Clou Wasserschaden

Alles für Elektrik, Gas, Wasser, Möbel etc.
Antworten
Germany
kmfrank
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 2853
Registriert: So 6. Jul 2008, 19:27
Wohnmobil: Morelo Palace Liner 95GB
Hat sich bedankt: 38 Mal
Danksagung erhalten: 72 Mal
Kontaktdaten:

Clou Wasserschaden

Beitrag von kmfrank »

Hallo Zusammen,

schaut mal hier http://picasaweb.google.de/Differentialsperre :bad:
garibaldi
Beiträge: 6360
Registriert: Mo 6. Okt 2008, 13:27
Wohnmobil: Hymer B544 Bj. 1991
Danksagung erhalten: 3 Mal

Re: Clou Wasserschaden

Beitrag von garibaldi »

Da gibt's nur eins: Am besten nie einen Crash bauen ... :lol:
Sascha
Participant
Participant
Beiträge: 162
Registriert: Mo 6. Okt 2008, 19:30
Wohnmobil: Fiat Ducato Kastenwagen/Reimo
Kontaktdaten:

Re: Clou Wasserschaden

Beitrag von Sascha »

garibaldi hat geschrieben:Da gibt's nur eins: Am besten nie einen Crash bauen ... :lol:
Deshalb fahre ich einen Kastenwagen.....hat zwar viele Platznachteile aber ist meiner Ansicht nach bei einem Unfall (bei uns sitzen 4 Kids hinten drinne) sicherer als ein Alkoven oder sonstiges WOMO...........
Germany
Achim
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 1833
Registriert: Mo 6. Okt 2008, 16:28
Wohnmobil: Carthago chic c-line I 4.8 LE
Hat sich bedankt: 3 Mal
Kontaktdaten:

Re: Clou Wasserschaden

Beitrag von Achim »

Eindrucksvolle Bildergalerien. Muss ich mir merken!
WOMO61
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 510
Registriert: Di 20. Jan 2009, 15:23
Wohnmobil: Concorde Charisma 790 XR
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Clou Wasserschaden

Beitrag von WOMO61 »

Hi,
ich habe viele Jahre einen Wohnwagen gehabt und immer gesagt so ein Teil ist zu behandeln wie ein rohes Ei, aber auch viele Wohnmobile sind so ähnlich gebaut wie die Wohnwagen. Es bedarf nur einen kleinen ditsch und man hat einen großen Schaden, also immer ganz vorsichtig wenn man es beeinflussen kann. Allen allzeit Unfallfreie fahrt.
Antworten

Zurück zu „Aufbau“