keine Angst, ich bin zwar ein Ur Hesse, bin aber kein Verbrescher und klau aach kein Aschebecher und kann mich auch ansonsten in anderen Landesteilen Deutschlands (mit Ausnahme von der schwäbischen Alp) trotzt meines hessischen Dialektes gut verständigen.
Nachdem ich schon ein paar Tage hier still mitlese und mir der Umgangston hier in eurem Forum gut gefällt, habe ich mich entschlossen mich hier anzumelden um ab und zu etwas beizutragen.
Daher möchte ich mich uns kurz vorstellen, da ich denke, das gehört dazu.
Wir sind Beide 67 Jahre jung, wir sind seit zwei Jahren im Ruhestand, nachdem wir unsere Firma an unsere beiden Kinder übergeben haben, die uns jetzt sozusagen, unseren Lebensabend finanzieren.
Wohnmobilisten sind wir eigentlich erst seit 2015.
Angefangen hat diese Krankheit damit, dass ich im Herbst 2013 mehrere Vorträge bei Architektenkammern in Norddeutschland halten musste und meine Sekretärin, keine mir passende Zimmer in den Seminar Hotels finden konnte.
Mir passend
Dies brachte mich auf die Idee, ein Womo auszuleihen um damit die überteuerten Seminar Hotels zu umgehen. Da meine Frau, ja die gibt es auch, schon seit Jahren davon sprach mal mit so einem fahrbaren Ferienhaus rum zu fahren. Somit hatte sie die Möglichkeit mich zu begleiten und auch unsere damals noch 4 Hunde konnten uns begleiten.
Da wir mit dem Wetter ausgesprochenes Glück hatten, es regnete und stürmte eigentlich an allen Tagen unsere ersten Wohnmobiltour, bleiebn wir dabei.
Genau das war es was uns so gefiel. Am Abend gemütlich im Womo sitzen, Karten zu spielen und dabei gemütlich das eine und andere Glas Wein zu leeren und unsere Hunde dabei zu haben. Rundherum zufrieden waren wir und glücklich.
Und damit fing es dann auch an. Schnell hatte ich mich dann in einem Forum angemeldet um den WOMO Fachleuten dort erste Fragen zu stellen und auch die entsprechenden Antworten bei der Entscheidung zum Kauf eines eigenen Mobiles weitgehend in unseren Kaufentscheid einzubeziehen.
Bis wir dann unseren Knauser kauften gingen aber fast noch zwei Jahre ins Land. Bevor wir die erste Fahrt im eigenen Mobil tätigten konnten. Inzwischen haben hat der Knauser rund 45.000 km auf dem Tacho und wir nur noch zwei Hunde die uns begleiten.
Da wir vorher 40 Jahre stationär in unserem Ferienhaus in Nordjütland unsere Ferien verbracht haben, war es nicht verwunderlich, dass uns auch unsere erste größere Tour im Womo wieder dort hin führte. Nur das wir jetzt erstmals viel länger brauchten um an unser Ziel zu gelangen. Auch haben wir schon bei der Anreise, wesentlich mehr von dem schönen Dänemark gesehen und erlebt, als in den 40 vorhergehenden Jahren, wo man froh war, die 1050 km schnell abzuspulen, die unsere Heimatstadt Wiesbaden, von unserer zweiten Heimat Jerup in Nordjütland trennte.
Da uns der Norden ausgesprochen gut gefällt, sowohl von der Landschaft her, als auch von der Mentalität der Menschen dort, wird man uns auch in Zukunft nicht südlich des Alpenkammes finden, dort zieht es uns nicht hin.
Grund dafür ist aber auch, dass wir gerne dort Urlaub machen, wo ich mich in der Landessprache mit den Einheimischen unterhalten kann. Da ich auch des Bayrischen mächtig bin, war unsere weiteste Tour in den Süden bisher ein Ausflug ins Allgäu wo wir unsere Kinder überraschten, die dort hinter der Grenze nach Austria Skiferien machten. Das war es aber auch schon mit dem Süden.
Jetzt erkunden wir den Norden ausgiebig und damit werden wir auch noch die nächsten Jahre zu tun haben.
Letztes Jahr sind wir von Frederikshavn über Göteborg nach Bornholm gereist,wo wir im Herbst 5 Wochen waren. Und da wir in dieser Zeit nur wenig von Bornholm kennen gelernt haben, hat es uns auch in diesem Jahr über Fehmarn, mit Zwischenstopp auf Seeland, via Schweden nach Bornholm geführt. Woher wir gerade zurück gekommen sind.
Diese Insel gefällt uns ausgesprochen gut, bietet sie doch einiges was wir vom dem Festland in Dänemark so nicht kennen. Steilküste, Felsen, etc...
Das wäre es jetzt erst mal.
Auf ein gutes Miteinander und mit lieben Grüssen aus Wiesbaden,
verbleibe ich erst einmal
Der Hesse Rainer




und viel Spaß hier 
