Weihnachtspaket 6,21 x 2,30 x 2,90 m
Verfasst: So 20. Dez 2009, 18:33
Hallo,
einerseits ist das jetzt mitten im Winter nicht die typische Zeit, ein neues Reisemobil zu kaufen. Anderseits kann man es auch als besonders großes Weihnachtspaket sehen - dann paßt es doch wieder!
Wie an andere Stelle schon angemerkt, das Angebot war echt attraktiv. Kanpp an der Grenze zum "Weihnachtsgeschenk", da hab ich nicht gezögert, sondern gewechselt. Ich hatte bereits einige Basisfahrzeuge, 2x Peugeot, Mercedes-Benz und zuletzt ein 250er Fiat - jetzt der Wechsel auf Ford Transit. Und da ist die Welt doch ein bißchen anders. Angefangen bei der umfangreichen Ausstattung mit elektrischen Spiegeln, Tempomat, Nebelscheinwerfern, CD-Radio etc. bis hin zu anderen Maßen. Konkret habe ich zum Vorgänger nur 40 cm mehr an Länge außen, dafür aber mehr als einen Meter zusätzlich nutzbaren Innenraum, das merkt man. Bei gleicher Innenhöhe ist die Außenhöhe 20 cm niedriger und auch die eingebaute Einstiegsstufe ist angenehm niedrig, anderes Fahrgestell eben. Und - das hatte ich noch nie - wieder einen Blick durch den Rückspiegel auf den Verkehr hinten dank niedrigem Heckfenster. Größte Überraschung: Gewichte! 2.400 kg leer, 2.700 kg reisefertig (!), 3.500 kg serienmäßig, 800 kg Zuladung für 4 Personen, das reicht. Und die Achslasten haben Luft bis 4 to., so dass man auch mit dem Laden nicht besonders auspassen muß.
Grundsätzlich ist das Fahrzeug ein Großserienmodell, welches seit Jahren immer weiter entwickelt wird und ausgereift ist. Keine Überraschungen, keine Experimente. Klassische Aufteilung mit Halbdinette, zusätzlicher Seitenbank und Stockbetten im Heck, das untere wahlweise als große Heckgarage nutzbar.
Betten, die den Namen auch verdienen: Alkoven 170 x 213 cm, Stockbetten 86 X 213 cm, Zusatzbett unten 70 x 213 cm.
Großer Sanitärraum, leider ohne separate Dusche, aber eben Platz genug. Aufgeräumte Küche mit 3-Flammen-Kocher. Tankkapazitäten wie üblich, bewährte Marken-Einbaugeräte, praxisgerechte Ausstattung mit vielen, meist schwenkbaren Energiesparlampen, drei Dachluken, 7 Fenster.
Alles drin, alles dran. Alles? Vielleicht doch nicht alles. Dieses Model trägt keinen Markennamen, keinerlei Branding, auch innen nicht, ist also komplett neutral. Daher auch der Preis. Gefällt mir aber beides ausgesprochen gut...
Grüße
Patrick
einerseits ist das jetzt mitten im Winter nicht die typische Zeit, ein neues Reisemobil zu kaufen. Anderseits kann man es auch als besonders großes Weihnachtspaket sehen - dann paßt es doch wieder!
Wie an andere Stelle schon angemerkt, das Angebot war echt attraktiv. Kanpp an der Grenze zum "Weihnachtsgeschenk", da hab ich nicht gezögert, sondern gewechselt. Ich hatte bereits einige Basisfahrzeuge, 2x Peugeot, Mercedes-Benz und zuletzt ein 250er Fiat - jetzt der Wechsel auf Ford Transit. Und da ist die Welt doch ein bißchen anders. Angefangen bei der umfangreichen Ausstattung mit elektrischen Spiegeln, Tempomat, Nebelscheinwerfern, CD-Radio etc. bis hin zu anderen Maßen. Konkret habe ich zum Vorgänger nur 40 cm mehr an Länge außen, dafür aber mehr als einen Meter zusätzlich nutzbaren Innenraum, das merkt man. Bei gleicher Innenhöhe ist die Außenhöhe 20 cm niedriger und auch die eingebaute Einstiegsstufe ist angenehm niedrig, anderes Fahrgestell eben. Und - das hatte ich noch nie - wieder einen Blick durch den Rückspiegel auf den Verkehr hinten dank niedrigem Heckfenster. Größte Überraschung: Gewichte! 2.400 kg leer, 2.700 kg reisefertig (!), 3.500 kg serienmäßig, 800 kg Zuladung für 4 Personen, das reicht. Und die Achslasten haben Luft bis 4 to., so dass man auch mit dem Laden nicht besonders auspassen muß.
Grundsätzlich ist das Fahrzeug ein Großserienmodell, welches seit Jahren immer weiter entwickelt wird und ausgereift ist. Keine Überraschungen, keine Experimente. Klassische Aufteilung mit Halbdinette, zusätzlicher Seitenbank und Stockbetten im Heck, das untere wahlweise als große Heckgarage nutzbar.
Betten, die den Namen auch verdienen: Alkoven 170 x 213 cm, Stockbetten 86 X 213 cm, Zusatzbett unten 70 x 213 cm.
Großer Sanitärraum, leider ohne separate Dusche, aber eben Platz genug. Aufgeräumte Küche mit 3-Flammen-Kocher. Tankkapazitäten wie üblich, bewährte Marken-Einbaugeräte, praxisgerechte Ausstattung mit vielen, meist schwenkbaren Energiesparlampen, drei Dachluken, 7 Fenster.
Alles drin, alles dran. Alles? Vielleicht doch nicht alles. Dieses Model trägt keinen Markennamen, keinerlei Branding, auch innen nicht, ist also komplett neutral. Daher auch der Preis. Gefällt mir aber beides ausgesprochen gut...
Grüße
Patrick