Normandie 2009

Wohin, Womit und wie lange?
Condor
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 1528
Registriert: So 12. Okt 2008, 19:29
Wohnmobil: nun ohne Mobil
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 0
Germany

Normandie 2009

Beitrag von Condor »

Hallo zusammen,

nun kommt wie versprochen eine kurze Zusammenfassung unserer Tour durch die Normandie mit den entsprechenden Fotos.
Ich war vor 18 Jahren schon einmal mit einem gemieteten Wohnmobil in der Normandie, hatte aber in drei Wochen Normandie, Bretagne und das Loiretal geplant. Das war eindeutig zu viel für die kurze Zeit, darum wollten wir uns diesmal intensiv die Normandie ansehen. Kerli's Bericht von 2008 hat mich und wohl auch andere hier aus dem Forum inspiriert.

Am 6. Juni gings los, über Essen, Duisburg, Venlo, Eindhoven, Turnhout, Antwerpen, Gent, Ostende und Dünkirchen nach Calais. 440 km.
Der Stellplatz am Fährhafen war schnell gefunden, in der ersten Reihe waren noch Plätze frei. Er kostet 7,-- Euro, Strom gibt es nicht aber eine V+E.
Der Fährbetrieb geht zwar die ganze Nacht durch hat uns aber ehrlich gesagt nicht gestört.

http://www.abload.de/img/p1070098wcf9.jpg

http://www.abload.de/img/p1070104s4sy.jpg

http://www.abload.de/img/p1070122ziq0.jpg

Dieselpartikelfilter ????? :lach1 :lach1 :lach1


In der Nacht und am nächsten Morgen hat es leicht geregnet, die Sicht aufs Meer ist schlecht. Wir fahren auf der Küstenstrasse D 940 durch Sangatte zum Cap Blanc Nez. Auf dem dortigen Stellplatz ist alles belegt, die Zufahrt zum Obelisk wird den Wohnmobilen durch zwei Schranken in 2,10 m Höhe versperrt.
Also fahren wir zum Stellplatz "Les Erables". Dieser private Stellplatz in Escalles ist auf einer Anhöhe schön gelegen, in Terrassen angelegt und man hat von fast allen Plätzen einen Blick auf den Kanal.

Heutige Fahrstrecke nur 15 km.

Das Wetter wird besser, die Sonne zeigt sich und blauer Himmel ist zu sehen. Am Nachmittag ist die Sicht so gut, dass wir die Kreidefelsen von Dover auf der anderen Seite des Kanals sehen können.
Der Platz kostet 9,-- Euro plus 3,-- Euro für Strom, hat eine gut zugängliche V+E, sowie Duschen und Toiletten. Baguette fürs Frühstück kann bestellt werden und ist ab 8 Uhr an der Rezeption abholbar.

http://www.abload.de/img/p10701348x3j.jpg

Stellplatz "Les Erables" in Escalles.

http://www.abload.de/img/p1070149odk5.jpg

Wir können den Fährbetrieb Calais - Dover vom Stellplatz beobachten.

http://www.abload.de/img/p1070164qhdp.jpg

http://www.abload.de/img/p1070183ghgm.jpg

Am 8. Juni haben wir bereits morgens blauen Himmel, Sonne und gute Sicht. Es geht über Wissant zum Cap Griz Nez.

http://www.abload.de/img/p10701925ede.jpg

Rückblick vom Cap Griz Nez zum Cap Blanc Nez.

http://www.abload.de/img/p1070194w4ne.jpg

Auch hier sehen wir wieder die englische Küste.

http://www.abload.de/img/p10701974y8x.jpg

Blick vom Cap Griz Nez auf Wissant.

http://www.abload.de/img/p1070201pak4.jpg

Vom Cap fahren wir auf der D 191 zur Autobahn A 16 Richtung Boulogne, die wir aber bereits an der Anschlußstelle 29 wieder verlassen, weil die Autobahn ab hier mautpflichtig ist.
Aud der D 940 geht es gemütlich weiter nach Süden über Hardelot und Etaples nach Le Touquet. Wir bekommen Plätze auf dem Stellplatz am nördlichen Yachthafen.
Der Platz kostet 6,50 Euro ohne Strom, V+E ist vorhanden. Der Betrag wird am Automaten bezahlt. Leider nimmt dieser nur Hartgeld an.

Heutige Fahrstrecke 80 km.

http://www.abload.de/img/p1070202uj5s.jpg

http://www.abload.de/img/p1070207mls4.jpg

http://www.abload.de/img/p1070203inny.jpg

http://www.abload.de/img/p1070210d1dp.jpg

http://www.abload.de/img/p1070212k9ba.jpg

http://www.abload.de/img/p1070217wyht.jpg

http://www.abload.de/img/p1070222ox2u.jpg

http://www.abload.de/img/p10702263bf1.jpg

Mit den Rädern erkunden wir den Ort, das Wetter wird schlechter und später fängt es an zu regnen.

In der darauf folgenden Nacht hat es stark geregnet, gegen Morgen hört der Regen aber auf.
Wir fahren weiter Richtung Berck, umfahren die Somme-Mündung und dann erreichen wir über Ault den Ort Le Treport.
Der Stellplatz ist fast voll, schön angelegt nur nicht schön gelegen. Eine Mülldeponie liegt in der Nachbarschaft.
Der Platz kostet 7,-- Euro incl. Strom, sofern man noch eine Steckdose ergattert.

Da es am Nachmittag bereits wieder regnet verbringen wir den Tag am bzw. im Wohnmobil und sehen nichts von Le Treport.

http://www.abload.de/img/letreport1utyh.jpg

http://www.abload.de/img/p1070228fr8u.jpg

Am 10. Juni scheint morgens wieder die Sonne. Der Bäcker hupt auf dem Stellplatz und verkauft frische Backwaren. Nach dem Frühstück fahren wir über Dieppe nach Valery-en-Caux.
Der Stellplatz an der Hafeneinfahrt war bereits voll, also dann nichts wie hoch auf den Municipal Campingplatz der oberhalb der Stadt auf den Klippen liegt.
Die Anfahrt ist nicht einfach, eng und steil und es gibt keine Wendemöglichkeit wenn einem ein anderes Fahrzeug entgegen kommt. Wir schaffen es noch gerade vor der Mittagspause auf den Platz zu kommen.

Wir geniessen den schönen Blick von hier oben auf die Stadt und den Stellplatz an der Hafeneinfahrt, da beginnt es schon wieder zu regnen.
Wir bewaffnen uns mit Schirmen und spazieren durch den Ort. Übrigens, der Platz kostet 9,15 Euro incl. Strom, wobei die Sanitäranlagen nicht wirklich toll sind! :!: :!: :!:

http://www.abload.de/img/p1070231b4jq.jpg

http://www.abload.de/img/p1070236t41i.jpg


Das soll's für heute erstmal gewesen sein, morgen berichte ich weiter. Dann scheint auch wieder die Sonne, das verspreche ich. :lol: :lol: :lol:
Zuletzt geändert von Condor am Do 2. Jul 2009, 17:53, insgesamt 1-mal geändert.
Gitte
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 13983
Registriert: Mi 11. Feb 2009, 20:00
Wohnmobil: PX
Hat sich bedankt: 27 Mal
Danksagung erhalten: 14 Mal

Re: Normandie 2009

Beitrag von Gitte »

Sehr schön, ich freue mich auf morgen. :f :D
Andy
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Normandie 2009

Beitrag von Andy »

Ich warte auch gerne bis morgen :) ;)
Sabi
Participant
Participant
Beiträge: 140
Registriert: Mo 6. Okt 2008, 14:03
Wohnmobil: Carthago liner de luxe
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 0
Germany

Re: Normandie 2009

Beitrag von Sabi »

Schöner Bericht und Fotos !
Könnte sofort wieder los fahren ;)
jion
Administrator
Administrator
Beiträge: 4879
Registriert: So 19. Okt 2008, 07:46
Wohnmobil: Niesmann+Bischoff Flair 6000 i
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:
Germany

Re: Normandie 2009

Beitrag von jion »

Sehr schöne Fotos, und schöne beschrieben. Hätte auch schon wieder lust, obwihl wir gerade erst eine Woche wieder zurück sind.

Gruß

Kimmy und Jion
de leeuw
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 895
Registriert: Mo 18. Mai 2009, 14:26
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Re: Normandie 2009

Beitrag von de leeuw »

wir sind über diese route (in entgegengesetzter reihenfolge) zurückgefahren. es ist eine sehr feine strecke. allerdings wäre ich an eurer stelle nicht vor boulogne sur mer auf die autobahn ausgewichen, sondern wäre weiter auf der küstenstrasse geblieben. aber ist auch wieder eine zeitfrage.

so, und wie ging es weiter, bin gespannt.
Condor
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 1528
Registriert: So 12. Okt 2008, 19:29
Wohnmobil: nun ohne Mobil
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 0
Germany

Re: Normandie 2009

Beitrag von Condor »

Guten Morgen zusammen,

.............nun will ich mal weiter berichten.

11. Juni 2009

Heute gehts von Valery-en-Caux nur ein kurzes Stück, 38 km, nach Fecamp.
Dort haben wir uns den Campingplatz "Domaine de Reneville" ausgesucht, den wir von der früheren Reise kannten. Auch dieser Platz liegt oberhalb der Stadt auf einem Hügel, die Zufahrt ist eng aber nicht so steil wie am letzten Tag. Wir bekommen sehr schöne Plätze mit Blick aufs Meer. Am Nachmittag fahren wir mit den Rädern bergab in die Stadt, immer mit dem Gedanken im Kopf das wir ja da wieder rauf müssen. :lol: :lol: :lol:

Die Stellplätze im Ort haben wir uns auch angesehen, sie gefallen uns nicht so gut und wir sind mit unserem Camping Municipal gut bedient.
Er kostet 13,90 Euro / Nacht für zwei Personen incl. Strom. :!:

Heute nur 38 km mit dem Wohnmobil gefahren, dafür 10 km mit den Rädern.

http://www.abload.de/img/p1070242o1bh.jpg

Campingplatz "Domaine de Reneville" in Fecamp.

http://www.abload.de/img/p1070247e3yw.jpg

http://www.abload.de/img/p1070262xvxy.jpg

Stellplatz Fecamp am Quai Sadi Carnot

http://www.abload.de/img/p1070255ga4c.jpg

http://www.abload.de/img/p107025859yg.jpg

http://www.abload.de/img/p1070257ib0w.jpg

http://www.abload.de/img/p1070273u7e6.jpg

Verspielte Architektur am "Palais Benedictine"

http://www.abload.de/img/p1070277sgy9.jpg

Offensichtlich auch ein gutes Wetter für die Segler :!:

http://www.abload.de/img/p10702929ytu.jpg

Diese Flugkünstler haben wir immer an den Klippen bewundert.....

http://www.abload.de/img/p1070307jayw.jpg

Abendstimmung in Fecamp


Der 12. Juni führt uns von Fecamp ein kurzes Stück, 17 km, Küstenstrasse weiter nach Etretat.

Eigentlich wollten wir auf den Stellplatz an der Rue Guy de Maupassant, durch einen Zufall nehme ich die Einfahrt zum Camping Municipal, die direkt vor dem Stellplatz liegt, und so landen wir auf dem Campingplatz.

Wir können uns noch zwei schöne Stellplätze auf dem gepflegten Rasenplatz aussuchen und da mal wieder die Sonne scheint, machen wir uns mit den Rädern auf den Weg zum Strand.

Da wir hier zwei Tage bleiben wollen war die Entscheidung im Nachhinein gesehen absolut richtig, obwohl er nicht gerade billig ist. 17,80 Euro/Nacht, davon alleine 6,-- Euro für Strom :o :o :o

http://www.abload.de/img/p10703709myg.jpg

Camping Municipal Etretat

http://www.abload.de/img/p1070369xvps.jpg

http://www.abload.de/img/p10703598yj1.jpg

Uralte Gebäude in der Nähe des Strandes

http://www.abload.de/img/p1070316f673.jpg

Die Attraktion in Etretat, der Falaise d' Aval.

http://www.abload.de/img/p1070319z9l0.jpg

http://www.abload.de/img/p107032401bd.jpg

http://www.abload.de/img/p1070335z0zb.jpg

http://www.abload.de/img/p1070336pa0q.jpg

http://www.abload.de/img/p1070340nxbq.jpg

http://www.abload.de/img/p1070341l8pl.jpg

http://www.abload.de/img/p1070343b7d3.jpg

http://www.abload.de/img/p1070360zvf5.jpg

http://www.abload.de/img/p1070363dkuv.jpg

http://www.abload.de/img/p10703643wpn.jpg

http://www.abload.de/img/p10703667i4k.jpg

http://www.abload.de/img/img_1086atl5.jpg

Abendessen im Restaurant "Le Corsaire" am Strand von Etretat.

http://www.abload.de/img/p1070376x35v.jpg

Das ist der Stellplatz in Etretat neben dem Municipal Camping. Nach der Zahlung von 5,-- Euro am Automaten senkt sich der Hydraulikstempel und man kann einfahren. V+E vorhanden, Strom nicht. Der Platz war abends voll und eng besetzt.

http://www.abload.de/img/p1070377033y.jpg

http://www.abload.de/img/p1070381e4dh.jpg

http://www.abload.de/img/p1070380w0mj.jpg

Für die Entsorgung bekommt man als Gast auf dem Municipal Campingplatz einen Jeton für den Zugang zur Entsorgung auf dem benachbarten Stellplatz. :!: :!:




Am nächsten Tag, dem 13. Juni fuhren wir mit den Fahrrädern auf die gegenüberliegende Seite, auf den Falaise d' Amont. Das verlangte schon eine gute Kondition von uns. Dort sahen wir uns das Denkmal für die beiden Flugpioniere Charles Nungesser und Francois Coli an, die hier zum letzten Mal gesehen wurden als sie 1927 versuchten den Atlantik nonstop von Ost nach West zu überqueren.

http://www.abload.de/img/p1070384w5ru.jpg

http://www.abload.de/img/etretat2czy8.jpg

http://www.abload.de/img/p1070394hszz.jpg

http://www.abload.de/img/p1070395bsyt.jpg

http://www.abload.de/img/p1070403q4l7.jpg

http://www.abload.de/img/p10704073u56.jpg

http://www.abload.de/img/etretat1ag01.jpg

Bergab gings dann viel bequemer zum Campingplatz zurück, wo wir noch einen schönen Samstag-Nachmittag verbrachten.


Sonntag, 14. Juni. Es ist noch etwas neblig, aber die Sonne lässt sich schon erahnen.

Heute fahren wir auf der D 39 zur Autobahn A 29. Wir wollen nach Honfleur. An einer ersten Mautstelle zahle ich 1,20 Euro für ein kurzes Stück, dann geht's weiter Richtung Pont de Normandie. Erwartungsvoll hoffen wir das der Nebel sich ganz verzieht und wir das Bauwerk in seiner ganzen Größe bewundern können.

Unser Wunsch geht in Erfüllung.

An der Mautstelle zahlen wir 5,00 Euro für das Befahren der Brücke.

http://www.abload.de/img/p1070431qp4u.jpg

Gare de peage - die Mautstelle.

http://www.abload.de/img/p10704205lx7.jpg

http://www.abload.de/img/p1070421jbnc.jpg

http://www.abload.de/img/p1070430mbi6.jpg

http://www.abload.de/img/p1070433pkep.jpg

http://www.abload.de/img/p10704342jbs.jpg

http://www.abload.de/img/p10704350vwo.jpg

http://www.abload.de/img/p1070446b8rf.jpg

An der Anschlußstelle 3 der A 29 verlassen wir die Autobahn in Richtung Honfleur. Da heute ja Sonntag ist hoffen wir darauf einen nicht so vollen Stellplatz vorzufinden, die Wochenendausflügler fahren wohl heute nach Hause.

Aber weit gefehlt, der Platz ist fast voll und erst gegen Abend bekommen wir noch einen Stromanschluss. Heute 46 km gefahren.
Der Stellplatz kostet 7,00 Euro incl. Strom.

http://www.abload.de/img/p1070454ok7m.jpg

http://www.abload.de/img/p1070458wj9k.jpg

http://www.abload.de/img/p1070448cqj5.jpg

Heute, am Sonntag, findet in Honfleur ein Musik-Festival statt, der Ort ist rappelvoll :roll: :roll: :roll:

http://www.abload.de/img/p1070449hu6g.jpg

http://www.abload.de/img/p1070451bqn3.jpg

http://www.abload.de/img/p1070462pw9c.jpg

Das Fluss-Kreuzfahrtschiff "Seine Princess" wartet im Hafen von Honfleur auf neue Gäste......

http://www.abload.de/img/p1070463sapd.jpg

http://www.abload.de/img/p10704668zaz.jpg

http://www.abload.de/img/p1070468qazb.jpg

http://www.abload.de/img/p10704703371.jpg

http://www.abload.de/img/p1070482j5xp.jpg

http://www.abload.de/img/p1070481f5n9.jpg


So Freunde, für heute muss ich Schluß machen, die nächsten Stationen sind die "Pegasus Bridge" und Ouistreham.

Viel Spass mit den neuen Fotos und noch einen schönen Sonntag wünscht Euch der Condor
Zuletzt geändert von Condor am Do 2. Jul 2009, 17:57, insgesamt 1-mal geändert.
wienix
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 843
Registriert: Do 9. Okt 2008, 18:24
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Normandie 2009

Beitrag von wienix »

Vielen Dank für deine Mühe Condor :D , das ist genau die richtige Lektüre im Vorfeld unserer Sommerreise !
Condor
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 1528
Registriert: So 12. Okt 2008, 19:29
Wohnmobil: nun ohne Mobil
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 0
Germany

Re: Normandie 2009

Beitrag von Condor »

Hallo wienix,

das mache ich doch gerne. Aber es kommen noch einige Ziele, habe nur leider heute keine Zeit mehr dafür.
Hans-Werner
Participant
Participant
Beiträge: 148
Registriert: Sa 6. Jun 2009, 21:21
Wohnmobil: Phoenix Midi A 7400 RSL
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Normandie 2009

Beitrag von Hans-Werner »

Hallo,

danke für diesen schönen Bericht. So werden die

Erinnerungen vom vorigen Jahr wieder lebendig. :f

Hans-Werner
Antworten

Zurück zu „Fragen und Co“