plakette gegeben oder müsst ihr da auch nochmal hin?
Ja, haben wir zum Glück bekommen, mit geringen Mängeln (Leuchtweitenregulierung ist wohl irgendwie falsch eingestellt). Sonst wäre ich glaube ich auch ausgeflippt und hätte gefragt, wieso der zwei Mal bei denen ohne Mängel bestanden hat...