
ein paar weitere Zeilen und Hinweise zum Stellplatz in Oberndorf-Bentwisch folgen noch,
hier nun erstmal die wichtigsten Infos und dazu ein paar eigene brandaktuelle Fotos:
http://www.abload.de/img/bentwisch01ferb.jpg
http://www.abload.de/img/bentwisch00kem5.jpg
http://www.abload.de/img/bentwisch021fpf.jpg
http://www.abload.de/img/bentwisch038et4.jpg
http://www.abload.de/img/bentwisch047f9q.jpg
http://www.abload.de/img/bentwisch05mc2n.jpg
http://www.abload.de/img/bentwisch06ocpo.jpg
http://www.abload.de/img/bentwisch07dggd.jpg
>>>Stellplatz aus der Möwensicht<<<
Ort / Postleitzahl: Oberndorf-Bentwisch / 21787
Straße / Bezeichnung: Stellplatz neben der Oste direkt an der Flussbrücke
Region / Bundesland: Elbe-Region / Landkreis Cuxhaven / Niedersachsen
GPS- bzw. Geodaten: N 53.75407 E 9.15045
Telefon / Fax: Tel. 04772 - 214 und 04772 - 861060
E-Mail: / info@wingst.de
Homepage: / http://www.oberndorf-oste.com / http://www.ostemarsch.de / http://www.wingst.de
Anfahrt / Wegweiser: z.B. A 27 Bremen - CUX, Abfahrt Debstedt, über Bederkesa, Lamstedt und Hemmoor
Anfahrt / Wegweiser: z.B. A 1 HH - Bremen, Abfahrt Rade, über Buxtehude ( B 73 ), Stade und Hemmoor
nächster größer Ort / Entfernung: Hemmoor ca. 7 km, Cadenberge ca. 8 km, Otterndorf ca. 22 km, Cuxhaven ca. 39 km
offizieller Womo-Stellplatz: ja
Stellplatz-Charakter: Kostenloser gut ausgestatteter SP am Ufer der Oste, Nachts und im Winter sehr ruhig
Anzahl der Stellplätze: ca. 10 ( geschätzt )
Untergrund der Stellplätze: Schotter und Sandboden ( bei starken Regenfällen leider einige kleine Pfützen )
Öffnungszeiten: ganzjährig
maximale Aufenthaltsdauer: unbegrenzt
Bezahlung am Automaten / Platzwart:
Stellplatzgebühr pro Nacht / 24 Std: 5 Euro inkl. aller Personen
Kurtaxe bzw. Kurabgabe / Kosten: nein
Frischwasser-Versorgung / Kosten: ja / 2 Euro für 100 Liter FW ( moderne münzbetriebene Zapfsäule auf dem SP )
Abwasser-Entsorgung / Kosten: ja / kostenlos ( Bodeneinlass mit Klappe auf dem SP )
Fäkalien-Entsorgung / Kosten: ja / kostenlos ( Bodeneinlass mit Klappe auf dem SP )
Strom-Versorgung / Kosten: ja / 2 Euro für 4 Std. Strom ( moderne Stromsäule mit 6 Anschlüssen auf dem SP )
Toiletten am SP / Kosten: ja / 0,50 Euro ( modernes Sanitärgebäude direkt gegenüber vom Stellplatz )
Duschen am SP / Kosten: ja / 0,50 Euro ( modernes Sanitärgebäude direkt gegenüber vom Stellplatz )
Waschmaschine am SP / Kosten: nein
Wäschetrockner am SP / Kosten: nein
Kochmöglichkeit am SP: nein
Stellplatz beleuchtet: ja
Mülltonnen / Müllcontainer am SP: ja
Info-Tafel / Info-Büro am SP: ja / große Info-Tafel mit Ortsplan
Hunde willkommen: ja
Aufenthaltsraum am SP: ja / überdachter Holzpavillion mit Sitzbänken und Tischen direkt gegenüber vom Stellplatz
Kinderspielplatz am SP: ja / neben dem Holzpavillion direkt gegenüber vom Stellplatz
Grillstelle am SP: ja / am Holzpavillion direkt gegenüber vom Stellplatz
Liegewiese / Spielwiese am SP: ja / auf dem Spielplatz direkt gegenüber vom Stellplatz
Strand am SP: nein
Fluss / Badesee am SP: ja / der Fluss die Oste
Frei- oder Hallenbad am SP: nein / aber Hallenbad in Hemmoor und Freizeitbad in Wingst
Brötchen- und Zeitungsservice am SP: nein / aber Bäcker "Der kleine Bäckerladen" ca. 400 m entfernt ( Deichweg 4 )
Kiosk / Mini-Markt am SP: nein / aber Lemke's "Tante Emma" Laden ca. 700 m entfernt ( Hauptstrasse 36 )
Lebensmittelladen am SP: nein / aber Lemke's "Tante Emma" Laden ca. 700 m entfernt ( Hauptstrasse 36 )
Imbiss / Restaurant am SP: nein / aber Restaurantschiff "Ostekieker" in Sichtweite, weitere Restaurants im Ort
Sonstiges: Oste-Schifffahrt mit der "Mocambo", Restaurantschiff "Ostekieker", Heimatmuseum,
St. Georgs-Kirche Oberndorf, Schwebefähre in Osten, Zement-Museum Hemmoor,
Kreidesee ( Tauch- und Freizeitzentrum ) Hemmoor, Zoo Wingst, Spielpark Wingst
Stellplatz persönlich besucht / wann: ja / 2017
Stellplatz-Infos erstellt von: Kerli
Nächster guter Stellplatz im Umkreis: z.B. in Neuhaus an der Oste, mit Strom, Frischwasser, WC und Duschen, ab 5 Euro
Alle Angaben beruhen auf eigenen Erfahrungen
(…..trotzdem natürlich ohne Gewähr )
Friesische Küstengrüße vom Jadebusen
Kerli und Lia
