nach den vielen tollen Reiseberichten hier will ich mich mal nicht lumpen lassen.
Unser WoMo haben wir mittlerweile genau ein Jahr, nach vielen Kurztrips und Wochenendausflügen konnte es in diesen Pfingstferien das erste mal richtig - für zweieinhalb Wochen - losgehen.
Als Ziel war Frankreich, die Anfahrt "klassisch" (die A5 runter, Mühlhausen, Rhonetal...) geplant. Dazwischen kam allerdings der Vorschlag einiger WoMo-Kollegen, sich über Himmelfahrt am Gardasee zu treffen. Na dann, machen wir halt einen kleinen Umweg

Nun aber los, mit dem Finger auf der Karte nachfahren wird helfen.
Auftakt: Karlsruhe - Nesselwang. SP Alpsitzbahn, lecker Haxen im Postbräu, ab in den Alkoven.
Frühmorgens Nesselwang via Fernpass, Imst, Landeck, Reschenpass, Meran nach Riva del Garda. Drei Tage relaxen, mit freundlichen WoMo-Kollegen grillen und den Alk vernichten.
Edit: auf vielfachen Wunsch: Mit den Tauchern (Uli und Achim), den Greinis (Eliot = Gerd und Ani mit Lisa), Helmut und Doris (HeDo), Schorsch und Regina (Edeka rulez).
Vom Gardasee via Brescia, Mailand, Turin, Sestriere, Cesana nach Montgenevre (Col du Montgenevre), Frankreich. Großer SP im Ort, Bergluft auf fast 2.000m. Nur für die Übernachtung, da oben ist außerhalb der Wintersportsaison tote Hose.
Bild: Stellplatz in Montgenevre
http://demixx.de/mf/france2009/montgenevre.jpg
Am nächsten Morgen über Embrun (schöner See!), Gap und Die nach Crest im Departement und an der Drome. Wieder drei Tage ausspannen

Bild: An der Drome, nahe Crest (Aouste-sur-Sye)
http://demixx.de/mf/france2009/drome.jpg
Von Crest Mini-Etappe (100km) nach Vallon Pont d'Arc in der Ardeche. Ort besichtigen, übernachten.
Bild: CP Vallon Pont d'Arc, Blick aus dem Küchenfenster.
http://demixx.de/mf/france2009/vallon.jpg
Dann durch den Gorges du Ardeche. Eine superschöne Gegend, das wollen wir mal für einen extra-Urlaub wiederholen. Natürlich mit ausgiebiger Pause am Pont d'Arc. Ich muss gestehen, ich bin extra wegen diesem Durchbruch dorthin gefahren. Bilder kennt man ja, ich wollte das unbedingt mal live sehen. Hat sich gelohnt

Bild: Paula genießt die Pause
http://demixx.de/mf/france2009/pontdarc.jpg
Dann das Rhonetal queren und weiter in die Haute Provence
Bild: Ab in die Haute Provence (ach herrje, falsches Bild

http://demixx.de/mf/france2009/haute-p.jpg
bis Moustieres-Sainte-Maries, nördlich des Lac du Ste. Croix. Netter SP, schön leer, toller Ort.
Bild: Auf der Weiterfahrt der erste Blick auf den Lac
http://demixx.de/mf/france2009/lac.jpg
Von Moustieres die Nordroute der Verdonschlucht, einschließlich einer Runde über die Route du Cretes (im Uhrzeigersinn fahren!) bis nach Castellane. Stellplatz fest in italienischer Hand, aber recht lustig.
Bild: SP Castellane
http://demixx.de/mf/france2009/castellane2.jpg
Bild: Hoch sind wir natürlich auch, hier der SP und Castellane von oben
http://demixx.de/mf/france2009/castellane1.jpg
Von Castellane die Südroute der Schlucht, gucken wie die Wahnsinnigen an der Pont du Artuby 185m in die Tiefe springen (ok, vor 20 Jahren bin ich selber noch runtergehüpft) über Bauduen (Sackgasse, drum wenig überlaufen. Tipp: Cafe du Midi an der oberen Dorfstraße) bis nach Ste. Croix du Verdon. SP schön, aber leider voll. Also auf den CP Municipal. Einfach und billig, aber ok.
Bild: CP in Ste. Croix. Mit kurzem Auto lassen sich Parzellen besser nutzen

http://demixx.de/mf/france2009/cplac.jpg
Am Lac angekomen hatten wir dann noch einen Tag übrig, bevor wir uns in Valras Plage (Languedoc, Nähe Beziers) mit Freunden für drei Tage verabredet hatten. Kurzer Blick in die Karte, hm, in der Camargue waren wir beide noch nicht. Also ab durch die Mitte, vorbei an schwarzen Stieren (oder sind das doch "nur" Ochsen), weißen Pferden und rosanen Flamingos bis nach Saintes-Mairies-de-la-Mer.
Bild: Hüh!
http://demixx.de/mf/france2009/camargue.jpg
Bild: Blick aus dem Alkoven auf das Meer. Saintes-Mairies selbst ist zwar zum abgewöhnen (eine Kugel Eis 2,60 Euro!), der SP hat aber durchaus was)
http://demixx.de/mf/france2009/saintes.jpg
Von der Camargue aus war es nur noch ein Katzensprung nach Valras Plage, wo wir mit Freunden verabredet waren. Der Ort ist extrem touristisch, auch der CP (alle CP dort) ist nicht so ganz unser Fall. Eine vierstellige Zahl von Plätzen, das Meiste sind "Mobilhomes". Trotzdem: Direkter Zugang zum Meer, Hunde auch dort erlaubt. Paula hatte richtig Spaß. Jeden Tag mit Herrchen ins Meer springen.
Leider neigte sich der Urlaub langsam dem Ende zu. Wir haben das aber noch etwas in die Länge gezogen. Freitag durch das Rhonetal nach Hause donnern? Nein Danke. Wir haben die A75 vorgezogen. Ehrlich gesprochen deswegen, weil ich von der Brücke bei Millau gelesen habe und die unbedingt sehen wollte.
Bild: Brücke Millau
http://demixx.de/mf/france2009/millau.jpg
Das hat sich gelohnt. Während sich die Kumpels mit vollgepackten PKWs durch die Staus im Rhonetal gequält haben (Lyon durch: 2 Stunden, Lyon außenrum: 3 Stunden) sind wir die leere und bis auf die Brücke (PWK 6 Euro, WoMo bis 3,5t 9 Euro) mautfreie A75 hochgecruist. Aber Vorsicht: Das geht einmal quer durch das Zentralmassiv. Die 75-PS-Saugdieselfraktion muss also Geduld mitbringen. Erstes Ziel am freitag abend war Digoin. Ein super SP! Direkt am Ortseingang, direkt an der Loire. Zentral, nachts ruhig. Platz, V/E und Strom, alles umsonst.
Zwischen SP und Loire war ein Bouleplatz. Bei unserer Ankunft wurden Vorbereitungen für ein Turnier getroffen, Zelte, Grills, etc. aufgebaut. Es kamen auch viele Bouleteams. Ich habe mich schon darauf gefreut, den Abend dort verbringen zu dürfen. Leider hat es mit Abschluss der Vorbereitungen und Beginn der ersten Partien angefangen zu regnen - und nicht mehr aufgehört. Schnell waren die Plätze überflutet. Die Spieler sind abgefahren, morgens wurden die Zelte wieder abgebaut. Schade, wirklich schade.
Samstag früh sind wir weiter, von Digoin über die Dörfer ins südliche Elsass nach Kaysersberg. Das ist ein traumhaftes Dörfchen, die meisten von euch werden das kennen. Dort sind wir zum Abschluss unserer Tour noch lecker essen gegangen und am Sonntag vormittag schweren Herzens wieder nach Hause gerollt.
Schön war's

Gruß
DeMixx