Langes friesisches Womo-Weekend..........

Hierher könnt ihr Beiträge verschieben die über sind oder unbedingt wegen ihres Inhaltes geprüft werden müssen
Forumsregeln
Der Papierkorb dient auch zur Prüfung von Forumsgefährdenden Schriften ( PvFGS )
Kerli
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 10413
Registriert: Mo 7. Jul 2008, 23:07
Wohnmobil: Frankia I 730 BD
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Langes friesisches Womo-Weekend..........

Beitrag von Kerli »

jensemann1962
Participant
Participant
Beiträge: 164
Registriert: Sa 11. Okt 2008, 16:42
Wohnmobil: Hymer TC 574
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Langes friesisches Womo-Weekend..........

Beitrag von jensemann1962 »

Super Bilder, schöner Bericht. Was machte das Dreirad dort?
Gruß
Jens
Kerli
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 10413
Registriert: Mo 7. Jul 2008, 23:07
Wohnmobil: Frankia I 730 BD
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Langes friesisches Womo-Weekend..........

Beitrag von Kerli »

jensemann1962 hat geschrieben: Was machte das Dreirad dort?
Gruß
Jens
Moin Moin Jens,
:P

dieses Dreirad, übrigens ein Original Tempo-Lkw ( Bj. 1941, 12,5 PS, 400 cm, 615 kg Zuladung ), gehört
zum blauen Hanomag-Womo ( siehe Fotos )

Und die Besitzer, Familie Schröder aus Bockhorn, haben z.B. dieses Hobby:

http://www.oc-bfeld.de/

Küstengrüße

Kerli und Lia
8-)
Andy
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Langes friesisches Womo-Weekend..........

Beitrag von Andy »

Hallo Kerli,

das ist unfair :!: :!: :!: :!:

Solche Bilder von so einem WE ....... und wir mussten zuhause bleiben.
Cruiser
Administrator
Administrator
Beiträge: 5208
Registriert: Mi 25. Jun 2008, 17:55
Wohnmobil: Rimor Europeo NG5
Hat sich bedankt: 10 Mal
Danksagung erhalten: 14 Mal
Kontaktdaten:
France

Re: Langes friesisches Womo-Weekend..........

Beitrag von Cruiser »

Kerli hat geschrieben: dieses Dreirad, übrigens ein Original Tempo-Lkw
hätte ich jetzt für einen Goliath gehalten :oops:
rittersmann
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 2591
Registriert: So 6. Jul 2008, 18:43
Wohnmobil: Pössl Summit Shine 640
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 5 Mal

Re: Langes friesisches Womo-Weekend..........

Beitrag von rittersmann »

Schöne Bilder - da hast Du ja an diesem Wochenende mächtig Kilometer geschrubbt :lol: :lol:
jensemann1962
Participant
Participant
Beiträge: 164
Registriert: Sa 11. Okt 2008, 16:42
Wohnmobil: Hymer TC 574
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Langes friesisches Womo-Weekend..........

Beitrag von jensemann1962 »

Cruiser hat geschrieben:
Kerli hat geschrieben: dieses Dreirad, übrigens ein Original Tempo-Lkw
hätte ich jetzt für einen Goliath gehalten :oops:
Moin,
sind auch relativ leicht zu verwechseln. Markantester Unterschied "unter der Haube": Der Tempo hatte Frontantrieb, der Goliath dagegen Heckantrieb.
Die Tempo-Werke befanden sich übrigens in Hamburg-Harburg, Goliath kam aus Bremen, gehörte mit zum Borgward-Konzern.
Gruß
Jens
Kerli
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 10413
Registriert: Mo 7. Jul 2008, 23:07
Wohnmobil: Frankia I 730 BD
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Langes friesisches Womo-Weekend..........

Beitrag von Kerli »

Moin Moin,
:cool1

wer solche Oldtimer liebt, sollte evtl. mal im Juni hier aufschlagen:

http://www.oldtimermarkt-bockhorn.com/

http://www.abload.de/img/oldienn1r.jpg

Gute Womo-Stellplätze gibt es in der Umgebung reichlich, wie z.B.

- Bockhorn
- Neuenburg
- Zetel
- Dangast
- Varel
usw.

Küstengrüße vom Jadebusen

Kerli und Lia
:cool1
Kerli
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 10413
Registriert: Mo 7. Jul 2008, 23:07
Wohnmobil: Frankia I 730 BD
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Langes friesisches Womo-Weekend..........

Beitrag von Kerli »

rittersmann hat geschrieben:Schöne Bilder - da hast Du ja an diesem Wochenende mächtig Kilometer geschrubbt :lol: :lol:
Moin Günter,

das stimmt......volle 7 ( in Worten sieben ) km Anreise :!:
:mrgreen:

Das hatte 2 Gründe:

1. Warum immer in die Ferne schweifen, liegt das Gute doch so nah

2. Zwischendurch mußten Lia und ich noch einen ganzen Abend lang arbeiten,
da hätte eine größere Tour wenig Sinn gemacht - so konnten wir die "Hütte" dort stehenlassen.

Aber das eingesparte "Benzingeld" wurde über's Weekend dann schon wieder in friesische "Flaschenbrause"
investiert......
http://www.cheesebuerger.de/images/smil ... g/a015.gif
CKgroupie
Visitor
Visitor
Beiträge: 26
Registriert: Do 23. Apr 2009, 20:27
Wohnmobil: Rimor Katamarano 1
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Re: Langes friesisches Womo-Weekend..........

Beitrag von CKgroupie »

Schöne Bilder! Wir haben das Wochenende auch genutzt, um ans Meer zu fahren. Allerdings waren wir bei unseren holländischen Nachbarn. Ist noch eine Ecke näher für uns, als die deutsche Küste.

Der Hanomag ist ja mal klasse. Mich wundert immer, dass man nicht mehr von diesen "Wohnwagen auf Transporter" sieht. Eigentlich scheint das doch eine recht einfache Möglichkeit zu sein ein Wohnmobil Marke Eigenbau zu kriegen und auch recht billig. Oder ist es schwer so etwas zu machen und durch den Tüv zu kriegen?
Antworten

Zurück zu „Papierkorb“