wir waren 14 Tage in Basedow. Ich habe den Kühlschrank einen Tag vorher angemacht auf Gas (Auto-Stellung) und dann auf dem Campingplatz auf Strom (Auto-Stellung). Am lezten Tag haben wir morgens schonmal abgebaut, Kühlschrank sprang wie gewünscht auf Gas. Ich hab dann den Kühlschrank "umgepackt", um während der Fahrt und beim Aufmachen keinen Unfall zu erleben.
Nach etwa 60 Minuten fiel der Kühlschrank dann aus. Gasstörung. Und ließ sich auch nicht wieder anmachen.
Sind dann auf Autostrom nach Hause gefahren. Dachte, vielleicht Luft in der Leitung, geht auf der Fahrt raus. Aber auch nach Ankunft hier, keine Veränderung. Da unsere Möbel für die neue Wohnung erst am nächsten Tag geliefert wurden, haben wir noch eine Nacht im Womo geschlafen. Da der Kühlschrank nun nicht wieder ansprang, habe ich alle Sachen in den Kühlschrank der Wohnung getragen, damit nichts verdirbt.
Nachdem der Kühli leer war und ich nochmal Herd und Backofen angemacht habe, spang der Kühlschrank ohne Probleme an und lief auch die ganze Nacht ohne Ausfall durch.
Ich werde den Brenner nochmal reinigen. Hat sonst irgendjemand eine Idee? Kann es am umsortieren liegen? Irgendein Sensor?
Nun war es jetzt nicht schlimm, da wir eh nach Hause wollten und da ja einen Kühlschrank haben. Aber unterwegs wäre das eine Katastrophe gewesen

Wir haben einen Dometic 7651 L.
Liebe Grüße
Bine