CP-Preise Kroatien im Juni/Juli

wilma57
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 986
Registriert: Do 13. Nov 2008, 09:47
Wohnmobil: Bürstner A625
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

CP-Preise Kroatien im Juni/Juli

Beitrag von wilma57 »

Moin moin!

Wir ziehen in Erwägung im Sommer mal nach Kroatien zu fahren. Ich habe schon einige Postings gelesen, aber kaum etwas über die Preise auf den Campingplätzen gefunden. Welche Anfahrtsroute müsste/sollte man von Niedersachsen aus nehmen? Mit welchen Mautgebühren ist für einen 4Tonner zu rechnen?
Als Route habe ich die Küstenstraße bis längstens Split gedacht?! Zeit hätten wir gute drei Wochen.

Danke schon mal für Infos :!: :give_heart:

Internetter Gruß
Willy
Gimli
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 3174
Registriert: Mo 30. Jun 2008, 06:59
Wohnmobil: ja
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: CP-Preise Kroatien im Juni/Juli

Beitrag von Gimli »

Moin Willy,

da kann ich Dir vielleicht nach unserer (ersten) Tour nach Kroatien Mitte Mai etwas berichten ;)

Auf jeden Fall fahren wir über die BAB A9, BAB A8 (Übernachtung am Chiemsee), weiter auf der A10 durch Österreich, der A2 durch Slowenien.

Für die Maut in Österreich werde ich die GoBox im sog. Post-Pay-Verfahren nutzen, in Slowenien wird's in bar an den Mautstellen eingesammelt. (Wir fahren ebenfalls einen 4-Tonner)

Keine Ahnung, was da auf uns zukommt :cool1 Mal schauen ....

Ein paar CP-Preise findest Du hier: http://www.kroatischeadria.de/camping.php

und hier: http://www.camping.info/kroatien/campin ... 721436,z=7
Lira
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 16539
Registriert: Do 19. Feb 2009, 10:39
Wohnmobil: grad keins
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: CP-Preise Kroatien im Juni/Juli

Beitrag von Lira »

Hallo,

die "direkte" Tour, wie Gimli sie vor hat, dürfte wohl die teuerste Variante sein.
Deine Fahrt durch Österreich kannst Du hier berechnen:
http://www.go-maut.at/go/Article.asp?ID=3515&Navi=7

Alternativ könnte man bedenken, München-Garmisch-Landstraße über Zirler Berg, Innsbruck, Brenner-Bundesstraße, in Italien bis Trento-Centro Brenner-Autobahn A 22, Valsugana-Vicenza-Trieste (Autobahn), durch SLO (slowenische Märchengebühr), HR zu reisen.

Oder Kufstein-Süd der Inntal-Autobahn über Kitzbühel, Felbertauernstraße nach Osttirol, weiter über den Plöckenpass nach Italien, dort bei Carnia Ri. Süden und weiter nach Trieste - kostet 10 Euro Felbertauerngebühr und etwas italienische Autobahnmaut.
http://www.traveda.de/reisetipps/mautgebuehren.htm

Auch ist die Strecke über Grossglockner sehr schön, kostet auch Maut -
http://www.grossglockner.at/
man kann unterwegs auch nächtigen und erst am Abend einfahren, dann wirds billiger.

Frohes Planen!
schienbein
Enthusiast
Enthusiast
Logged in via: Android device
Beiträge: 7107
Registriert: Di 19. Jan 2010, 14:13
Wohnmobil: B 524
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 3 Mal

Re: CP-Preise Kroatien im Juni/Juli

Beitrag von schienbein »

in der aprilausg. von reisemobil international steht eine mautfreie streckenbeschreibung durch österreich .
Schlauchi
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 1098
Registriert: Di 7. Okt 2008, 21:31
Wohnmobil: Sunlight T63, Ducato 130, 2,3
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Re: CP-Preise Kroatien im Juni/Juli

Beitrag von Schlauchi »

...............................wir sind in 2009 die A 45, A3 in der Nähe von Passau auf einem kleinen CP mit Stellplatz genächtigt und dann durch Österreich, durch Slowenien in Richtung Murter.
Die Österreich-Gebühren habe ich, da unter 3,5 to, über ADAC verrichtet und die Slowenien-Gebühren an einem der österreichischen Tunnelstationen. Auf der Hinfahrt hatten wir in Slowenien noch keine BAB, aber auf der Rücktour. :mrgreen:

Bericht hier: http://www.hans-daniels.de/Sommerurlaub_2009.pdf, Bilder hier: http://www.hans-daniels.de/Kroatien_2009/gallery.html

Hans
Gimli
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 3174
Registriert: Mo 30. Jun 2008, 06:59
Wohnmobil: ja
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: CP-Preise Kroatien im Juni/Juli

Beitrag von Gimli »

Lira hat geschrieben:Hallo,

die "direkte" Tour, wie Gimli sie vor hat, dürfte wohl die teuerste Variante sein.
Das stimmt wohl :cry: , aber ich möchte nicht durch Österreich/Italien über Landstraßen gurken. Daher habe ich die für mich schnellste Strecke gewählt - trotz der Kosten.
wilma57
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 986
Registriert: Do 13. Nov 2008, 09:47
Wohnmobil: Bürstner A625
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: CP-Preise Kroatien im Juni/Juli

Beitrag von wilma57 »

Danke schon mal für die bisherigen Infos! :merci
Gibt es auf den Campingplätzen für WOMOs andere Preise als für WOWA? Liegen die Preise wirklich zwischen 20 und 30€ pro Tag?

Internetter Gruß
Willy
Gimli
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 3174
Registriert: Mo 30. Jun 2008, 06:59
Wohnmobil: ja
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: CP-Preise Kroatien im Juni/Juli

Beitrag von Gimli »

wilma57 hat geschrieben:Danke schon mal für die bisherigen Infos! :merci
Gibt es auf den Campingplätzen für WOMOs andere Preise als für WOWA? Liegen die Preise wirklich zwischen 20 und 30€ pro Tag?

Internetter Gruß
Willy
:unknw: k.A. - aber ich könnte mir diese Preisspanne in der Hauptsaison schon vorstellen.
schienbein
Enthusiast
Enthusiast
Logged in via: Android device
Beiträge: 7107
Registriert: Di 19. Jan 2010, 14:13
Wohnmobil: B 524
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 3 Mal

Re: CP-Preise Kroatien im Juni/Juli

Beitrag von schienbein »

Gimli hat geschrieben:
Lira hat geschrieben:Hallo,

die "direkte" Tour, wie Gimli sie vor hat, dürfte wohl die teuerste Variante sein.
Das stimmt wohl :cry: , aber ich möchte nicht durch Österreich/Italien über Landstraßen gurken. Daher habe ich die für mich schnellste Strecke gewählt - trotz der Kosten.
:cool1 das ist ja auch ne frage der zeit, die einem zur verfügung steht :!: ( 3 wochen oder viel,viel länger ) ;)
Lira
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 16539
Registriert: Do 19. Feb 2009, 10:39
Wohnmobil: grad keins
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: CP-Preise Kroatien im Juni/Juli

Beitrag von Lira »

... Jetzt könnte ich ja böse sein und schreiben - naja, wenn man die Zeit, die man in Staus auf der Tauernautobahn und vor den Tunnels unberücksichtigt lässt ....
Antworten

Zurück zu „Balkan/Südosteuropa“