TÜV für Neufahrzeug nur 1 Jahr?

Motor, Getriebe, Fahrwerk, Basisfahrzeug allgemein
Ukraine
schnuess
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 3400
Registriert: Mo 6. Okt 2008, 17:44
Wohnmobil: PhoeniX
Hat sich bedankt: 714 Mal
Danksagung erhalten: 208 Mal

TÜV für Neufahrzeug nur 1 Jahr?

Beitrag von schnuess »

Guten Morgen!


Im Dezember haben wir ja unser neues Womo bekommen, welches wir als Austellungsfahrzeug erworben haben.
Mit einem Kurzzeitkennzeichen haben wir das Womo dann abgeholt und hier zuhause angemeldet.

Jetzt habe ich zufällig gesehen, dass wir im Dezember 2009 wieder zur HU antreten sollen-ich war eigentlich davon ausgegangen, dass ich als Neufahrzeug 3 bzw minimum 2 Jahre TÜV ( 4,00 t GGW) bekomme, oder?

Liege ich da falsch-gibt es da Sonderregelungen für Ausstellungsfahrzeuge oder hat sich die Zulassung nur vertan??
Kann mir da jemand Auskunft geben?


Danek schon mal :)

LG

die schnuess
Adler
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 2018
Registriert: Di 1. Jul 2008, 17:29
Wohnmobil: Einzelstück
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: TÜV für Neufahrzeug nur 1 Jahr?

Beitrag von Adler »

Hallo Schnues,

da haben sich die Zulassungsstellen wieder mal vertan....

Unter 3,5t bei Erstzulassung drei Jahre danach alle 2 Jahre

Über 3,5t bei Erstzulassung zwei Jahre und ab dem 6. Lebensjahr des Babys alle Jahre....

Aber das lernen die NI'E :mrgreen:
garibaldi
Beiträge: 6360
Registriert: Mo 6. Okt 2008, 13:27
Wohnmobil: Hymer B544 Bj. 1991
Danksagung erhalten: 3 Mal

Re: TÜV für Neufahrzeug nur 1 Jahr?

Beitrag von garibaldi »

Ich frage mich gerade, was heißt "als Ausstellungsfahrzeug"? Hatte der Händler das als Vorführteil auf dem Hof oder in der Halle? Falls das so ist, könnte es eine Tageszulassung gehabt haben, schon ein Jahr früher? Mit damaligem TÜV? Dann hätte der Händler den TÜV aber erneuern sollen ...
Adler
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 2018
Registriert: Di 1. Jul 2008, 17:29
Wohnmobil: Einzelstück
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: TÜV für Neufahrzeug nur 1 Jahr?

Beitrag von Adler »

Gute Frage.... ist aber wohl nicht so.

Denn die Schnuess hat ja (genau wie wir) in Wertheim gekauft.... und die Teile die dort als Ausstellungsfahrzeug über den Ladentisch gehen (haha) sind ohne Erstzulassung.

Deshalb hat das Teil auch 2 Jahre TÜV und genau wie bei uns... hat es die Zulassungsstelle erstmal falsch gemacht :1sauer
Adler
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 2018
Registriert: Di 1. Jul 2008, 17:29
Wohnmobil: Einzelstück
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: TÜV für Neufahrzeug nur 1 Jahr?

Beitrag von Adler »

Adler hat geschrieben:Hallo Schnues,

da haben sich die Zulassungsstellen wieder mal vertan....

Unter 3,5t bei Erstzulassung drei Jahre danach alle 2 Jahre

Über 3,5t bei Erstzulassung zwei Jahre und ab dem 6. Lebensjahr des Babys alle Jahre....

Aber das lernen die NI'E :mrgreen:
Ähem, Schnuess.... ich bin dir noch ein s schuldig. :mrgreen:
garibaldi
Beiträge: 6360
Registriert: Mo 6. Okt 2008, 13:27
Wohnmobil: Hymer B544 Bj. 1991
Danksagung erhalten: 3 Mal

Re: TÜV für Neufahrzeug nur 1 Jahr?

Beitrag von garibaldi »

Ja wenn das so ist, dann müssen da beim TÜV ja ganz schöne Schnarchsäcke sitzen ... wenn die sich nicht mal merken können, was jeder Laie weiß ...
schnecke
Visitor
Visitor
Beiträge: 12
Registriert: Mo 6. Okt 2008, 17:05
Wohnmobil: Carthago T 47

Re: TÜV für Neufahrzeug nur 1 Jahr?

Beitrag von schnecke »

Hallo Schnuess!

Wir haben mit unserem "Neuen" den gleichen Fall gehabt wie du. Wir haben auch ein Ausstellungsfahrzeug gekauft, allerdings mit einer Tageszulassung für die Fahrt zur Ausstellung im Dezember 2008. Wir sind aber vom Händler bereits bei Vertragsunterzeichnung und vor Anmeldung bei unserem Straßenverkehrsamt bereits darauf hingewiesen worden, dass da wohl ein Fehler seitens des Straßenverkehrsamtes der Erstzulassung vorliegt. Dort war man wohl davon ausgegangen, dass das Fahrzeug als Mietfahrzeug genutzt werden würde (ohne es aber definitiv abzuklären) und deshalb wurde die nächste HU schon für 1 Jahr später eingetragen. Ist bei Mietfahrzeugen wohl so. Unsere Zulassungsstelle hat sich dann telefonisch mit der 1. Zulassungsstelle in Verbindung gesetzt und nach einigem Hin und Her ist dann korrekt als nächste HU Dezember 2010 eingetragen worden. Vielleicht ist das bei Dir ja ähnlich?!?

Liebe Grüße

die Schnecke aus dem Emsland
Ukraine
schnuess
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 3400
Registriert: Mo 6. Okt 2008, 17:44
Wohnmobil: PhoeniX
Hat sich bedankt: 714 Mal
Danksagung erhalten: 208 Mal

Re: TÜV für Neufahrzeug nur 1 Jahr?

Beitrag von schnuess »

Huhu!


Vielen Dank für Eure Antworten!

Ist bei uns so wie es auch bei Adler war---wir sind Erstbesitzer, das Fahrzeug war nicht angemeldet...


Dann werde ich wohl mal telefonieren müssen.....hoffentlich bringt es was....


LG

die schnuess ;)
Adler
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 2018
Registriert: Di 1. Jul 2008, 17:29
Wohnmobil: Einzelstück
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: TÜV für Neufahrzeug nur 1 Jahr?

Beitrag von Adler »

garibaldi hat geschrieben:Ja wenn das so ist, dann müssen da beim TÜV ja ganz schöne Schnarchsäcke sitzen ... wenn die sich nicht mal merken können, was jeder Laie weiß ...
War das eine Frage??



Hmm... wenn, dann höchstens ne [wiki=rhetorische Frage]rhetorische Frage[/wiki] oder?

Die Jungs/Mädels sitzen übrigens nicht beim TÜV sondern in der Zulassungsstelle.

Wir sprechen hier schließlich über B...te :mrgreen:
Germany
Kaufunger
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 1686
Registriert: Sa 14. Feb 2009, 15:47
Wohnmobil: Carthago C-Line XL5.5
Hat sich bedankt: 14 Mal
Danksagung erhalten: 228 Mal
Kontaktdaten:

Re: TÜV für Neufahrzeug nur 1 Jahr?

Beitrag von Kaufunger »

Hallo,

diese Affentheater hatte ich 2005 in Kassel auch. Hatte bei der Neuzulassung nur 2 Jahre HU bekommen.
Habe im Internet die entsprechenden Gesetze gesucht und mich dann tel. beschwert. Ich mußte der Abteilungsleiterin
die Internetadresse sagen, wo ich das mit 3 Jahren HU bei Neufahrzeugen gefunden habe. 2 Tage später rief sie mich zurück um mir zu sagen, dass ich Recht habe. Als ich dann die neue Plakette kekam, hörte ich nur ein zickiges "Zufrieden". Kein Wort der Entschuldigung. Denen ist wohl nicht peinlich.

netten Gruß
Rainer
Antworten

Zurück zu „Fahrzeug“