Wir fahren nach Alaska
-
- Enthusiast
- Beiträge: 441
- Registriert: Di 7. Okt 2008, 07:00
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Wir fahren nach Alaska
Hallo,
nach kurzer Diskussion erfüllen wir uns im nächsten Sommer einen Traum. Wir wollen nach Alaska fahren. Wir werden im Juni/Juli 2010 4 Wochen unterwegs sein.
Dort wollen wir ein Womo mieten.
Wir wissen jetzt noch nicht, sollen wir das Womo direkt in Anchorage mieten oder bereits in Kanada, da wäre Whitehorse interessant.
War schon mal jemand von Euch mit dem Womo in Alaska unterwegs? Wo habt Ihr dann das Womo gemietet? Gibt es Womo-Vermieter, die besonders empfehlenswert sind?
Für Tipps sind wir sehr dankbar!
Lg
mirazu
nach kurzer Diskussion erfüllen wir uns im nächsten Sommer einen Traum. Wir wollen nach Alaska fahren. Wir werden im Juni/Juli 2010 4 Wochen unterwegs sein.
Dort wollen wir ein Womo mieten.
Wir wissen jetzt noch nicht, sollen wir das Womo direkt in Anchorage mieten oder bereits in Kanada, da wäre Whitehorse interessant.
War schon mal jemand von Euch mit dem Womo in Alaska unterwegs? Wo habt Ihr dann das Womo gemietet? Gibt es Womo-Vermieter, die besonders empfehlenswert sind?
Für Tipps sind wir sehr dankbar!
Lg
mirazu
- Condor
- Enthusiast
- Beiträge: 1527
- Registriert: So 12. Okt 2008, 19:29
- Wohnmobil: nun ohne Mobil
- Hat sich bedankt: 706 Mal
- Danksagung erhalten: 130 Mal
Re: Wir fahren nach Alaska
Hallo Mirazu,
ich kann Dir mit Sicherheit dazu viele Tipps geben, da ich schon zweimal mit einem gemieteten Wohnmobil in Alaska und mehrere Reisen auch quer durch Canada gemacht habe..
Aktuell haben wir für Mitte Mai 2010 eine Wohnmobilüberführung von Vancouver nach Whitehorse gebucht.
Whitehorse kenne ich aus mehreren Reisen und kann es als Anfang und Endpunkt für Alaska nur empfehlen. Direkt-Flüge mit Condor ab und bis Frankfurt.
Wir können per PN weiter diskutieren zu Streckenführung und Übernachtungstipps.
Gruß vom Condor
ich kann Dir mit Sicherheit dazu viele Tipps geben, da ich schon zweimal mit einem gemieteten Wohnmobil in Alaska und mehrere Reisen auch quer durch Canada gemacht habe..






Whitehorse kenne ich aus mehreren Reisen und kann es als Anfang und Endpunkt für Alaska nur empfehlen. Direkt-Flüge mit Condor ab und bis Frankfurt.
Wir können per PN weiter diskutieren zu Streckenführung und Übernachtungstipps.
Gruß vom Condor
- jion
- Beiträge: 4873
- Registriert: So 19. Okt 2008, 07:46
- Wohnmobil: Niesmann+Bischoff Flair 6000 i
- Hat sich bedankt: 450 Mal
- Danksagung erhalten: 644 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Wir fahren nach Alaska
schade, wäre für andere sicherlich auch sehr interessant.... aber wenn es so " Geheim "ist... kann man halt nix machenCondor hat geschrieben: Wir können per PN weiter diskutieren zu Streckenführung und Übernachtungstipps.
Gruß vom Condor
Gruß
Jion
-
- Enthusiast
- Beiträge: 7750
- Registriert: Fr 10. Okt 2008, 14:47
- Wohnmobil: Challenger
- Hat sich bedankt: 236 Mal
- Danksagung erhalten: 345 Mal
Re: Wir fahren nach Alaska
Wow, Alaska.......... da fällt mir spontan "Men in Trees" ein
Ne, im ernst.............. ich beneide euch richtig darum. Und ich würde mich acuh freuen wenn ihr das hier im Forum schreiben würdet. So kann man sich auch gleich Informieren.........
Vor allen dingen interessiert mich auch was das ganze Kosten wird. Damit ich weiß wieviel ich Sparen muss.............




Ne, im ernst.............. ich beneide euch richtig darum. Und ich würde mich acuh freuen wenn ihr das hier im Forum schreiben würdet. So kann man sich auch gleich Informieren.........
Vor allen dingen interessiert mich auch was das ganze Kosten wird. Damit ich weiß wieviel ich Sparen muss.............

-
- Enthusiast
- Beiträge: 441
- Registriert: Di 7. Okt 2008, 07:00
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Re: Wir fahren nach Alaska
Wow, Condor, Ihr verschifft gleich Euer Womo. Toll! Da bleibt Ihr aber sicher "etwas" länger als 4 Wochen. Wie lange wollt Ihr denn unterwegs sein? Wo wollt Ihr dann unterwegs sein?
Wir haben vor, uns einen Pickup mit Wohnkabine zu mieten. Ich denke, das ist sinnvoll, oder?
Die Streckenführung haben wir uns noch nicht so genau überlegt.
Gerne würde ich die kleinen Orte Chicken und Eagle besuchen, da habe ich mal so ein tolles Buch gelesen, von einer Lehrerin, die dort in den 20er Jahren unterrichtet hat. Auch ganz oben auf meiner WUnschliste steht Kodiak Island und natürlich den NP Denali. Das ist erst mal eine ganz grobe Vorstellung.
Wir haben vor, uns einen Pickup mit Wohnkabine zu mieten. Ich denke, das ist sinnvoll, oder?
Die Streckenführung haben wir uns noch nicht so genau überlegt.
Gerne würde ich die kleinen Orte Chicken und Eagle besuchen, da habe ich mal so ein tolles Buch gelesen, von einer Lehrerin, die dort in den 20er Jahren unterrichtet hat. Auch ganz oben auf meiner WUnschliste steht Kodiak Island und natürlich den NP Denali. Das ist erst mal eine ganz grobe Vorstellung.
- Condor
- Enthusiast
- Beiträge: 1527
- Registriert: So 12. Okt 2008, 19:29
- Wohnmobil: nun ohne Mobil
- Hat sich bedankt: 706 Mal
- Danksagung erhalten: 130 Mal
Re: Wir fahren nach Alaska
An alle Alaska-Interessierten,
Nein Jion,
da ist nichts geheim, ich dachte nur das ich Euch damit langweilen würde.
@ mirazu: Nein, wir verschiffen nicht unser Wohnmobil nach Canada, obwohl wir dort schon des öfteren deutsche Fahrzeuge getroffen haben, das lohnt sich wirklich nur für eine längere Reise.
Wir haben bei Canusa in Köln-Hürth ein 24 ft. Alkovenfahrzeug von Fraserway RV gemietet. Das ist für zwei Personen sehr bequem. Diesmal geht es von Vancouver über den Austragungsort der Winterolympiade 2010 "Whistler" nach Norden zum Yellowhead-Highway, dann nach Westen bis Kitwanga und dann den Cassiar Hwy ( 700 km einsame Wildnisstrasse ) bis Watson Lake am Alaska Highway. Von dort weiter nach Whitehorse.
Für die Tour incl. Abstecher (es sind 3.000 km ) haben wir 3 Wochen Zeit. Bei den Strassenverhältnissen und dem Verkehrsaufkommen in Canada leicht zu schaffen.
Wir fliegen am 16. Mai mit AirBerlin direkt von Düsseldorf nach Vancouver und von Whitehorse am 3. Juni mit Condor, bei einer Zwischenlandung in Fairbanks,Alaska nach Frankfurt.
Von dort geht es mit dem ICE nach Hause.
Wenn Du Fragen hast, nur zu.......................
Nein Jion,
da ist nichts geheim, ich dachte nur das ich Euch damit langweilen würde.


@ mirazu: Nein, wir verschiffen nicht unser Wohnmobil nach Canada, obwohl wir dort schon des öfteren deutsche Fahrzeuge getroffen haben, das lohnt sich wirklich nur für eine längere Reise.
Wir haben bei Canusa in Köln-Hürth ein 24 ft. Alkovenfahrzeug von Fraserway RV gemietet. Das ist für zwei Personen sehr bequem. Diesmal geht es von Vancouver über den Austragungsort der Winterolympiade 2010 "Whistler" nach Norden zum Yellowhead-Highway, dann nach Westen bis Kitwanga und dann den Cassiar Hwy ( 700 km einsame Wildnisstrasse ) bis Watson Lake am Alaska Highway. Von dort weiter nach Whitehorse.
Für die Tour incl. Abstecher (es sind 3.000 km ) haben wir 3 Wochen Zeit. Bei den Strassenverhältnissen und dem Verkehrsaufkommen in Canada leicht zu schaffen.
Wir fliegen am 16. Mai mit AirBerlin direkt von Düsseldorf nach Vancouver und von Whitehorse am 3. Juni mit Condor, bei einer Zwischenlandung in Fairbanks,Alaska nach Frankfurt.
Von dort geht es mit dem ICE nach Hause.
Wenn Du Fragen hast, nur zu.......................
- Herr B.
- Enthusiast
- Beiträge: 1256
- Registriert: Di 14. Okt 2008, 13:22
- Wohnmobil: Hymer B544
- Hat sich bedankt: 10 Mal
- Danksagung erhalten: 18 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Wir fahren nach Alaska
Hallo mirazu,
in meiner Homepage:
http://www.boldt-dresden.de
habe ich unsere Alaskareise beschrieben.
Dort werden bestimmt einige Fragen beantwortet. Beispielsweise "Chicken". Wir haben die originalen Häuser gefunden. Sogar die Tafel hing noch im Klassenraum! Hochinteressant!
in meiner Homepage:
http://www.boldt-dresden.de
habe ich unsere Alaskareise beschrieben.
Dort werden bestimmt einige Fragen beantwortet. Beispielsweise "Chicken". Wir haben die originalen Häuser gefunden. Sogar die Tafel hing noch im Klassenraum! Hochinteressant!
- Condor
- Enthusiast
- Beiträge: 1527
- Registriert: So 12. Okt 2008, 19:29
- Wohnmobil: nun ohne Mobil
- Hat sich bedankt: 706 Mal
- Danksagung erhalten: 130 Mal
Re: Wir fahren nach Alaska
Hallo R@iner,
wenn ich mir so Deine Canada/Alaskareise ansehe kann ich sagen, das wir an den gleichen Orten waren wie Ihr.
Es war beeindruckend
2004 habe ich auf dieser Route eine Gruppe mit 4 Wohnmobilen geführt und 2005 bin ich von Vancouver nach Toronto gefahren. Mehr als 6000 km.
Diese Eindrücke möchte ich nicht mehr missen.
wenn ich mir so Deine Canada/Alaskareise ansehe kann ich sagen, das wir an den gleichen Orten waren wie Ihr.
Es war beeindruckend



2004 habe ich auf dieser Route eine Gruppe mit 4 Wohnmobilen geführt und 2005 bin ich von Vancouver nach Toronto gefahren. Mehr als 6000 km.
Diese Eindrücke möchte ich nicht mehr missen.
- jion
- Beiträge: 4873
- Registriert: So 19. Okt 2008, 07:46
- Wohnmobil: Niesmann+Bischoff Flair 6000 i
- Hat sich bedankt: 450 Mal
- Danksagung erhalten: 644 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Wir fahren nach Alaska
Hallo Condor,Condor hat geschrieben:An alle Alaska-Interessierten,
da ist nichts geheim, ich dachte nur das ich Euch damit langweilen würde.![]()
![]()
dann lass uns bitte teilhaben von eurer tollen Reise, es interessiert mich sehr. Ich selbst war auch schon in Canada, allerdings sind wir ab Vancouver ducrh die Rockys gefahren. Alaska ist sicherlich ein Traum. Bin sehr gespannt.
Gruß
Jion
-
- Beiträge: 1321
- Registriert: Mo 12. Jan 2009, 18:01
- Wohnmobil: Dethleffs Fortero
- Danksagung erhalten: 1 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Wir fahren nach Alaska
Hallo Condor,Condor hat geschrieben:Hallo Mirazu,
ich kann Dir mit Sicherheit dazu viele Tipps geben, da ich schon zweimal mit einem gemieteten Wohnmobil in Alaska und mehrere Reisen auch quer durch Canada gemacht habe..![]()
![]()
Gruß vom Condor
eine sehr Interassante Wohnmobilreise, hast Du darüber Reiseberichte? Das würde mich auch interessieren.
