
ein paar weitere Zeilen und Hinweise zum Stellplatz in Stolzenau an der Weser folgen noch,
hier nun erstmal die wichtigsten Infos und dazu ein paar eigene brandaktuelle Fotos:
http://www.abload.de/img/stolz013hi1.jpg
http://www.abload.de/img/stolz02cfv1.jpg
http://www.abload.de/img/stolz03qdhf.jpg
http://www.abload.de/img/stolz04aemi.jpg
http://www.abload.de/img/stolz05qdhb.jpg
http://www.abload.de/img/stolz06rd4t.jpg
http://www.abload.de/img/sto0cnp.jpg
Stellplatz aus der Möwensicht
Ort / Postleitzahl: Stolzenau / 31592
Straße / Bezeichnung: Weserstraße / Stellplatz direkt an der Weser
Region / Bundesland: Mittelweser / Landkreis Nienburg / Niedersachsen
GPS- bzw. Geodaten: N 52.50998 E 9.08121
Telefon / Fax: Tel. 05761 - 7050 Fax 05761 - 70519
E-Mail: gemeinde@stolzenau.de
Homepage: http://www.stolzenau.de / http://www.mittelweser-tourismus.de / http://www.schinna.de
Anfahrt / Wegweiser: z.B. A 2 Hannover - Bielefeld, Abf. Wunstorf-Luthe, auf B 441 über Wunstorf und Loccum
Anfahrt / Wegweiser: z.B. A 1 Bremen - Osnabrück, Abf. Bremen-Brinkum, auf B 6 über Syke Richtung Nienburg
nächster größer Ort / Entfernung: Nienburg ca. 21 km, Petershagen ca. 22 km, Uchte ca. 12 km, Sulingen ca. 33 km
offizieller Womo-Stellplatz: ja
Stellplatz-Charakter: Kleiner schöner SP direkt an der Weser mit Blick auf Weserbrücke und Schiffsanleger
Anzahl der Stellplätze: ca. 9 - 10 ( auch für "Dickschiffe" geeignet )
Untergrund der Stellplätze: Rasen und Schotter
Öffnungszeiten: ganzjährig
maximale Aufenthaltsdauer: unbegrenzt
Bezahlung am Automaten / Platzwart: beim Platzpersonal
Stellplatzgebühr pro Nacht / 24 Std: 4 Euro für 24 Std. inkl. aller Personen ( vom 01.11. bis 31.03. gebührenfrei )
Kurtaxe bzw. Kurabgabe / Kosten: nein
Frischwasser-Versorgung / Kosten: ja / 1 Euro für ca. 10 Minuten Wasserentnahme ( V + E-Station an der Platzeinfahrt )
Abwasser-Entsorgung / Kosten: ja / inklusive ( V + E-Station an der Platzeinfahrt )
Fäkalien-Entsorgung / Kosten: ja / inklusive ( V + E-Station an der Platzeinfahrt )
Strom-Versorgung / Kosten: ja / 1 Euro für 6 Stunden Strom ( 2 münzbetriebene Stromsäulen auf dem Platzgelände )
Toiletten am SP / Kosten: nein
Duschen am SP / Kosten: nein
Waschmaschine am SP / Kosten: nein
Wäschetrockner am SP / Kosten: nein
Kochmöglichkeit am SP: nein
Stellplatz beleuchtet: ja
Mülltonnen / Müllcontainer am SP: ja
Info-Tafel / Info-Büro am SP: ja / Info-Tafel
Hunde willkommen: ja
Aufenthaltsraum am SP: nein
Kinderspielplatz am SP: nein
Grillstelle am SP: nein
Liegewiese / Spielwiese am SP: ja
Strand am SP: nein
Fluss / Badesee am SP: ja / die Weser
Frei- oder Hallenbad am SP: nein / aber beheiztes Freibad in der Schlüsselburger Straße, nur ca. 600 m entfernt
Brötchen- und Zeitungsservice am SP: nein / aber mehrere Bäcker im Umkreis von nur ca. 300 - 400 m
Kiosk / Mini-Markt am SP: ja / Kiosk und Cafe am Campingplatz, nur ca. 100 m entfernt ( Öffnungszeiten beachten )
Lebensmittelladen am SP: nein / aber mehrere Supermärkte im Zentrum ( z.B. Lidl, Aldi, Rewe, E-Kauf usw. )
Imbiss / Restaurant am SP: nein / aber mehrere gastronomische Betriebe im Umkreis, z.B. Hotel "Zur Post", Am Markt
Sonstiges / Sehenswertes: St. Jacobi Kirche mit gedrehtem Kirchturm, Heimatmuseum, Puppenmuseum, Weserbrücke
Rathaus in Backsteingotik, schöner alter Ortskern mit vielen Fachwerhäusern,
St. Vitus Kirche mit Schnitzaltar Schinna, Klosteranlage ( Überreste ) Schinna,
schöne Rad- und Wanderwege entlang der Weser und zum Steinhuder Meer
Stellplatz persönlich besucht / wann: ja / 2010
Stellplatz-Infos erstellt von: Kerli
Weiterer guter Stellplatz im Umkreis: z.B. in Mardorf am Steinhuder Meer, Rote-Kreuz-Straße, mit V + E und Strom, ab 6 Euro
Alle Angaben beruhen soweit wie möglich auf eigenen Erfahrungen
(…..trotzdem natürlich ohne Gewähr )
Friesische Küstengrüße vom Jadebusen
Kerli und Lia
