Gasgenerator,Sinnvoll?

Alles womit man den Wohnwagen aufrüsstet
Moby Dick
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 475
Registriert: Fr 28. Nov 2008, 17:52
Wohnmobil: Concorde Charisma 840F MAN
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Gasgenerator,Sinnvoll?

Beitrag von Moby Dick »

Hallo zusammen,
ich bin mir nicht sicher ob dieses Thema hier schon mal diskutiert wurde.
Wir spielen mit dem Gedanken unser Mobil mit einer zusätzlichen Stromquelle auszurüsten,die für uns wohl in Frage kommenden Möglichkeiten sind ein Gasgenerator oder eine Brennstoffzelle.
Ich würde mich über Anregungen und Erfahrungen sehr freuen.
LG Moby Dick
Kaufunger
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 1701
Registriert: Sa 14. Feb 2009, 15:47
Wohnmobil: Carthago C-Line XL5.5
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

Re: Gasgenerator,Sinnvoll?

Beitrag von Kaufunger »

Hallo,

ich habe die beiden Systeme mal verglichen. Der Gasgenerator bringt deutlich mehr Leistung, die Brennstoffzelle aber deutlich weniger Ärger mit der Nachbarschaft. Der Gasgenerator ist ein Motor und verursacht Lärm. Wenn das keine Rolle spielt, würde ich zum Gasgenerator tendieren.

LG Rainer
Gitte
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 13995
Registriert: Mi 11. Feb 2009, 20:00
Wohnmobil: PX
Hat sich bedankt: 39 Mal
Danksagung erhalten: 19 Mal

Re: Gasgenerator,Sinnvoll?

Beitrag von Gitte »

Das kann ich nur bestätigen, der Generator ist laut. Wir haben die Efoy und sind sehr zufrieden.
kmfrank
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 2853
Registriert: So 6. Jul 2008, 19:27
Wohnmobil: Morelo Palace Liner 95GB
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Re: Gasgenerator,Sinnvoll?

Beitrag von kmfrank »

Hallo Moby,

habe ne Efoy und nen Generator. Wenn Du eine Klimaanlage im Sommer betreiben willst, kommst Du um nen Generator nicht herum.

Brennstoffzelle reicht auch im Winter, dafür auf die Solaranlage verzichten.

Komisch :mrgreen: der "Moby Dick" hat doch Alles :cool1 oder.

Werde die Tage von meinem Sterlingregler berichten, ist ne echt tolle Sache, hilft aber nur während der Fahrt um 1-2 Tage mehr mit der Aufbaubatterie zu überbrücken.
cruiser1941
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 1311
Registriert: Sa 11. Okt 2008, 19:45
Wohnmobil: Rapido 983 F
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Gasgenerator,Sinnvoll?

Beitrag von cruiser1941 »

Hallo Moby Dick

wir haben die EFOY 1600 und sind sehr zufrieden damit. Die Nachbarn hören auch nichts, wenn die Brennstoffzelle läuft.
Moby Dick
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 475
Registriert: Fr 28. Nov 2008, 17:52
Wohnmobil: Concorde Charisma 840F MAN
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Gasgenerator,Sinnvoll?

Beitrag von Moby Dick »

Moin Zusammen,Danke für die schnellen Tips,also wenn Efoy dann doch wohl die 1600 er oder?
Hat jemand von Euch die Brennstoffzelle selber montiert?
Wie sieht es mit der Lebensdauer der Zelle aus?
Muss/sollte die Zelle möglichst nah bei den Batterien sein oder ist es auch ok wenn sie am anderen Ende des Mobils sitzt.
Unser Bett befindet sich über der Garage und wir schlafen gerne ruhig und da würde das Geräusch der Efoy Nacht doch evtl. stören.
Habt ihr noch nen Tip wo man die Zelle günstiger als Listenpreis bekommt?
So genug an Fragen,LG Moby Dick
kmfrank
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 2853
Registriert: So 6. Jul 2008, 19:27
Wohnmobil: Morelo Palace Liner 95GB
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Re: Gasgenerator,Sinnvoll?

Beitrag von kmfrank »

Hallo Moby,

die Brennstoffzelle baust Du am besten in die Geage, dort hast Du Platz. Kannst Du Dir bei mir anschauen.
Geräusche mach das biest natürlich, nachts würde ich Sie nicht laufen lassen, stört stark. Tagsüber ist es aber kein Problem.

Wegen der Haltbarkeit würde ich mal offizell bei Efoy anfragen. Stell mal die Antwort hier ein.

Für Deinen Strombedarf ist die 1600er sicher die richtige Lösung.
schimi
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Gasgenerator,Sinnvoll?

Beitrag von schimi »

Wir haben die Efoy 1600er genau aus dem Grund der Lärmbelästigung nicht in die Garage einbauen lassen.
Bei uns ist sie in einem Seitenfach im Doppelboden montiert, welches zusätzlich mit Dämmstoffmatten
ausgekleidet worden ist. Die Brennsttoffzelle kann bei uns Tag und Nacht durchlaufen, da Geräusche im
Wohn-/Schlafbereich gleich null.
MobilIveco
Observer
Observer
Beiträge: 36
Registriert: Do 4. Jun 2009, 15:11
Wohnmobil: Mobilvetta Huari 1141
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Gasgenerator,Sinnvoll?

Beitrag von MobilIveco »

Auch in diesem Jahr wurden wieder die Honda Generatoren (umgerüstet auf Gas) auf einem Messestand in Düsseldorf vorgestellt.

Wer sich von dem Geräuch belästigt fühlt muss schon sehr empfindlich sein. Ich sage das obwohl ich selbst kein solches Gerät besitze (wir haben noch einen alten EM 500 für den Notfall) und im Moment, angesichts der fallenden Preise, mit einem Solarpanel "liebäugle".

Der Generator lief mitten in der Halle und brummte ausgesprochen leise vor sich hin. (Das kann dir jeder bestätigen der auf der Messe war und überhaupt nicht bemerkt hat, dass da den ganzen Tag so ein Ding lief :D )

Ich wusste nicht, dass Brennstoffzellen auch Geräusche machen. Aber wenn man bei denen überlegt wo man sie wegen der Lärmbelästigung überhaupt hinbauen kann und ggf. noch den Stauraum dämmt, dann kann zum Gasgenerator kein großer Unterschied bestehen.
Andy
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Gasgenerator,Sinnvoll?

Beitrag von Andy »

Ich möchte nur zu bedenken geben, daa ein Gerät in einer Halle mit viel Publikum und den Nebengeräuschen immer leise wirkt. In der freien Natur ohne Nebengeräusche sieht das schon anders aus.
Antworten

Zurück zu „Zubehör“