Das Womovirus hat mich wohl vor vielen Jahren am Nordkapp befallen, ich stand frierend bei meiner Gummikuh und nebenan saß ein Rentnerpaar hemdsärmelig in ihrem Hymermobil und prosteten sich gerade mit Sektgläsern zu......!
Man, habe ich die beneidet, die saßen im Warmen und mussten nicht im Zelt schlafen. Es hat dann noch viele Jahre gedauert bis auch ich im Warmen sitzen konnte..... Die erste Tour führte uns natürlich in den Norden, nach Schottland, ich wollte ja schliesslich wissen wie es sich im Womo schläft, wenn's draussen stürmisch und kalt ist: einfach traumhaft !! Wenn der Wind am Womo rüttelt schlafe ich auch heute noch wie ein Murmeltier und denke gerne an's Nordkapp zurück.
Wir, Susen und Berti, sind nun seit 14 Jahren mit dem Wohnmobil unterwegs. 10 Jahre lang mit einem selbstausgebauten 613er "Düsseldorfer", später dann, nachdem uns der Klapperstorch 2mal besucht hat, musste aus Platzgründen ein
Alkoven Womo angeschafft werden. Jetzt begleiten uns Felix(4) und Emelie(2)
Um ja auch kein Tour zu versäumen, hatten es unsere beiden Knirpse sehr eilig auf die Welt zu kommen, der Felix
wäre um Haaresbreite auf dem SP in Bad Sobernheim auf die Welt gekommen, obwohl noch 2 Mon. Zeit gewesen wäre,
sein Schwesterchen war nicht ganz so früh dran, dafür ist sie dann im Fahrstuhl auf die Welt gekommen. Ob das vom Womofahren gekommen ist ? Wie auch immer, alles gut ausgegangen und heute sind die Beiden mit Begeisterung dabei wenn es heisst: Auf geht's, Kuscheltiere einpacken, wir fahren in Urlaub.
http://up.picr.de/1929918.jpg
Mit dem Sitzenbleiben während der Fahrt klappt's noch nicht so gut, aber mit der Zeit wird's besser !
Man kann sich schon gar nicht mehr vorstellen wie es mal ohne sie war.......
Was gibt's sonst noch über uns zu sagen ? Das Motorradfahren haben wir mittlerweile aufgegeben. Wir sind gerne draussen in der Natur unterwegs, egal ob mit Fahrrad oder Rucksack und haben auch schon viele schöne Wandertouren unternommen. Mein Traum ist es irgendwann den Jakobsweg zu gehen, mal sehen, alles zu seiner Zeit.
Alles in Allem sind wir meistens gut drauf und eine recht lustige Truppe,
http://up.picr.de/1929997.jpg
und würden uns freuen den einen oder anderen mal persönlich kennenzulernen, bei der Michaela und dem Adler weiss
ich ja mittlerweile dass auch Kinder an Bord sind.
Gut gefällt mir das Motto des Forums ......Spaß und gute Laune ! Sagt mir mehr als tausend Worte und ich denke irgendwie merkt man, das das Motto hier auch gelebt wird !
Wir kommen aus Rheinhessen und trinken bei Gelegenheit auch gerne mal ein Glas (Schoppen) Wein aus unserer Heimat. Natürlich ist es immer spannend, gerade auf Reisen, auch mal Weine aus anderen Weinanbaugebieten zu verkosten
(Wächst in Haßfurt eigentlich Wein ??)
"Schnudedunker" sagt man bei uns zu jemandem der gerne Wein trinkt (am liebsten dort wo es nichts kostet....)
Und mit "pulverdutt" ist eine rote Nase gemeint, die vom übermässigen Weinverkosten herrührt !
Ob das auf mich zutrifft müsst ihr selbst feststellen......! So, jetzt fällt mir nix mehr ein, ausserdem ist mein Mund vom Erzählen ganz trocken, da könnte man doch mal schnell die Schnud in einen leckeren Schoppe dunke !
Ich wünsche allen einen schönen Start in den Frühling, vergesst nicht die Stützen runterzukurbeln !
Wir müssen noch bis April warten, dann geht's über Ostern an den Gardasee.
Man sieht sich !
Herzliche Grüsse
aus Rheinhessen
Berti mit seinen 3 End-Usern




hier im Forum