Vignettenpflicht in Frankreich

"French Connection", Landeskundliches, Aktuelles, Geschichtliches, Politisches ...
rittersmann
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 2589
Registriert: So 6. Jul 2008, 18:43
Wohnmobil: Pössl Summit Shine 640
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 0

Vignettenpflicht in Frankreich

Beitrag von rittersmann »

Auch in manchen Städten Frankreichs gibt es bald Vignettenpflicht:


http://www.n24.de/n24/Wissen/Reise/d/92 ... reich.html
Cruiser
Administrator
Administrator
Beiträge: 5202
Registriert: Mi 25. Jun 2008, 17:55
Wohnmobil: Rimor Europeo NG5
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 12 Mal
Kontaktdaten:
France

Re: Vignettenpflicht in Frankreich

Beitrag von Cruiser »

Hobby-600
Explorer
Explorer
Beiträge: 102
Registriert: Mo 5. Mai 2014, 07:42
Wohnmobil: NEU: BiMobil LBX Sonderbau
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Vignettenpflicht in Frankreich

Beitrag von Hobby-600 »

Hallo,

Résumé aus den Vorbeiträgen: Mittelmeerküste dann Italien oder Spanien, Atlantikküste: Spanien.

Aber schön das anscheinend nun auch die anderen EU-Länder diesem Schwachsinn folgen, Deutschland muss sich eine neue Rolle als vorreitender Vollstrecker der EU suchen :mrgreen:
64ersnoopy
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 477
Registriert: So 12. Okt 2008, 19:36
Wohnmobil: Hymer Tramp 588 SL
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Vignettenpflicht in Frankreich

Beitrag von 64ersnoopy »

Nun sitz ich hier und ....

Die Franzosen scheinen kein Wohnmobil > 3,5 to zu kennen. Denn PKW / Wohnmobil ist M1 bis 3,5 to. Blöd nur das ein WoMo >3,5 to immer noch ein M1 Fahrzeug ist. Somit greift also LKW / Nutzfahrzeug nicht, da dies Fahrzeuge der Klassen N1 und N2 sind.

Mal schauen wann es kommenden Jahres die ersten Erfahrungen zu dem Thema gibt.
MatthiasG
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 476
Registriert: Fr 20. Mär 2009, 14:09
Wohnmobil: PhoeniX 7200 RS
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Vignettenpflicht in Frankreich

Beitrag von MatthiasG »

Wohnmobile über 3,5 Tonnen werden wohl wie Reisebusse behandelt!!!!! Gut fahre ich eben in ein anderes Land, Polen soll auch sehr schön sein. Frankreich sieht mich nicht mehr.

Gruß Matthias
rgk
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 1863
Registriert: Fr 25. Sep 2009, 18:57
Wohnmobil: Concorde Charisma
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Vignettenpflicht in Frankreich

Beitrag von rgk »

MatthiasG hat geschrieben:Wohnmobile über 3,5 Tonnen werden wohl wie Reisebusse behandelt!!!!! Gut fahre ich eben in ein anderes Land, Polen soll auch sehr schön sein. Frankreich sieht mich nicht mehr.

Gruß Matthias
Erst mal abwarten, noch ist offensichtlich nicht alles klar. Der Preis für die jeweilig zuteilbare Plakette
scheint ja immer derselbe zu sein, egal ob PKW oder LKW und wird ja nur einmalig benötigt. (ausser Fzg.Wechsel)
Auch gibt es Meldungen, dass nur die Innenstädte betroffen sind und abends und am Wochenende die Verbote nicht
gelten sollen. Wie gesagt viele Gerüchte und Publikationen, vielleicht gibt es aber auch wieder Änderungen wie beim
"Pusteröhrchen" und eine neue Regierung wird auch noch in Kürze gewählt. Ich werde Frankreich als Womo-Reiseland
noch nicht abschreiben, sondern abwarten nach Toyota Prinzip "Nix ist unmöglich"
ThomasPr
Observer
Observer
Beiträge: 47
Registriert: Di 22. Dez 2015, 07:24
Wohnmobil: Carthago e-Line I 51
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Re: Vignettenpflicht in Frankreich

Beitrag von ThomasPr »

Heute ist meine Recchnung einschließlich einer provisorischen Plakette per Mail gekommen. Euro 5 > 3,5 t gelbe Plakette.

[ Post made via iPad ] images/mobile/iPad.png
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
mwalter665
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 627
Registriert: Mi 25. Aug 2010, 12:29
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Vignettenpflicht in Frankreich

Beitrag von mwalter665 »

Bestellt und bezahlt habe ich auch schon vor 2 Wochen. Bin mal gespannt wann unsere plakette kommt. Die Dänen haben die schon nach 3 tagen gesendet, aber auch zum dreifachen Preis. Sehr problematisch finde ich Österreich, da kann man nicht bestellen, außer über den teuren Dienstleister für den doppelten Preis. Gruß Mario

[ Post made via Android ] images/mobile/Android.png
ThomasPr
Observer
Observer
Beiträge: 47
Registriert: Di 22. Dez 2015, 07:24
Wohnmobil: Carthago e-Line I 51
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Vignettenpflicht in Frankreich

Beitrag von ThomasPr »

Ich habe am 12.02 bestellt, heute ist die Rechnung gekommen, Du solltest also auch bald Post bekommen [emoji3]

Die oben verlinkte deutsche Seite ist übrigens nicht die offizielle Seite, sondern die eines Dienstleisters, der damit sein Geld verdient. Auf dieser Seite kostet die Vignette 29,65€.
Die offizielle Seite ist hier:
https://www.certificat-air.gouv.fr/en/demande-ext/cgu
(Auch auf Englisch), dort kostet die Vignette 4,80€ inkl. Versand.

Viele Grüße aus München
Thomas
Gesendet von iPad mit Tapatalk
MaEgWe
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Vignettenpflicht in Frankreich

Beitrag von MaEgWe »

mwalter665 hat geschrieben:Bestellt und bezahlt habe ich auch schon vor 2 Wochen. Bin mal gespannt wann unsere plakette kommt. Die Dänen haben die schon nach 3 tagen gesendet, aber auch zum dreifachen Preis. Sehr problematisch finde ich Österreich, da kann man nicht bestellen, außer über den teuren Dienstleister für den doppelten Preis. Gruß Mario

[ Post made via Android ] images/mobile/Android.png
:?:
Nach meinem Kenntnisstand gibt es weder in Dänemark noch in Österreich eine Plakettenpflicht für Pkw bzw. WoMos; lediglich für LKWs gibts einige wenige Zonen. Plaketten kann man kaufen, kann es auch sein lassen.
Für den Stadtkern von Antwerpen (B) muss man sich registrieren, Frankreich weitet die Umweltzonen zunehmend aus; Deutschland ist bekannt und das war es meines Wissens schon
Antworten

Zurück zu „Frankreich“