Neues Heckfenster

Alles was man am Wohnmobil mal reparieren muss
joey39
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 461
Registriert: Mo 6. Okt 2008, 19:57
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Neues Heckfenster

Beitrag von joey39 »

Habe mal eine Frage?
Hat schon mal jemand ein großes Fenster gegen ein kleineres getauscht? Habe hinten ein großes Fenster Original drin und hätte gern ein schmaleres. Müßte dafür die Rückwand ausbessern, oder muß die Rückwand komplett neu?

Gruß

Anke und Jörg
präses
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 3767
Registriert: So 6. Jul 2008, 17:45
Wohnmobil: Autotrail E721
Hat sich bedankt: 17 Mal
Danksagung erhalten: 22 Mal
Germany

Re: Neues Heckfenster

Beitrag von präses »

Hallo Anke und Jörg,
da müßtet Ihr mal sagen um wieviel Ihr das verkleinern wollt. Auf jeden Fall müßte ja ein neuer Rahmen (Holz oder Vierkantrohr) in den neuen Maßen angefertigt und eingepasst werden. Dann muß ja rundum die Heckwand auf das kleine Maß "verfüllt" und lackiert werden. Mit GFK gaht das ja recht einfach.

VG Manfred
camperfan
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 2693
Registriert: Mo 7. Jul 2008, 21:02
Wohnmobil: Vario Mobil Star MB 800
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 0

Re: Neues Heckfenster

Beitrag von camperfan »

Was ist denn Dein Beweggrund?

Das dürfte, wie Präses schon schrieb, ein riesiger Aufwand sein - ob es im Verhältnis steht?
joey39
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 461
Registriert: Mo 6. Okt 2008, 19:57
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Neues Heckfenster

Beitrag von joey39 »

So mein Grund ist der, das meine bessere Hälfte immer einen kaltes Hinterteil bekommt, weil sie dort liegt. Wenn das Fenster jetzt 20-30cm schmaler wäre, könnte man diese Stelle besser isolieren und die Kältebrücke wäre weg. Das mit dem Verstärken, war mir klar, meine Frage ist eigentlich nur ob es machbar ist und ob es schon mal jemand gemacht hat? Mein Aufbau ist aus GFK.

Gruß

Anke und Jörg
mpetrus
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 1674
Registriert: So 12. Okt 2008, 14:39
Wohnmobil: ML-T 560
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 15 Mal

Re: Neues Heckfenster

Beitrag von mpetrus »

Also grundsätzlich würde ich sagen das es funktioniert.
Wenn Ihr geschickter Weise ein Fenster nehmt, das die gleiche Bauhöhe aber eben schmäler ist , müsste nur auf der einen Seite ein Hilfsrahmen rein. Die GFK Rückwand kann dann ja "beigespachtelt" werden. Wenn du geschickt bist, nimmst du als Füllung und Isolierung
PU-Schaum, der verklebt und dichtet alles gleichzeitig ab. (achte aber auf entsprechende Entlüftungsl/Austriebsöcher) Ist alles natürlich viel Bastelarbeit, kostet Geld und verlangt auch handwerkliches können. Frag doch mal bei der ein oder anderen Reparaturwerkstatt für WOMO oder Boote nach.
präses
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 3767
Registriert: So 6. Jul 2008, 17:45
Wohnmobil: Autotrail E721
Hat sich bedankt: 17 Mal
Danksagung erhalten: 22 Mal
Germany

Re: Neues Heckfenster

Beitrag von präses »

Hallo Jörg,
also, ich hab sowas schon mal nach einem Einbruch durch das Heckfenster gezwungenermaßen gemacht, weil es das Fenstermaß nicht mehr gab. Mein WoMo hatte damals eine Blechrückwand, bei GFK dürfte das schon einfacher sein. Wie mpetrus schon schrieb wäre es natürlich leichter, wenn einige Maße übereinstimmen würden. Einen Rahmen aus Hartholz anfertigen dürfte ja, bei entsprechendem Geschick und vorhandenem Werkzeug nicht das Prob. sein und auch die GFK Verkleidung mit Glasfasermatten ist nicht das große Prob. Der Optik wegen sollte diese ausgebesserte Fläche aber erst mehrfach gespachtelt, geschliffen und beilackiert werden. Da ist die Frage, sind die nötigen Utensilien vorhanden. Eine solche Arbeit ausführen zu lassen dürfte jedoch mit einigem "Kleingeld" verbunden sein. Da stellt sich dann die Frage, ob es nicht preiswerter wäre, wenn Ihr die Plätze tauscht :lach1 :lach1
camperfan
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 2693
Registriert: Mo 7. Jul 2008, 21:02
Wohnmobil: Vario Mobil Star MB 800
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 0

Re: Neues Heckfenster

Beitrag von camperfan »

... oder gemeinsam in Löffelchenstellung kuschelt ?? ;) 8-)
joey39
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 461
Registriert: Mo 6. Okt 2008, 19:57
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Neues Heckfenster

Beitrag von joey39 »

Danke für eure tips, würde gern in die werkstatt fahren. Wie ihr sicher gelesen habt ist sie abgebrannt? Muß mir also mal jemand anderen suchen und einen Kostenvoranschlag machen lassen. Gebe dann weitere infos und Udo, hast Du schon mal die ganze Nacht Löffelchen gemacht? Es wird irgendwann ganz schön warm und die Seiten tauschen geht garnicht. Ich bin derjenige der Nachts immer mal hoch muß und dann müßte ich ja jedesmal über Anke rüber. In meinem Alter schläft man auch nicht mehr ganz durch und steht früher als die Frau auf zum Kaffee kochen. Serviere jeden morgen meiner Frau den Kaffee ans Bett.

Gruß

Anke und Jörg
camperfan
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 2693
Registriert: Mo 7. Jul 2008, 21:02
Wohnmobil: Vario Mobil Star MB 800
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 0

Re: Neues Heckfenster

Beitrag von camperfan »

Stimmt, die ersten Anzeichen sind bei mir auch schon da - das Alter kommt mit immer schneller Schritten.

Wünsche Dir viel Erfolg bei der Werkstattsuche, wäre natürlich klasse, wenn Du die Aktion mit Bildern darstellen könntest. ;)
Ri-Si-Pri
Beiträge: 37
Registriert: Mo 6. Okt 2008, 16:04
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Neues Heckfenster

Beitrag von Ri-Si-Pri »

Hallo Jörg,

bei dir im Norden sitzt doch www.der-fehntjer.de in Ostrhauderfehn, der stand mit uns über Silvester in Bremen auf dem SP.

http://img9.myimg.de/065bc2719.png
Antworten

Zurück zu „Baumarkt“