Die lange geplante Tour an Ost-und Nordsee

Wohin, Womit und wie lange?
Antworten
Spain
andalusa
Campomane ;)
Campomane ;)
Beiträge: 4407
Registriert: Mo 6. Okt 2008, 14:34
Wohnmobil: Frankia I 740 GD-H Luxury
Campingart: Wohnmobil
Hat sich bedankt: 250 Mal
Danksagung erhalten: 189 Mal
Kontaktdaten:

Die lange geplante Tour an Ost-und Nordsee

Beitrag von andalusa »

In diesem Sommer haben wir endlich unsere Reise in den Norden unseres schönen Heimatlandes verwirklichen können.

Einige Eindrücke dieser Tour findet ihr auf meiner HP [clicklink=]http://www.galopperontour.de/reisen-und ... d-nordsee/[/clicklink]


janoschpaul
Campomane ;)
Campomane ;)
Beiträge: 6014
Registriert: Mo 6. Okt 2008, 13:08
Wohnmobil: Knaus Sun Ti 650 MF
Campingart: Wohnmobil
Hat sich bedankt: 545 Mal
Danksagung erhalten: 846 Mal
Kontaktdaten:

Re: Die lange geplante Tour an Ost-und Nordsee

Beitrag von janoschpaul »

Hallo liebe Gaby,
als "Stammgast" Deiner Seite kenne ich den Bericht ja schon. Wie immer sehr ehrlich geschrieben und gut bebildert.
Genau so liebe ich Reiseberichte. Gott sei Dank sind wir Reisemobilisten flexibel und in der Nebensaison ist die Gegend sicher ein Genuss. Die Platzgebühren im Osten sind schon knackig, aber anhand der vollen Plätze scheint das Konzept trotzdem auf zu gehen.
Danke Dir fürs einstellen, viel Sonne beim Überwintern und lass uns weiterhin teilhaben.


matsches
Campomane ;)
Campomane ;)
Beiträge: 3553
Registriert: Do 19. Feb 2009, 14:08
Wohnmobil: Hymer ML-I
Hat sich bedankt: 199 Mal
Danksagung erhalten: 48 Mal

Re: Die lange geplante Tour an Ost-und Nordsee

Beitrag von matsches »

Danke für deinen schönen Reisebericht und die tollen Bilder!
LG Martina

[ Post made via Android ] images/mobile/Android.png


Spain
andalusa
Campomane ;)
Campomane ;)
Beiträge: 4407
Registriert: Mo 6. Okt 2008, 14:34
Wohnmobil: Frankia I 740 GD-H Luxury
Campingart: Wohnmobil
Hat sich bedankt: 250 Mal
Danksagung erhalten: 189 Mal
Kontaktdaten:

Re: Die lange geplante Tour an Ost-und Nordsee

Beitrag von andalusa »

janoschpaul hat geschrieben:Hallo liebe Gaby,
als "Stammgast" Deiner Seite kenne ich den Bericht ja schon. Wie immer sehr ehrlich geschrieben und gut bebildert.
Genau so liebe ich Reiseberichte. Gott sei Dank sind wir Reisemobilisten flexibel und in der Nebensaison ist die Gegend sicher ein Genuss. Die Platzgebühren im Osten sind schon knackig, aber anhand der vollen Plätze scheint das Konzept trotzdem auf zu gehen.
Danke Dir fürs einstellen, viel Sonne beim Überwintern und lass uns weiterhin teilhaben.
Dank dir liebe Edith,
ja ich weiß, dass du dich immer mal auf meiner HP rumtreibst, so wie ich auf deiner Fluchtauto-Seite.

Hier ist momentan nicht viel bzw. garnix von Sonne zu sehen. Ich habe gerade Berichte gelesen, dass es in und um Malaga sehr heftig war und teilweise noch ist. Da sind wir hier in Torre de Benagalbon noch gut dabei weggekommen.

http://www.andaluz.tv/nachrichten/nachr ... andalusien
http://www.andaluz.tv/nachrichten/nachr ... andalusien


Germany
jion
Stellplatz Administrator
Stellplatz Administrator
Beiträge: 4827
Registriert: So 19. Okt 2008, 07:46
Wohnmobil: Niesmann+Bischoff Flair 6000 i
Campingart: Wohnmobil
Hat sich bedankt: 405 Mal
Danksagung erhalten: 618 Mal
Kontaktdaten:

Re: Die lange geplante Tour an Ost-und Nordsee

Beitrag von jion »

Superschöner Reisebericht mit super schönen Bildern. Danke für diesen Bericht. Haben ja im Moment viel Zeit deine tolle Homepage zu sichten. Heute ist ein völlig verregneter Tag hier in La Manga.

[ Post made via Android ] images/mobile/Android.png


Lira
Campomane ;)
Campomane ;)
Beiträge: 16532
Registriert: Do 19. Feb 2009, 10:39
Wohnmobil: grad keins
Campingart: Wohnmobil
Hat sich bedankt: 141 Mal
Danksagung erhalten: 1568 Mal

Re: Die lange geplante Tour an Ost-und Nordsee

Beitrag von Lira »

Vielen Dank liebe Gaby für diesen wieder schönen, informativen und auch wunderbar bebilderten Reisebericht.
Er bestätigt meine Vermutungen wiederholt bezüglich des Nordens Deutschlands - wenn schönes Wetter, alles brechend voll - wenn schlechtes Wetter, einfach untröstlich. Zumindest während der Hauptsaison. Sieht wohl in der Nebensaison anders aus, wir hatten das heuer zwar auch mal versucht, ging aber auch nicht richtig gut, macht ja nix.
Ich frage mich nur immer, woher das Vorurteil kommt, dass zB in Italien an den Badestränden drangvolle Enge wäre im Sommer - im deutschen Norden ist das so viel heftiger als im öfter mal sonnigen Süden. Das bloss mal so.
Vielen herzlichen Dank fürs Mitnehmen, ebenso für die Bilder, für die Anregungen. In der Nebensaison sicher große Klasse. In der Hauptsaison - nur zum Abgewöhnen. Sag ich mal so.....

[ Post made via iPad ] images/mobile/iPad.png


Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu „Fragen und Co“