AES Kühlschrank schaltet nicht mehr zuverlässig auf Gas um
- Achim
- Enthusiast
- Beiträge: 1833
- Registriert: Mo 6. Okt 2008, 16:28
- Wohnmobil: Carthago chic c-line I 4.8 LE
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Kontaktdaten:
AES Kühlschrank schaltet nicht mehr zuverlässig auf Gas um
Hallo zusammen,
unser Mobil ist jetzt ca. 10 Jahre alt geworden. Der Kühlschrank (Electrolux AES = Automatic Energy Selection) lief stets zuverlässig (ohne Wartung). Inzwischen kommt es aber immer öfter dazu, dass er nicht zuverlässig von Batterie- auf Gasbetrieb umschaltet. Das äußert sich so, dass 15 Minuten nach Abstellen des Motors (das ist die Verzögerungszeit, nach der die automatische Umschaltung statt findet) die Kontrolllampe des Kühlschranks rot blinkt. Schaltet man den Kühlschrang dann kurz aus und wieder ein, zündet er (meist) problemlos. Ich vermute, dass ich die Zündung reinigen muss, weiß aber nicht so recht, wie man dabei am Besten vorgeht. Das untere Lüftungsgitter hatte ich schon mal offen, um mir den Kühlschrank von hinten anzuschauen. Die Alu-Abdeckung der Heizung hatte ich noch nicht abgeschraubt. Vorher wollte ich mir hier fachmännischen Rat holen.
Als ich das Lüftungsgitter unten hatte, ist mir auch aufgefallen, dass von dem dicken, schwarz beschichteten Rohr, das in einer Schleife von unten nach oben verläuft, teilweise die Beschichtug abgelöst und das Rohr stark verrostet ist. Sollte, bzw. darf ich dagegen etwas tun (anstreichen)? Fotos kann ich bei Bedarf heute Abend gerne nachliefern.
Wenn ich schon dabei bin, frage ich mich, ob man den Boiler nicht auch irgendwann mal reinigen muß. Er funktioniert problemlos und - never touch a running system - ich sehe jetzt auch keinen unmittelbaren Bedarf, aber vielleicht braucht das Teil ja doch etwas Pflege?
unser Mobil ist jetzt ca. 10 Jahre alt geworden. Der Kühlschrank (Electrolux AES = Automatic Energy Selection) lief stets zuverlässig (ohne Wartung). Inzwischen kommt es aber immer öfter dazu, dass er nicht zuverlässig von Batterie- auf Gasbetrieb umschaltet. Das äußert sich so, dass 15 Minuten nach Abstellen des Motors (das ist die Verzögerungszeit, nach der die automatische Umschaltung statt findet) die Kontrolllampe des Kühlschranks rot blinkt. Schaltet man den Kühlschrang dann kurz aus und wieder ein, zündet er (meist) problemlos. Ich vermute, dass ich die Zündung reinigen muss, weiß aber nicht so recht, wie man dabei am Besten vorgeht. Das untere Lüftungsgitter hatte ich schon mal offen, um mir den Kühlschrank von hinten anzuschauen. Die Alu-Abdeckung der Heizung hatte ich noch nicht abgeschraubt. Vorher wollte ich mir hier fachmännischen Rat holen.
Als ich das Lüftungsgitter unten hatte, ist mir auch aufgefallen, dass von dem dicken, schwarz beschichteten Rohr, das in einer Schleife von unten nach oben verläuft, teilweise die Beschichtug abgelöst und das Rohr stark verrostet ist. Sollte, bzw. darf ich dagegen etwas tun (anstreichen)? Fotos kann ich bei Bedarf heute Abend gerne nachliefern.
Wenn ich schon dabei bin, frage ich mich, ob man den Boiler nicht auch irgendwann mal reinigen muß. Er funktioniert problemlos und - never touch a running system - ich sehe jetzt auch keinen unmittelbaren Bedarf, aber vielleicht braucht das Teil ja doch etwas Pflege?
Re: AES Kühlschrank schaltet nicht mehr zuverlässig auf Gas um
Kühlschrank spring nach umschalten nicht auf Gas an:
Kann es nicht auch sein, dass das 12V-Relais des Kühlschranks eine Macke hat und "klebt" - d.h. die Kontakte schalten nicht um auf Gasbetrieb?
Wenn es ein Problem mit dem Gas gäbe, dann würde es ständig sein.
Kann es nicht auch sein, dass das 12V-Relais des Kühlschranks eine Macke hat und "klebt" - d.h. die Kontakte schalten nicht um auf Gasbetrieb?
Wenn es ein Problem mit dem Gas gäbe, dann würde es ständig sein.
-
- Enthusiast
- Beiträge: 2018
- Registriert: Di 1. Jul 2008, 17:29
- Wohnmobil: Einzelstück
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Re: AES Kühlschrank schaltet nicht mehr zuverlässig auf Gas um
Sowas hatten wir an unserem Karmann auch mal....Service Techniker da... der nimmt eine pauschale von...ich weiß nicht mehr.
Danach ist das Teil wieder gelaufen.... leider nur ne Woche.
Da wir damals in Urlaub wollten, haben wir auf dem Hof von der Servicestelle in Würzburg übernachtet
Und der hat dann gleich nachdem er die Spüle losgeschraubt hat eine lockere Verbindung entdeckt die irgendwas mit Temperaturfühler zu tun hatte... Verbindung festgedreht und alles war gut.
Übrigens haben mir überaus freundliche Camper auf dem Stellplatz in Eisenach Wochen vorher beim Basteln deshalb fast das WOMO abgefackelt.
Never touch a Gas-System
Danach ist das Teil wieder gelaufen.... leider nur ne Woche.
Da wir damals in Urlaub wollten, haben wir auf dem Hof von der Servicestelle in Würzburg übernachtet

Und der hat dann gleich nachdem er die Spüle losgeschraubt hat eine lockere Verbindung entdeckt die irgendwas mit Temperaturfühler zu tun hatte... Verbindung festgedreht und alles war gut.
Übrigens haben mir überaus freundliche Camper auf dem Stellplatz in Eisenach Wochen vorher beim Basteln deshalb fast das WOMO abgefackelt.
Never touch a Gas-System

- camperfan
- Enthusiast
- Beiträge: 2688
- Registriert: Mo 7. Jul 2008, 21:02
- Wohnmobil: Vario Mobil Star MB 800
- Hat sich bedankt: 78 Mal
- Danksagung erhalten: 17 Mal
Re: AES Kühlschrank schaltet nicht mehr zuverlässig auf Gas um
Ähem, ich würde da auch lieber den Fachmann ran lassen, nach 10 Jahren sicherlich ein lohnenswerter Service?
... ist sicherlich billiger, als die Entsorgung eines abgefackelten WoMos
... ist sicherlich billiger, als die Entsorgung eines abgefackelten WoMos

- Achim
- Enthusiast
- Beiträge: 1833
- Registriert: Mo 6. Okt 2008, 16:28
- Wohnmobil: Carthago chic c-line I 4.8 LE
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Kontaktdaten:
Re: AES Kühlschrank schaltet nicht mehr zuverlässig auf Gas um
Ich glaube es nicht. Man hört das Relais umschalten. Außerdem klickt die Zündung auch und es pufft beim Zünden.Andy hat geschrieben:Kann es nicht auch sein, dass das 12V-Relais des Kühlschranks eine Macke hat und "klebt" - d.h. die Kontakte schalten nicht um auf Gasbetrieb?
Wenn es ein Problem mit dem Gas gäbe, dann würde es ständig sein.
Ist es besser einen Elektrolux-Service aufzusuchen, oder kann den Service jede Wohnmobil-Werkstatt durchführen?camperfan hat geschrieben:ich würde da auch lieber den Fachmann ran lassen
-
- Enthusiast
- Beiträge: 2018
- Registriert: Di 1. Jul 2008, 17:29
- Wohnmobil: Einzelstück
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Re: AES Kühlschrank schaltet nicht mehr zuverlässig auf Gas um
Bei mir kam damals wie schon in meinem ersten Beitrag erwähnt der Service-Techniker direkt ans Büro.
Ich glaube das macht pauschal irgendwas in die 35€ und dafür würde ich nirgendwo hinfahren wollen.
Ob ich mich hier einer Womo-Werkstatt anvertrauen würde?
Also mir ist es lieber, der Fachmann braucht ne Stunde als wenn der Laie eine Stunde sucht
Ich glaube das macht pauschal irgendwas in die 35€ und dafür würde ich nirgendwo hinfahren wollen.
Ob ich mich hier einer Womo-Werkstatt anvertrauen würde?
Also mir ist es lieber, der Fachmann braucht ne Stunde als wenn der Laie eine Stunde sucht

-
- Participant
- Beiträge: 197
- Registriert: So 12. Okt 2008, 13:35
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 4 Mal
- Kontaktdaten:
Re: AES Kühlschrank schaltet nicht mehr zuverlässig auf Gas um
Dieses Problem hatte ich auch: Kurzes puffen und er sprang nicht an.
Bin dann zum Techniker gefahren. Der Sevicetechniker hat dann festgestellt: Rostpartikel in der Gasleitung direkt am Austritt und ausserdem war die Zündelektrode minimal verrutscht. Mit 10 EUR war ich sehr gut bedient.
Gruß Udo
Bin dann zum Techniker gefahren. Der Sevicetechniker hat dann festgestellt: Rostpartikel in der Gasleitung direkt am Austritt und ausserdem war die Zündelektrode minimal verrutscht. Mit 10 EUR war ich sehr gut bedient.
Gruß Udo
-
- Participant
- Beiträge: 131
- Registriert: So 9. Nov 2008, 19:23
- Wohnmobil: Chausson Odyssee 83
Re: AES Kühlschrank schaltet nicht mehr zuverlässig auf Gas um
So ist es mir auf einer Urlaubsfahrt auch einmal gegangen. Ich zahlte ebenso 10 € und das Ding war vom Fachmann repriert worden. Also hatte ich die Sicherheit, dass mein WoMo nicht den Flammen zum Opfer gefallen ist!Anne+Udo hat geschrieben:Dieses Problem hatte ich auch: Kurzes puffen und er sprang nicht an.
Bin dann zum Techniker gefahren. Der Sevicetechniker hat dann festgestellt: Rostpartikel in der Gasleitung direkt am Austritt und ausserdem war die Zündelektrode minimal verrutscht. Mit 10 EUR war ich sehr gut bedient.
Gruß Udo
- Achim
- Enthusiast
- Beiträge: 1833
- Registriert: Mo 6. Okt 2008, 16:28
- Wohnmobil: Carthago chic c-line I 4.8 LE
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Kontaktdaten:
Re: AES Kühlschrank schaltet nicht mehr zuverlässig auf Gas um
Super! Dann weiß ich, an wen ich mich wenden muss. Gibt es irgendwo ein Verzeichnis der Electrolux-Servicestellen, die für Wohnmobile zuständig sind? Ich hab gestern Abend schon danach gesucht und eine bisher noch unbeantwortete Email an eine Electrolux-Serviceadresse geschickt, aber die Service-Center, die ich gefunden habe, beschäftigen sich alle nur mit Haushaltsgeräten. Ich vermute, die haben allesamt nichts mit den Gas-betriebenen Geräten am Hut, oder?Bogner hat geschrieben:So ist es mir auf einer Urlaubsfahrt auch einmal gegangen. Ich zahlte ebenso 10 € und das Ding war vom Fachmann repriert worden.
http://img236.exs.cx/img236/9268/scratchchin6hy.gif ... dabei fällt mir ein, dass in den Wohnmobil-Unterlagen so ein Verzeichnis zu finden sein könnte. Ich werde heute Abend mal nachschauen.
-
- Beiträge: 1321
- Registriert: Mo 12. Jan 2009, 18:01
- Wohnmobil: Dethleffs Fortero
- Danksagung erhalten: 1 Mal
- Kontaktdaten: