Lieblingsplätze: Deutschland Kühlungsborn

Information zu diesem Bereich:

Bitte nutze das Präfix zur Auswahl mit was du Unterwegs warst. Dann gebe den Ort an, danch verfasse deinen Text.

-]Präfix[- Flensburg - Campingplatz "Sowieso"

In dem Textfeld Beschreibung gebt ihr bitte an ob es sich um eine Platzvorstellung oder ein Reisebericht handelt.

Für den Inhalt einer Stellplatz/Campingplatzbeschreibung nutzt bitte zu Begin Kerli's SP Blanko Vordruck.
Lade diese herunter, editiere sie und lade dann den ausgefüllten Inhalt mittels "copy&paste" in deinen Beitrag.

Ein Link zu eurer Stellplatzbeschreibung in der Stellplatzdatenbank ist gerne gesehen.
Antworten
CKgroupie
Visitor
Visitor
Beiträge: 26
Registriert: Do 23. Apr 2009, 20:27
Wohnmobil: Rimor Katamarano 1
Kontaktdaten:

Lieblingsplätze: Deutschland Kühlungsborn

Beitrag von CKgroupie »

Einer unserer liebsten Plätze ist der Campingpark Kühlungsborn.

Der Platz ist zweifelsohne nicht gerade billig. Aber unserer Meinung nach ist es trotzdem einer der schönsten Campingplätze auf denen wir bisher waren.

Die Lage direkt am Ort Kühlungsborn und direkt am Strand ist ideal. Die Plätze im Kiefernwald sind groß. teilweise etwas zu schattig, aber man hat ein bisschen "Wildwald-Camping-Gefühl". Ein Riesenplus ist das Sanitär. Es ist grandios und man kann sich das gar nicht besser wünschen. Besonders unsere Kinder waren begeistert vom Kinderbad, wo die Kinder unter Palmen duschen und aus den Kokosnüssen das Wasser kommt.

Unserer Meinung nach absolut empfehlenswert.

Die Webseite findet ihr hier: http://www.topcamping.de/

Campingpark Kühlungsborn - Camping direkt an der Ostsee
Waldstraße 1b
18225 Kühlungsborn
Tel.: 038293 - 7195
Fax: 038293 - 7192
Europa
womonauten
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 2045
Registriert: Mo 6. Okt 2008, 13:08
Wohnmobil: Hymer ML-T 570
Danksagung erhalten: 3 Mal

Re: Lieblingsplätze: Deutschland Kühlungsborn

Beitrag von womonauten »

Es stimmt, dieser CP ist sehr beliebt, gerade bei (kinderreichen) Familien....

...und daher im Sommer häufig komplett ausgebucht....also ggf. lieber vorher anrufen....

Gruß
David
Antworten

Zurück zu „Mecklenburg-Vorpommern“