Ab in den Norden

... eure Reiseberichte aus Norwegen
Ulrike M.
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 7363
Registriert: Mi 2. Sep 2009, 20:33
Wohnmobil: PhoeniX 7500G
Hat sich bedankt: 45 Mal
Danksagung erhalten: 84 Mal
Kontaktdaten:
Austria

Ab in den Norden

Beitrag von Ulrike M. »

Ab in den Norden

Das WoMo steht startbereit vor der Haustüre.... :)

Morgen packen wir nur noch die Wertsachen und dann geht es ab in den Norden, hoffentlich raus aus der Hitze.

Geplant sind 4-5 Wochen. Wir werden relativ flott nach Norddeutschland, dann via Vogelfluglinie nach Schweden, hinüber an die Ostküste und dann die E4 nach Norden fahren. Weiter geht es dann über Rovaniemi nach Kirkenes und dann durch meine geliebte Finnmark gemächlich nach Süden.

Genaueres wissen wir selbst noch nicht, wir lassen uns überraschen.

Ich werde mich öfters von unterwegs melden. In Dänemark und Schweden haben wir einen Stick ohne Roaming-Gebühren, in Nordskandinavien gibt es oft Gratis-WLAN auf dem CP.

Ich wünsche euch allen eine schöne Zeit, erträglichere Temperaturen und alles Gute,

Uli
Kerli
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 10413
Registriert: Mo 7. Jul 2008, 23:07
Wohnmobil: Frankia I 730 BD
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Ab in den Norden

Beitrag von Kerli »

Hallo Uli,
:P

ja dann, gute Reise, viel Spaß und Kurzweil und möglichst keine Hitze-Perioden :!:

Alles Gute wünschen euch

Kerli und Lia vom Jadebusen
:cool1
Aramis
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 5515
Registriert: Sa 25. Okt 2008, 19:43
Wohnmobil: Knaus Sky TI 650 MG
Hat sich bedankt: 35 Mal
Danksagung erhalten: 17 Mal
Kontaktdaten:

Re: Ab in den Norden

Beitrag von Aramis »

Hallo Uli,

nochmals gute Reise.

LG Gabi
Gitte
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 14003
Registriert: Mi 11. Feb 2009, 20:00
Wohnmobil: PX
Hat sich bedankt: 47 Mal
Danksagung erhalten: 24 Mal

Re: Ab in den Norden

Beitrag von Gitte »

Hallo Uli,

auch hier nochmal an dieser Stelle..........einen wunderschönen Urlaub und eine gute Fahrt. :cool1
Kai P.
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 675
Registriert: So 28. Jun 2009, 18:29
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Ab in den Norden

Beitrag von Kai P. »

Hallo Uli,,

gute Reise und einen schönen Urlaub http://www.smileygarden.de/smilie/Stran ... er_064.gif wünsche ich euch. Und vor allem, kommt gesund und heile wieder!
Udo
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 407
Registriert: Mi 27. Mai 2009, 20:54
Wohnmobil: Carthago e-Liner
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Re: Ab in den Norden

Beitrag von Udo »

Ich beneide Euch :D

Gruß Udo
Lira
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 16542
Registriert: Do 19. Feb 2009, 10:39
Wohnmobil: grad keins
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Ab in den Norden

Beitrag von Lira »

Gute Reise - packt einen Haufen warmes Zeugs ein, auch wenn ihr euch das grad nicht vorstellen kønnt. Und hoffentlich seid ihr wasserfest. Jeder zweite Tag ist ein Regentag, weiter nørdlich liegen die Tagestemperaturen oft nicht im zweistelligen Bereich. Naja, fuer den, der es mag - das Høchste.
Wir machen uns inzwischen suedlicher, haben die Faxen und das Mistwetter heuer hier im Norden dicke!!
Gute ZEit!!
dieterrudi
Explorer
Explorer
Beiträge: 97
Registriert: Sa 23. Mai 2009, 19:45
Wohnmobil: HmB544,Bj02, 3.5t, Duc244maxi
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Ab in den Norden

Beitrag von dieterrudi »

Ulrike M. hat geschrieben:........nach Schweden, hinüber an die Ostküste und dann die E4 nach Norden fahren. Weiter geht es dann über Rovaniemi nach Kirkenes und dann durch meine geliebte Finnmark gemächlich nach Süden......
Servus Ulrike und Roland,
wir wünschen Euch eine schöne Reise.
Wir lieben die Ostküste Schwedens - sie halt nicht so voll in der Urlaubsaison und wir haben dort schon einige Freunde mit Ferienhäuser.
Unsere Freunde in Schweden sagten uns letzte Woche, daß es ab dem nördl. Siliansee/Nord-Darlarna etwas mehr Kribelmücken gibt als die letzten Jahre, aber keine Mücken-Plage.
Die Wetteraussichten für Mittel- und Nord-Skandinavien sind auch gut, also gute Reise und viel Erhohlung! :yahoo:
kleines nordlicht
Participant
Participant
Beiträge: 146
Registriert: Di 7. Okt 2008, 11:57
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Ab in den Norden

Beitrag von kleines nordlicht »

Ach Neid,
genau von der Tour sind wir letzte Woche wiedergekommen.
Im Norden war das Wetter allerdings nicht so prall: da war ich froh, dass ich meine Wärmflasche (!) dabei hatte.
Ansonsten war es klasse und in die Finnmark habei ich mich auch verliebt...
Ulrike M.
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 7363
Registriert: Mi 2. Sep 2009, 20:33
Wohnmobil: PhoeniX 7500G
Hat sich bedankt: 45 Mal
Danksagung erhalten: 84 Mal
Kontaktdaten:
Austria

Re: Ab in den Norden

Beitrag von Ulrike M. »

Hallo,

Wir melden uns von der Insel Öland.

Die Hitzeschlacht scheint geschlagen zu sein, wengleich es auch hier sommerlich ist. allerdings kann man bei Temperaturen von 25 °C giut atmen. :)
Am Montag fuhren wir von Graz nach Thierstein, wo ich wegen des an anderer Stelle bereits ausführlich diskutierten Grunds keinen Zugang zum Forum hatte (Virenwarnung). Heute läuft alles super.

Am Dienstag fuhren wir von Thierstein über Magdeburg und Braunschweig nach Amelinghausen in der Lüneburger Heide . Gestern ging es dann bei Lauenburg über die Elbe und dann zur A7, weil wir über die beiden Brücken nach Schweden fahren wollten.

In Schleswig-Holstein hatten wir bei unserer Mttagsrast auch noch 33 °C, erst in DK wurde es ein wenig kühler... Auf der Storebaelt-Brücke mussten wir nur den günstigeren Tarif zahlen, hätte uns der Herr am Schalter nach dem Gesamtgewicht unseres WoMo gefragt, er hätte die richtige Antwort bekommen. So aber hielt er offensichtlich Ausschau nach Tandemachsen, die unser WoMo aber nicht hat... ;)

Gleich danach gibt es einen sehr schönen, wenn auch nicht sehr billigen CP (für uns 3 Erwachsene inkl. Strom, Duschen etc. ca. EUR 35.- pro Nacht), dafür wehte uns stürmischer Wind um die Nase und das bis weit in die Nacht. Dann flaute der Sturm ab und Nieselregen kam auf.

Heute ging es über die Öresund-Brücke und dann weiter bis Kalmar. Der dortige CP machte einen tristen Eindruck und war rappelvoll - also verschlug es uns nach Öland. Etwa 10 km südlich der Brücke fanden wir auf einem zwar sehr großen CP einen netten Stellplatz.

Beste Grüße!

Uli & Co.
Antworten

Zurück zu „Norwegen“