Bad Segeberg - Karl May Vorführung

Wohin, Womit und wie lange?
Antworten
Germany
SeewolfPK
Regelmässiger Camper
Regelmässiger Camper
Beiträge: 203
Registriert: Di 21. Feb 2012, 19:50
Wohnmobil: Carthago Chic T 4.9
Campingart: Wohnmobil
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 16 Mal
Kontaktdaten:

Bad Segeberg - Karl May Vorführung

Beitrag von SeewolfPK »

Unsere Gruppenreise zum Besuch der Karl May Vorstellung führte uns Richtung Bad Segeberg.
Genau genommen zum Klüthseecamp in Klein Rönnau.

Der Platz liegt etwas außerhalb. Wir konnten jedoch Stellplätze reservieren und standen dort für 15 € / Nacht.
Hier die Umgebung:

Den Stellplatz direkt in Bad Segeberg sahen wir anläßlich eines Stadtbummels komplett voll

Es gibt auch noch einen Campingplatz in Stadtnähe der mit 24€ / Nacht zu veranschlagen ist.
Von Klein Rönnau aus geht es für geübte Radfahrer oder Pedelecfahrer um den See herum auch zur Stadt.
Wir nutzten Großraumtaxe und waren zufrieden.

In der Stadt herrschte reges Treiben, da am Samstag die Schauspieler Autogrammstunden abhielten.
Die Interessierten standen brav in langen Schlangen an den jeweiligen Ständen.
Von einem Restaurant direkt am See hatten wir einen herrlichen Blick auf den See:

Gegen Abend besuchten wir dann die Freiluftbühne am Kalkberg und erfreuten uns an der Karl May Vorstellung.
Dieses Mal ging es um Old Surehand, der fast zum Abschluß der Veranstaltung seine Mutter und seinen Bruder fand.
Die gesamte Aufführung war interessant und insbesondere mit dem Koch immer wieder lustig gemacht.
Die Freiluftbühne mit ca. 10.000 Sitzplätze bietet am Kalkberg eine super Kulisse. Die eingesetzten Feuereffekte konnten wir hautnah spüren.
Ebenso flogen der Falke und ein Adler direkt über unsere Köpfe. Plätze im Block C in Reihe 13 und 14 waren dafür ideal.

Zum Abschluß der Vorstellung gab es dann noch ein kleines Feuerwerk und die Zuschauer wurden gebeten mit Handylichtern die Stimmung zu verbessern. Ein imposanter Anblick.

Alle Besucher waren mehr als begeistert über die lohnenswerte Veranstaltung.

Die Bilder zu diesem Bericht findet ihr auf rmgo.de
http://rmgo.de/viewtopic.php?f=255&t=1608


Antworten

Zurück zu „Fragen und Co“