Stillleben auf der A 40
- GO207
- Enthusiast
- Beiträge: 1044
- Registriert: Mo 6. Okt 2008, 15:07
- Wohnmobil: Phoenix 7200 RSL
- Hat sich bedankt: 203 Mal
- Danksagung erhalten: 159 Mal
Stillleben auf der A 40
Achtung heute nicht vergessen:
60 Km Party, Veranstaltungen, Currywurst, Pilsken auf der
gesperrten A 40 (Ruhrschnellweg)
Ein Höhepunkt der "Ruhr 2010"
Motto: " A 40 Wo anders ist auch Scheisse"
Schönen Sonntag
G0 207
60 Km Party, Veranstaltungen, Currywurst, Pilsken auf der
gesperrten A 40 (Ruhrschnellweg)
Ein Höhepunkt der "Ruhr 2010"
Motto: " A 40 Wo anders ist auch Scheisse"
Schönen Sonntag
G0 207
- Condor
- Enthusiast
- Beiträge: 1527
- Registriert: So 12. Okt 2008, 19:29
- Wohnmobil: nun ohne Mobil
- Hat sich bedankt: 706 Mal
- Danksagung erhalten: 130 Mal
Re: Stillleben auf der A 40
Hallo zusammen,
ich komme gerade von der A 40 in Bochum. Nicht Radfahren war angesagt sondern Radschieben.
Tausende Radfahrer waren auf der südlichen Fahrbahn der A 40 unterwegs.
Nein danke, das war nichts für mich. Zuviel Menschen auf einem Fleck. :1sauer :1sauer
ich komme gerade von der A 40 in Bochum. Nicht Radfahren war angesagt sondern Radschieben.


Tausende Radfahrer waren auf der südlichen Fahrbahn der A 40 unterwegs.
Nein danke, das war nichts für mich. Zuviel Menschen auf einem Fleck. :1sauer :1sauer
-
- Explorer
- Beiträge: 110
- Registriert: Sa 20. Jun 2009, 14:01
- Wohnmobil: Challenger 43
- Kontaktdaten:
Re: Stillleben auf der A 40
Da gebe ich Condor recht,die haben schon keine Räder mehr auf die Anschlußstelle Gelsenkirchen und Wattenscheid gelassen so ein Menschenauflauf war dort mit Rädern,beide Richtungen sind dicht.




- jion
- Beiträge: 4873
- Registriert: So 19. Okt 2008, 07:46
- Wohnmobil: Niesmann+Bischoff Flair 6000 i
- Hat sich bedankt: 450 Mal
- Danksagung erhalten: 644 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Stillleben auf der A 40
wir kommen auch gerade zurück, NEIN, soviele Räder auf einem Fleck.... wir sind dann doch wieder umgedreht. War nix für uns. Allen die es aber mögen, viel Spass.
-
- Explorer
- Beiträge: 70
- Registriert: Mi 29. Apr 2009, 21:27
- Wohnmobil: Globecar / Globescout
Re: Stillleben auf der A 40
Hallo
Alle bekloppt
.
Die Idee war und ist Klasse , nur warum jetzt alle ihr Rad über ne Autobahn schieben wollen ?????
Gibt es Foto's?
Alle bekloppt

Die Idee war und ist Klasse , nur warum jetzt alle ihr Rad über ne Autobahn schieben wollen ?????
Gibt es Foto's?
- GO207
- Enthusiast
- Beiträge: 1044
- Registriert: Mo 6. Okt 2008, 15:07
- Wohnmobil: Phoenix 7200 RSL
- Hat sich bedankt: 203 Mal
- Danksagung erhalten: 159 Mal
Re: Stillleben auf der A 40
Hallo,
komme auch von der A 40 zurück. Mit dem Rad ca. 5 km in südliche Richtung. Dauer etwa 45 Min.
Da bist Du mit dem Auto auch oft nicht schneller.
Aber eine geile Veranstaltung. Überall fröhliche und lachende Menschen. Pott halt.
Go 207
komme auch von der A 40 zurück. Mit dem Rad ca. 5 km in südliche Richtung. Dauer etwa 45 Min.
Da bist Du mit dem Auto auch oft nicht schneller.
Aber eine geile Veranstaltung. Überall fröhliche und lachende Menschen. Pott halt.
Go 207
Re: Stillleben auf der A 40
Wir waren auch dort und sind etwas über eine Stunde herumgelaufen.
Hier ein paar Impressionen:
Hier ein paar Impressionen:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Re: Stillleben auf der A 40
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Re: Stillleben auf der A 40
Nordi hat geschrieben:Ich glaub die haben sich nicht an die Zuflußregelung gehalten....
Da hast Du wohl recht.


Aber im Ernst, das THW hat zwischenzeitig tatsächlich eine Zuflussregelung für Fahrradfahrer und Fußgänger einführen müssen.
