Hallo, vom Neuen aus Baden-Baden
-
- Newbie
- Beiträge: 3
- Registriert: Do 21. Nov 2019, 01:11
- Wohnmobil: VW Bus T5
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Hallo, vom Neuen aus Baden-Baden
Hallo,
ich bin der Oliver aus Baden-Baden und bin mit meinen Bulliver auf Reisen.
Bin 54, verwitwet. Habe mir letztes Jahr im Frühjahr einen gebrauchten VW Bus / Camper zugelegt.
Bin nun schon fast 20.000 km bei jedem Wetter unterwegs.
Über Weihnachten möchte ich meinen Sohn bei Hamburg abholen und dann wollen wir nach Dänemark ans Meer fahren.
mein Sohn, 25, hat nun auch einen VW Bus.
Somit würden wir gerne Wildcampen. Das ist wohl in Dänemark nicht erlaubt.
Hat jemand einen Vorschlag wo wir am Strand stehen dürfen. Wollten nicht unbedingt auf einem Campingplatz stehen.
Schon mal vielen Dank
Oliver
ich bin der Oliver aus Baden-Baden und bin mit meinen Bulliver auf Reisen.
Bin 54, verwitwet. Habe mir letztes Jahr im Frühjahr einen gebrauchten VW Bus / Camper zugelegt.
Bin nun schon fast 20.000 km bei jedem Wetter unterwegs.
Über Weihnachten möchte ich meinen Sohn bei Hamburg abholen und dann wollen wir nach Dänemark ans Meer fahren.
mein Sohn, 25, hat nun auch einen VW Bus.
Somit würden wir gerne Wildcampen. Das ist wohl in Dänemark nicht erlaubt.
Hat jemand einen Vorschlag wo wir am Strand stehen dürfen. Wollten nicht unbedingt auf einem Campingplatz stehen.
Schon mal vielen Dank
Oliver
-
- Enthusiast
- Beiträge: 6077
- Registriert: So 10. Mai 2009, 09:21
- Wohnmobil: Concorde 🚐
- Hat sich bedankt: 17 Mal
- Danksagung erhalten: 7 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Hallo, vom Neuen aus Baden-Baden
Moin moin,
und herzlich willkommen im Forum .
Zu Deiner Frage:
Freistehen in Dänemark über Nacht ist leider nicht gestattet .
Aber tagsüber an bestimmten Stränden zu stehen ist erlaubt .
So zum Beispiel auf der Insel Römö, in Vejers Strand, in Lökken .
Empfehlen könnte ich Dir / Euch die Insel Römö .
Tagsüber dort am grossen breiten befahrbaren Strand stehen und Abends auf dem
schönen Stellplatz "Oasen" bei Havneby übernachten .
Der Stellplatz hat mittlerweile 200 Stellplätze und liegt sehr schön und ruhig .
Wir als Norddeutsche haben diesen Platz schon sehr oft genutzt .
Hier die entsprechende Internetseite vom Stellplatz .
http://oasen-roemoe.dk/
und herzlich willkommen im Forum .
Zu Deiner Frage:
Freistehen in Dänemark über Nacht ist leider nicht gestattet .
Aber tagsüber an bestimmten Stränden zu stehen ist erlaubt .
So zum Beispiel auf der Insel Römö, in Vejers Strand, in Lökken .
Empfehlen könnte ich Dir / Euch die Insel Römö .
Tagsüber dort am grossen breiten befahrbaren Strand stehen und Abends auf dem
schönen Stellplatz "Oasen" bei Havneby übernachten .
Der Stellplatz hat mittlerweile 200 Stellplätze und liegt sehr schön und ruhig .
Wir als Norddeutsche haben diesen Platz schon sehr oft genutzt .
Hier die entsprechende Internetseite vom Stellplatz .
http://oasen-roemoe.dk/
-
- Enthusiast
- Beiträge: 7752
- Registriert: Fr 10. Okt 2008, 14:47
- Wohnmobil: Challenger
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Hallo, vom Neuen aus Baden-Baden
Hallo Oliver,
Auch von mir ein herzliches Willkommen hier im Forum und viel Spaß beim lesen und schreiben.
Ich schließe mich da Rudi an..... Rømø ist einfach klasse. Da würde ich jetzt auch glatt hin fahren. Tagsüber Strand, abends auf dem großen SP. Viel Spaß
Auch von mir ein herzliches Willkommen hier im Forum und viel Spaß beim lesen und schreiben.
Ich schließe mich da Rudi an..... Rømø ist einfach klasse. Da würde ich jetzt auch glatt hin fahren. Tagsüber Strand, abends auf dem großen SP. Viel Spaß
-
- Newbie
- Beiträge: 3
- Registriert: Do 21. Nov 2019, 01:11
- Wohnmobil: VW Bus T5
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Hallo, vom Neuen aus Baden-Baden
vielen Dank für die Begrüßung.
Werde mir das mal in die Planung nehmen.
Besten Dank
Oliver
Werde mir das mal in die Planung nehmen.
Besten Dank
Oliver
-
- Administrator
- Beiträge: 4879
- Registriert: So 19. Okt 2008, 07:46
- Wohnmobil: Niesmann+Bischoff Flair 6000 i
- Hat sich bedankt: 4 Mal
- Danksagung erhalten: 0
- Kontaktdaten:
Re: Hallo, vom Neuen aus Baden-Baden
Hallo und herzlich willkommen hier in der Mobilen Freiheit. Viel Spaß beim Stöbern hier. Schön das du auch dabei bist.
-
- Enthusiast
- Beiträge: 960
- Registriert: Fr 22. Jun 2018, 17:07
- Wohnmobil: Knaus SKY 700 I Plus LEG
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Hallo, vom Neuen aus Baden-Baden
Hallo Kaffeebär Oliver, 
habe nun gerade deinen Trööt hier gelesen und möchte dich auch herzlich hier bei uns im Forum begrüßen.
Zu Deiner Anfrage bezüglich Übernachtung strandnah in DK habe ich dir gerade per PN geantwortet.
Es wird nicht einfach werden einen Stellplatz direkt am Meer zu finden, da eigentlich nur wenige Campingplätze die "erlaubte Möglichkeit" bieten, direkt in Nähe zur See, erlaubt zu übernachten. Und davon haben die meisten jetzt im Winter geschlossen.
Bitte lass dich nicht verleiten irgendwo am Strand zu übernachten, auch wenn es noch so ruhig und einsam aussieht, das könnte teuer werden.
Denn da verstehen die dänischen Behörden keinerlei Spaß, da dies laut Natur,- und Küstenschutz Gesetz absolut verboten ist.
Zwischen 22:00 und 7:00 Uhr ist der Strand für Übernachtungen absolut tabu.
Die einzige Ausnahme, welche dort nicht geahndet wird, ist ein übernachten nur im Schlafsack, aber ohne Zelt.
Aber das ist ja jetzt eher was für die ganz Harten. 
Euch wünsch ich einen schönen Aufenthalt, in meiner zweiten Heimat in Dänemark, welches besonders im Winter auch seinen Reiz hat.
Gruß Rainer

habe nun gerade deinen Trööt hier gelesen und möchte dich auch herzlich hier bei uns im Forum begrüßen.
Zu Deiner Anfrage bezüglich Übernachtung strandnah in DK habe ich dir gerade per PN geantwortet.
Es wird nicht einfach werden einen Stellplatz direkt am Meer zu finden, da eigentlich nur wenige Campingplätze die "erlaubte Möglichkeit" bieten, direkt in Nähe zur See, erlaubt zu übernachten. Und davon haben die meisten jetzt im Winter geschlossen.
Bitte lass dich nicht verleiten irgendwo am Strand zu übernachten, auch wenn es noch so ruhig und einsam aussieht, das könnte teuer werden.
Denn da verstehen die dänischen Behörden keinerlei Spaß, da dies laut Natur,- und Küstenschutz Gesetz absolut verboten ist.
Zwischen 22:00 und 7:00 Uhr ist der Strand für Übernachtungen absolut tabu.
Die einzige Ausnahme, welche dort nicht geahndet wird, ist ein übernachten nur im Schlafsack, aber ohne Zelt.


Euch wünsch ich einen schönen Aufenthalt, in meiner zweiten Heimat in Dänemark, welches besonders im Winter auch seinen Reiz hat.
Gruß Rainer
-
- Moderator
- Beiträge: 767
- Registriert: Mo 18. Nov 2019, 15:06
- Wohnmobil: Frankia I740GD
- Hat sich bedankt: 22 Mal
- Danksagung erhalten: 143 Mal
Re: Hallo, vom Neuen aus Baden-Baden
Hallo Kaffeebar, Oliver,
viel Spaß hier im Forum.
In Dänemark ist wie die anderen schon schrieben Freistehen nicht erlaubt.
Ein für uns toller Tagesplatz ist Fjaltring Strand, etwas südlich von Lemvig. Schöner Strand, tolle Möglichkeit zum Wandern und klasse Ausblicke.
Wer trotz Verbot stehen bleibt riskiert Ärger mit den Behörden. Für uns dann die Übernachtung in Lemvig am Campingplatz oder Stellplatz in Vemb. Beides zwischen 15 und 20 km Entfernung.
Einen schönen Weihnachtsurlaub
Gruß
Herbert
viel Spaß hier im Forum.
In Dänemark ist wie die anderen schon schrieben Freistehen nicht erlaubt.
Ein für uns toller Tagesplatz ist Fjaltring Strand, etwas südlich von Lemvig. Schöner Strand, tolle Möglichkeit zum Wandern und klasse Ausblicke.
Wer trotz Verbot stehen bleibt riskiert Ärger mit den Behörden. Für uns dann die Übernachtung in Lemvig am Campingplatz oder Stellplatz in Vemb. Beides zwischen 15 und 20 km Entfernung.
Einen schönen Weihnachtsurlaub
Gruß
Herbert
-
- Moderator
- Logged in via: Android device
- Beiträge: 24245
- Registriert: Do 16. Okt 2008, 18:47
- Wohnmobil: Carthago-chic-e-line-i 50 yach
- Hat sich bedankt: 70 Mal
- Danksagung erhalten: 46 Mal
Re: Hallo, vom Neuen aus Baden-Baden
Hallo ,
Auch von uns aus der Pfalz ein Herzlich
und viel Spaß hier . 
Auch von uns aus der Pfalz ein Herzlich

