Türsicherung bei Vollintegrierten

Alles womit man den Wohnwagen aufrüsstet
Gimli
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 3174
Registriert: Mo 30. Jun 2008, 06:59
Wohnmobil: ja
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Türsicherung bei Vollintegrierten

Beitrag von Gimli »

Moin².

Bei unserem "alten" Womo auf Ducato 230-Basis war es relativ einfach, die Fahrer-/Beifahrertür durch ein zusätzliches Schloss zu sichern.

Da hat die Fa. Heosolution auch Einiges im Programm.

Bei den Vollintegrierten ist die Fahrertür ja ein "Eigenprodukt", so dass die herkömmlichen Zusatzsicherungen erst einmal nicht passen.

Wie habt Ihr das geregelt ? Habt Ihr die Fahrertür zusätzlich gesichert ... und ggf. wie ?

Bei unserem Womo ist eine Fahrertür mit elektrischer Schließung verbaut, aber etwas Mechanisches würde mich bei Abwesenheit ein wenig mehr beruhigen ;)
Mobi-Driver
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 6074
Registriert: So 10. Mai 2009, 09:21
Wohnmobil: Concorde 🚐
Hat sich bedankt: 13 Mal
Danksagung erhalten: 7 Mal
Kontaktdaten:

Re: Türsicherung bei Vollintegrierten

Beitrag von Mobi-Driver »

Moin moin Gimli ,
wir haben zwar keinen Vollintegrierten, aber einen Teilintegrierten und waren auch am
Überlegen, wie wir unser Wohnmobil absichern könnten. Speziell das Fahrerhaus .
Wir haben die Aufbautüren mit den Metalleckwinkeln (siehe Interlink) abgesichert .
Ich habe dieses System allerdings als Neuteile über das bekannte Auktionshaus erworben für ein 1/4 des regulären Preises .
Ich bin von der "Metalleckwinkellösung" (tolles Wort :mrgreen: ) einfach begeistert .

http://www.netcamping.de/tmp/assets/s2d ... index.html

Du kannst Dein Fahrerhaus aber auch vielleicht mit der Sicherheitsstange (siehe Interlink) absichern .

http://cgi.ebay.de/Tuersicherung-Ducato ... 58839e57c0
Susanne
Participant
Participant
Beiträge: 226
Registriert: Mo 6. Okt 2008, 15:44
Wohnmobil: Chausson Welcome 727 GA
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Türsicherung bei Vollintegrierten

Beitrag von Susanne »

Hallo Uwe,
wir haben zwar auch nur einen TI und dort die HeoSafe Sicherung, aber wir hatten vor Kurzem ein
nettes Problemchen.
Einbrecher hatte keine Chance bei uns, wir allerdings auch nicht. Das Schloß der Aufbautür war
eingefroren und vorne waren die Sicherungen aktiviert. Jetzt lassen wir immer eine Tür nicht
gesichert. Wäre ja schade, wenn man nicht wegfahren könnte.

Von Aldi habe ich mir neulich eine Alarmsicherung für Fenster mitgebracht (3,00 Euro runtergesetzt).
Diese haben wir jetzt in einer Türtasche liegen. Das Ding ist so laut, da haut bestimmt jeder
Langfinger ab.
Hobby600
Explorer
Explorer
Beiträge: 61
Registriert: So 23. Aug 2009, 13:25
Wohnmobil: Hobby 600
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Türsicherung bei Vollintegrierten

Beitrag von Hobby600 »

Hallo,

bei Concorde, Hymer, Carthago und Niesmann ist in der Fahrertür und in der Aufbautür schon Platz für ein Zusatzsicherheitsschloss. Die ABUS Schlössen sind dann integriert, optisch und vom Sicherheitsstandard wohl die beste Lösung.
matsches
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 3552
Registriert: Do 19. Feb 2009, 14:08
Wohnmobil: Hymer ML-I
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Türsicherung bei Vollintegrierten

Beitrag von matsches »

Wir sichern unseren Fahrertür bei unserem Integrierten mit einer dicken Kette und Schloß, die wir zwischen Fahrertür und Lenkrad spannen.
Gruß Martina
Gimli
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 3174
Registriert: Mo 30. Jun 2008, 06:59
Wohnmobil: ja
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Türsicherung bei Vollintegrierten

Beitrag von Gimli »

Hobby600 hat geschrieben:Hallo,

bei Concorde, Hymer, Carthago und Niesmann ist in der Fahrertür und in der Aufbautür schon Platz für ein Zusatzsicherheitsschloss. Die ABUS Schlössen sind dann integriert, optisch und vom Sicherheitsstandard wohl die beste Lösung.
Moin².

Leider bieten das die bei mir verbauten EuraMobil-Türen nicht - aber die beste Lösung wär's mit Sicherheit.
matsches hat geschrieben: Wir sichern unseren Fahrertür bei unserem Integrierten mit einer dicken Kette und Schloß, die wir zwischen Fahrertür und Lenkrad spannen.
Gruß Martina
Das wäre natürlich auch eine Lösung. http://www.greensmilies.com/smile/smile ... denker.gif

Preiswerter als Zusatzschlösser etc., kein Einbauaufwand und optisch abschreckend.
rgk
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 1863
Registriert: Fr 25. Sep 2009, 18:57
Wohnmobil: Concorde Charisma
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Türsicherung bei Vollintegrierten

Beitrag von rgk »

Hobby600 hat geschrieben:Hallo,

bei Concorde, Hymer, Carthago und Niesmann ist in der Fahrertür und in der Aufbautür schon Platz für ein Zusatzsicherheitsschloss. Die ABUS Schlössen sind dann integriert, optisch und vom Sicherheitsstandard wohl die beste Lösung.
Hallo Hobby600,
seit wann haben Concorde Vollintergrierte eine Fahrertüre? So wie ich das lesen kann, sucht Gimli eine
Lösung für die Fahrertüre.

Nix für ungut.
Gogolo
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 322
Registriert: So 15. Feb 2009, 11:30
Wohnmobil: Bimobil Allrad-Weltreisemobil
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Re: Türsicherung bei Vollintegrierten

Beitrag von Gogolo »

Ich habe DAS im Gogolobil für die Fahrertüren verbaut. Bin sehr zufrieden und geht ruckzuck zum verschließen und öffnen.
Tschuringa
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 1005
Registriert: Mo 6. Okt 2008, 13:43
Wohnmobil: Laika Kreos 5009
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

Re: Türsicherung bei Vollintegrierten

Beitrag von Tschuringa »

Gogolo hat geschrieben:Ich habe DAS im Gogolobil für die Fahrertüren verbaut.
Wir haben den Knackerschreck für die Fahrertüren.
Lässt sich leicht anbringen. Geht auch bei gedrehten Sitzen und vor allem:
Man kann damit auch noch fahren, wenn's denn mal sein müsste. (natürlich nicht bei gedrehten Sitzen). :mrgreen:

Aber bei Quicksafe gibt es auch was für Integrierte.

Von Quicksafe haben wir auch 'ne Sicherung für die Aufbautüre dranmachen lassen.
Herr Zischke ist sehr kompetent und hat super Arbeit geleistet. Musste sogar unser Womo Händler anerkennen.
Adler
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 2021
Registriert: Di 1. Jul 2008, 17:29
Wohnmobil: Einzelstück
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Türsicherung bei Vollintegrierten

Beitrag von Adler »

Gimli hat geschrieben:
Hobby600 hat geschrieben:Hallo,

bei Concorde, Hymer, Carthago und Niesmann ist in der Fahrertür und in der Aufbautür schon Platz für ein Zusatzsicherheitsschloss. Die ABUS Schlössen sind dann integriert, optisch und vom Sicherheitsstandard wohl die beste Lösung.
Moin².

Leider bieten das die bei mir verbauten EuraMobil-Türen nicht - aber die beste Lösung wär's mit Sicherheit.
Nein, die beste Lösung ist die bei uns..... wir haben KEINE Fahrertür :cool1
Antworten

Zurück zu „Zubehör“