Neue Stauraumklappe, aber wie?

Alles für Elektrik, Gas, Wasser, Möbel etc.
Antworten
Germany
Rossi
Participant
Participant
Beiträge: 188
Registriert: Di 21. Okt 2008, 22:23
Wohnmobil: Frankia I 700BK
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Neue Stauraumklappe, aber wie?

Beitrag von Rossi »

Hallo Leute,

ich benötige eine neue Stauraumklappe für meinen Hymer.
Meine ist um das Schloss herum morsch.

Hymer möchte für die kleine Klappe 353 € haben. :1sauer

Ja,ja ich weiß selber Schuld warum fahr ich auch einen Hymer. :mrgreen:

Hat jemand eine Idee wie ich noch an so eine Klappe komme, bzw welche Lösung ich anstrebe kann.

Wo bekomme ich Rohmaterial?


Vielen dank
hymerli
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 2903
Registriert: Mo 13. Apr 2009, 13:48
Wohnmobil: Hymer Camp 644

Re: Neue Stauraumklappe, aber wie?

Beitrag von hymerli »

Stell doch mal ein Bild von Deiner Klappe rein, vielleicht hat der ein oder andere einen Ratschlag / Idee
oder hat das gleich Problem wie Du.
Germany
camperfan
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 2688
Registriert: Mo 7. Jul 2008, 21:02
Wohnmobil: Vario Mobil Star MB 800
Hat sich bedankt: 78 Mal
Danksagung erhalten: 17 Mal

Re: Neue Stauraumklappe, aber wie?

Beitrag von camperfan »

Klappen (Nachrüstklappen) gibt es auch im Zubehör.

Schau mal bei Pieper rein, die haben ein großes Sortiment.
präses
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 3713
Registriert: So 6. Jul 2008, 17:45
Wohnmobil: Autotrail E721
Hat sich bedankt: 107 Mal
Danksagung erhalten: 524 Mal

Re: Neue Stauraumklappe, aber wie?

Beitrag von präses »

Hallo Bernd,
wie hymerli schon schrieb, stell doch mal etwas mehr ein. Ist die Aussenhaut der Klappe aus Alu-Blech oder GFK ? Wenn der Rahmen noch ok ist, müßte eine Reparatur doch machbar sein.

VG Manfred
Germany
Mobi-Driver
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 6051
Registriert: So 10. Mai 2009, 09:21
Wohnmobil: Concorde 🚐
Hat sich bedankt: 733 Mal
Danksagung erhalten: 1009 Mal
Kontaktdaten:

Re: Neue Stauraumklappe, aber wie?

Beitrag von Mobi-Driver »

Rossi hat geschrieben: Ja,ja ich weiß selber Schuld warum fahr ich auch einen Hymer.
Neulichst hattest Du doch noch geschwärmt ... :?
BlueSkyFL

Re: Neue Stauraumklappe, aber wie?

Beitrag von BlueSkyFL »

An meinem Hymer hatte ich das gleiche Problem. Zunächst wollte ich mir die
Klappe genauer anschauen und habe die Plastikfolie auf der Klappeninnenseite
großzügig um die Schlösser herum mit einem scharfen Teppichmesser aufge-
schnitten. Ich musste feststellen, dass meine Klappe überhaupt nicht aus Holz
bestand sondern aus Styropor, auf welches nur sehr dünne Spanholzplatten
aufgeleimt wurden. Lediglich die Schlösser befanden sich in massiven Holzblöcken
(ca. 15 x 7 x 3 cm). Diese Holzblöcke sind größtenteils verwittert gewesen und
liesen sich problemlos mit einem Schraubenzieher aus der Stauraumklappe
herauslösen. Diese Klötze habe ich mir aus frischem Holz zugeschnitten, jeweils
ein Loch in die Mitte für das Schloss gebohrt und anschließend alles mit reichlich
Leim in die Klappe eingebaut. Zum Schluss habe ich zur Stabilisierung noch ein
Alublech von innen an die Klappe montiert und alles mit einer neuen Folie aus dem
Baumarkt überklebt. Die Schlösser halten nun wieder zuverlässig - zumindest solange,
bis mein Hymer auf dem Schrottplatz landet. ;)

Im Baumarkt gibt es auch Füllmasse für beschädigtes Holz. Je nachdem, wie stark
Deine Klappe verwittert ist, kannst Du kleinere Flächen auch damit bearbeiten.
Antworten

Zurück zu „Aufbau“