HEKI / Windgeräusche

Alles für Elektrik, Gas, Wasser, Möbel etc.
Antworten
P+V
Explorer
Explorer
Beiträge: 91
Registriert: Mo 3. Nov 2008, 10:49
Wohnmobil: Chausson Flash 02
Kontaktdaten:

HEKI / Windgeräusche

Beitrag von P+V »

Hallo zusammen,

wir hatten neulich auf einer Fahrt sehr laute Windgeräusche bei unserem Heki. Es war das 1. Mal. Es war ein dumpfes vibrierendes Geräusch. Wir haben es dann sehr fest zugedreht! Wurde besser, aber es war nicht ganz abzustellen.

Ich habe gerade nachgesehen, es scheint alles in Ordnung zu sein!

Hat jemand eine Idee was passiert ist und noch wichtiger: Wie kann ich es abstellen?

Einen schönen Gruß
P+V
Volker
Germany
Mobi-Driver
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 6051
Registriert: So 10. Mai 2009, 09:21
Wohnmobil: Concorde 🚐
Hat sich bedankt: 734 Mal
Danksagung erhalten: 1009 Mal
Kontaktdaten:

Re: HEKI / Windgeräusche

Beitrag von Mobi-Driver »

Moin moin ,
um welches Heki handelt es sich ?
Wir haben das große Heki und dort kann man nicht festschrauben ...
P+V
Explorer
Explorer
Beiträge: 91
Registriert: Mo 3. Nov 2008, 10:49
Wohnmobil: Chausson Flash 02
Kontaktdaten:

Re: HEKI / Windgeräusche

Beitrag von P+V »

Hallo Mobi-Driver,

es ist das große Heki. Stimmt da ist nichts zu schrauben. Und die Haken gehen auch richtig in die Halterungen zur Verriegelung.

Volker
Germany
Mobi-Driver
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 6051
Registriert: So 10. Mai 2009, 09:21
Wohnmobil: Concorde 🚐
Hat sich bedankt: 734 Mal
Danksagung erhalten: 1009 Mal
Kontaktdaten:

Re: HEKI / Windgeräusche

Beitrag von Mobi-Driver »

Moin moin Volker ,
somit hast Du wohl das gleiche Heki wie wir , dann kann ich mir aber leider nicht erklären , warum
Du ein solches von Dir beschriebenes Geräusch hast .
Unser Heki ist ok und ohne Geräusche .
Ist das Heki denn richtig montiert ? Ist es vielleicht nicht richtig fest verschraubt ?
Schnell noch ein Foto von unserem Heki ...
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
frigo
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 249
Registriert: Di 7. Okt 2008, 07:20
Wohnmobil: Arca Europa 582
Kontaktdaten:

Re: HEKI / Windgeräusche

Beitrag von frigo »

Hallo Volker,

wir haben zwar kein Heki auf unserem alten Mobil, aber schon mal ähnliches erlebt. Die sonst ruhige vordere Dachhaube verursachte auf einer Autobahnetappe urplötzlich Dröhngeräusche. Bei der nächsten Ausfahrt fuhr ich ab, um nach eventuellen Schäden zu suchen, es war aber alles ok. Dann kam ich drauf, dass wir auf der Autobahn starken Seitenwind hatten. In unserem Fall kamen die Geräusche offenbar dadurch zustande.

Damit muß man dann leben, für Gegenwind gibt es Spoiler, z.B. solch einen
knausi1
Explorer
Explorer
Beiträge: 118
Registriert: Sa 15. Nov 2008, 14:26
Wohnmobil: Knaus Van I 550 md

Re: HEKI / Windgeräusche

Beitrag von knausi1 »

Hallo Volker,
ich hatte mal erhebliche Probleme mit meiner Dachluke auf dem Alkoven. Trat nach einigen Jahren auf und fing bei besonders heftigen Böen auf der Autobahn an (Luke sprang auf). Ursache sind die Windkräfte, die auf diese Dachfenster einwirken. Da wir es hier mit Kunststoff zu tun haben, dessen Steifigkeit läßt halt mit den Jahren nach. Was kann man da tun?
- Es gibt Windspoiler, die man davor kleben kann.
- Du kannst durch Aluminiumbauteile den Abstand zwischen Dach und Dachluke verkleinern, sodaß der Wind weniger Angriffsfläche hat. Dazu muß man aber an seiner Dachlucke etwas handwerken. Ist halt nicht jederman seine Sache.

Also aktiv solltest du auf alle Fälle werden, weil dieser Effekt sich höchstens verstärken wird.

knausi
Antworten

Zurück zu „Aufbau“