Windoofs ... :-(

Tipps&Tricks, Fragen bei Softwareproblemen
Germany
Leberkäsbaron
Routinierter Camper
Routinierter Camper
Beiträge: 780
Registriert: Mo 6. Jul 2009, 12:51
Wohnmobil: Diverse, aktuell keins mehr
Campingart: Mietobjekt
Hat sich bedankt: 9 Mal
Danksagung erhalten: 23 Mal

Windoofs ... :-(

Beitrag von Leberkäsbaron »

Ich habe ja nie geglaubt meinen Rechner zu verstehen aber das ist neu:

Meine neue Kiste (noch Vista, wird nächste Woche auf Windows 7 upgegradet) lässt sich nicht richtig in den Ruhezustand versetzen. Wenn ich 'ne längere Pause mache, schalte ich den Kasten in den Energiesparmodus (Bildschirm wird dunkel). Nach ein paar Minuten schaltet sich der Rechenknecht selbstständig wieder ein und bringt die Anmeldemaske. Wenn ich die ignoriere und etwas warte, verfällt der Apparat wieder in den Winterschlaf - nach genau der Zeit, die ich bei den Energiesparoptionen eingestellt habe (5 min). Irgendwann fährt er dann wieder hoch und wartet wieder mit der Anmeldemaske ... Scheint 'ne richtige Schleife zu sein ...

Hat jemand eine Idee, was die Ursache sein könnte? Andi doch bestimmt :mrgreen:

Grüsse Fredl


Sammy69
Campomane ;)
Campomane ;)
Beiträge: 1762
Registriert: Do 9. Okt 2008, 19:35
Wohnmobil: Frankia A680+

Re: Windoofs ... :-(

Beitrag von Sammy69 »

Hallo Fredl,

ich vermute mal, dass es an der Aufgabenplanung (systemsteuerung) liegt.
Entweder sind die Windows-Updates auf diese Zeit gelegt, oder etwas anderes.
Schau doch mal in der Ereignisanzeige (Systemsteuerung-Verwaltung) nach, ob da der grund für das reaktivieren aus dem Ruhezustand
unter SYSTEM angegeben ist.
Oder Schau mal unter Windows-Update, auf welcher Zeit die automatische Updatefunktion steht.
Auch eine Möglichkeit ist, dass sich ein Programm in der Systemsteuerung-Aufgabenplanung eingetragen hat. Dort mal mit Rechtsklick auf die Aufgaben kontrollieren, ob da irgendwo "Rechner aus dem Ruhezustand aktivieren" mit angeklickt ist.

Grüße
Andi


kompass
Anfänger
Anfänger
Beiträge: 4
Registriert: Di 15. Sep 2009, 07:57
Wohnmobil: Dethleffs A6971

Re: Windoofs ... :-(

Beitrag von kompass »

Hallo Fredl!
Leider hab ich keine richtig gute Antwort für dein Problem, dennoch viele Grüße aus M, ich sitz noch immer in der Firma, aber nur noch 3 Monate.
Dieter
EG...


Germany
Leberkäsbaron
Routinierter Camper
Routinierter Camper
Beiträge: 780
Registriert: Mo 6. Jul 2009, 12:51
Wohnmobil: Diverse, aktuell keins mehr
Campingart: Mietobjekt
Hat sich bedankt: 9 Mal
Danksagung erhalten: 23 Mal

Re: Windoofs ... :-(

Beitrag von Leberkäsbaron »

Hallo Andi! (ich hoffte auf Dich ;) )

Habe mal versucht, Deine Ratschläge umzusetzen aber mein schlichtes Gemüt ist mit diesen Möglichkeiten überfordert. Das System bietet hunderte Aussagen an, Warnungen, Fehler und Informationen, die mir nichts sagen. Den Windows Updater hab ich übrigens kpl. deaktiviert, weil das beim baldigen Umstieg auf Windows7 keinen Sinn macht. Der wollte mir nämlich erstmal das SP 2 installieren (gefühlte 1 TByte Download). Die Warnmeldungen des Defenders ignoriere ich derweil mal ..

In der Ereignisanzeige habe ich jedoch etwas gefunden, was zeitlich mit meinem Problem zusammenpasst, wobei der Ablauf immer der Gleiche ist:

- man sieht z.B. um 20:34 Uhr, dass das System in den Ruhezustand gegangen ist.
- eingeschaltet wird das System wohl vom "Power-Troubleshooter" Unter "Details" steht dann: WakeSourceText ACPI-Einschaltknopf, Benutzer: "lokaler Dienst"

Das Prozedere hat sich so den ganzen Abend wiederholt ... vielleicht hat sich das Problem auch beim Upgrade auf Windows7 erledigt *hoffe mal*

Grüsse Fredl

Edit: Habe noch einen Sreenshot angehängt
Screenshot.JPG
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von Leberkäsbaron am Fr 20. Nov 2009, 12:18, insgesamt 1-mal geändert.


Germany
Leberkäsbaron
Routinierter Camper
Routinierter Camper
Beiträge: 780
Registriert: Mo 6. Jul 2009, 12:51
Wohnmobil: Diverse, aktuell keins mehr
Campingart: Mietobjekt
Hat sich bedankt: 9 Mal
Danksagung erhalten: 23 Mal

Re: Windoofs ... :-(

Beitrag von Leberkäsbaron »

kompass hat geschrieben: ... viele Grüße aus M, ich sitz noch immer in der Firma, aber nur noch 3 Monate. Dieter EG...
Hehe, servus Dieter ;)
Danke .. die drei Monate wirst auch noch rumbringen. Gehst Du in Rente oder in die ATZ? Bei mir sind es im Februar zwei Jahre, dass ich BMW verlassen habe. Ehrlich gesagt, kann ich mir mittlerweile ein Leben mit regelmässiger Arbeit nicht mehr vorstellen - freu Dich auf Dein Rentnerdasein :lol:

Grüsse nach München

Fredl


Germany
Leberkäsbaron
Routinierter Camper
Routinierter Camper
Beiträge: 780
Registriert: Mo 6. Jul 2009, 12:51
Wohnmobil: Diverse, aktuell keins mehr
Campingart: Mietobjekt
Hat sich bedankt: 9 Mal
Danksagung erhalten: 23 Mal

Re: Windoofs ... :-(

Beitrag von Leberkäsbaron »

Nachdem ich die Energieoptionen jetzt kpl. deaktiviert habe (Rechner u. Bildschirm nie abschalten), startet die Kiste nach jedem Standby Versuch innerhalb von 20 sec wieder neu :1sauer Sowas hab ich nie gesehen ... :evil:

Grüsse Fredl


Sammy69
Campomane ;)
Campomane ;)
Beiträge: 1762
Registriert: Do 9. Okt 2008, 19:35
Wohnmobil: Frankia A680+

Re: Windoofs ... :-(

Beitrag von Sammy69 »

Hallo Fredl,

dann wollen wir der Kiste doch mal zeigen, wer hier der Herr im Hause ist.
Das Problem hängt auf jeden Fallo mit dem Powermanagement (ACPI) zusammen.
Mit dem Aufgabenplaner oder anderen Programmen kann der Rechner aus dem Schlaf geweckt werden.
Das werden wir jetzt erst mal unterbinden.

Geh mal auf Start(das schöne bunte Symbol links unten in der ecke).
Dann gib mal in der zeile, wo der Cursor steht REGEDIT ein und ENTER-betätigen
GGf den Programmaufruf (Sicherheitsnachfrage) bestätigen und dann wird regedit gestartet.

Jetzt wird´s interessant.
Unter BEARBEITEN gehst Du auf SUCHEN und kopierts mal folgende Zeichenfolge in das Suchfeld und startest die Suche:
bd3b718a-0680-4d9d-8ab2-e1d2b4ac806d

In der registry müsste dann der Wert in dem Ordner "Allow wake on timer" auftauchen.
Auf der rechten Seite müsste dann der Wert 0x000000001 auftauchen. Den klickst Du an und änderst ihn auf 0x000000000 .
Dann schaust du noch mal nach, ob der Ordner Allow wake..... noch Unterordner hat - diese sind evtl. je nach Hardware vorhanden.
Auch da änderst Du die Werte. Dann Speichern und neu starten.

Wichtig!
Unter Datei erst einmal die Registry mit Exportieren sichern.

Viel erfolg.

Andi


Germany
Leberkäsbaron
Routinierter Camper
Routinierter Camper
Beiträge: 780
Registriert: Mo 6. Jul 2009, 12:51
Wohnmobil: Diverse, aktuell keins mehr
Campingart: Mietobjekt
Hat sich bedankt: 9 Mal
Danksagung erhalten: 23 Mal

Re: Windoofs ... :-(

Beitrag von Leberkäsbaron »

Hallo Andi,

den Ordner "Allow wake on Timer" finde ich nicht - siehe angehängten Screenshot. (Hoffe, man kanns noch lesen)

Wat nu ;-)?

Grüsse Fredl
Registry.JPG
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Sammy69
Campomane ;)
Campomane ;)
Beiträge: 1762
Registriert: Do 9. Okt 2008, 19:35
Wohnmobil: Frankia A680+

Re: Windoofs ... :-(

Beitrag von Sammy69 »

Ok - dann Plan B die manuelle Methode.
Anmelden als Benutzer mit Administrationsrechten (bist Du aber bestimmt schon).
Dann START und in dem Ausführenfeld CMD eingeben und Enter drücken.
Dann kopierst Du die folgenden Zeilen (eine nach der anderen) an die Stelle wo der Cursor blinkt und drückst ENTER.

powercfg -setacvalueindex scheme_current sub_sleep bd3b718a-0680-4d9d-8ab2-e1d2b4ac806d 0

powercfg -setdcvalueindex scheme_current sub_sleep bd3b718a-0680-4d9d-8ab2-e1d2b4ac806d 0

powercfg -setactive scheme_current

Also Zeile oben markieren, dann rechte Maustaste und kopieren und dann in die Eingabeaufforderung wechseln und mit der rechten Maustaste klicken und einfügen nehmen - in der Regel mußt Du dann kein Enter mehr drücken, das passiert automatisch. Bleibt der Cursor hinter der Zeile stehen, dann doch noch mal Enter.

Grüße
Andi


Germany
Leberkäsbaron
Routinierter Camper
Routinierter Camper
Beiträge: 780
Registriert: Mo 6. Jul 2009, 12:51
Wohnmobil: Diverse, aktuell keins mehr
Campingart: Mietobjekt
Hat sich bedankt: 9 Mal
Danksagung erhalten: 23 Mal

Re: Windoofs ... :-(

Beitrag von Leberkäsbaron »

Hallo Andi,

zuerst mal vielen Dank für Dein Engagement .. und alles ohne Rechnung :lach1

Die gute Nachricht zuerst: Nachdem ich Deinen Anweisungen gefolgt bin, habe ich die Kiste neu gestartet und sie kam auch problemlos aus dem Quark :lol:
Dann der Versuch, in den Winterschlaf zu gehen:

Bildschirm wird dunkel - Computer bläst mit dem Lüfter - die FP rödelt und der bisher blau leuchtende Powerknopf wird gelb *freu*
Weitere 3 sec später bläst der Miefquirl wieder Luft und der Winterschlaf ist vorbei :mamba: alles wie gehabt :cry:

Lassen wir es gut sein - die Funktion der Kiste ist ja OK und ich habe die Hoffnung, dass es mit dem Upgrade auf Windows 7 erledigt ist ... wenn nicht, muss sich der Hersteller (Packard Bell) zu dem Thema Gedanken machen - ist ja schliesslich neu und hat Garantie.

Nochmals vielen Dank - Dein Wissen ist schon beeindruckend. Schön, wenn so ein Fachmann auf dem Board ist!

Grüsse Fredl


Antworten

Zurück zu „Software“