Grüne Plakette- wie wichtig?

Alles womit man den Wohnwagen aufrüsstet
Schrauber71
Visitor
Visitor
Beiträge: 28
Registriert: So 25. Okt 2015, 20:14
Wohnmobil: Chausson Flash 07
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Grüne Plakette- wie wichtig?

Beitrag von Schrauber71 »

Hallo,

habe etwas gesucht, hoffe diese Rubrick ist OK.

Ich habe ein Womo ohne Plakette, mangels Filter. Eigentlich fehlte mir diese Plakette bislang nicht wirklich. Ich fahre zwar gelegentlich durch eine grüne Zone, verweile aber nicht darin. Im fließenden Verkehr sehe ich diese nicht so wichtig hinsichtlich der Ahndung durch Ordnungshüter...

Die "Plakette" nachrüsten zu lassen ist natürlich immer von Vorteil, wird von mir aber mit den Kosten gegen gerechnet...und da hadere ich noch.

Wie handhabt Ihr das mit der Plakette bzw. der Nachrüstung?

Gruß Manfred
jion
Administrator
Administrator
Beiträge: 4879
Registriert: So 19. Okt 2008, 07:46
Wohnmobil: Niesmann+Bischoff Flair 6000 i
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:
Germany

Re: Grüne Plakette- wie wichtig?

Beitrag von jion »

ich selbst bin mit einer Gelben Plakette unterwegs, und habe bisher die Grüne noch nicht wirklich "vermißt", aber ich denke irgendwann werden wir vielleicht auch nachrüsten müssen, aber wie gesagt, bisher sah ich noch keine Notwendigkeit, und in Städte zieht uns eh nicht wirklich etwas mit dem Wohnmobil.

sieh mal hier: [clicklink=]viewtopic.php?f=75&t=15175&hilit=Umweltplakette[/clicklink]
B&T Camper
Participant
Participant
Beiträge: 151
Registriert: Mi 16. Dez 2015, 19:35
Wohnmobil: Concorde Credo I 745 L
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Grüne Plakette- wie wichtig?

Beitrag von B&T Camper »

Hi Manfred
wir hatten einen Hymer S 650 MB Sprinter 412D ohne Plakette, das umrüsten hätte uns 4600,- Euros gekostet, und wir sind eigendlich ohne ausgekommen, da wir im Allgäu noch keine Umweltzonen haben
und unsere Hauptziele Italien und Kroatien sind. Als wir das Fahrzeug gewechselt haben, schauten wir schon das es eine grüne hat.
den Hymer hätten wir nicht umgerüstet.
schimi
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Grüne Plakette- wie wichtig?

Beitrag von schimi »

Schrauber71 hat geschrieben:
Ich fahre zwar gelegentlich durch eine grüne Zone, verweile aber nicht darin. Im fließenden Verkehr sehe ich diese nicht so wichtig hinsichtlich der Ahndung durch Ordnungshüter...
Könnte im gesamten Ruhrgebiet schief gehen. Es gibt Kontrollen.
jion
Administrator
Administrator
Beiträge: 4879
Registriert: So 19. Okt 2008, 07:46
Wohnmobil: Niesmann+Bischoff Flair 6000 i
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:
Germany

Re: Grüne Plakette- wie wichtig?

Beitrag von jion »

schimi hat geschrieben: Könnte im gesamten Ruhrgebiet schief gehen. Es gibt Kontrollen.
Ist schon einmal jemand kontrolliert worden?, Ich persönlich kenne Niemanden, der schon einmal wg. einer Umweltplakette angehalten wurde. Aber ich lasse mich gern eines besseren belehren.
thomasd
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 3178
Registriert: Mi 28. Okt 2009, 20:18
Wohnmobil: auf der Suche
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Grüne Plakette- wie wichtig?

Beitrag von thomasd »

das einzige Problem ohne grün könnte irgendwann sein....einen Käufer für das Fahrzeug zu finden.
Tuppes
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 1776
Registriert: So 16. Aug 2009, 11:56
Wohnmobil: Hymer Duomobil 534 DL
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Grüne Plakette- wie wichtig?

Beitrag von Tuppes »

Nicht persönlich - aber hier in Mönchengladbach wurden 340 Bußgelder in kürzester Zeit verhängt - siehe hier:

http://www.rp-online.de/nrw/staedte/moe ... -1.4464030

Unglaublich, wie man hier vorgeht. - Daher haben wir zähneknirschend auf "grün" umgestellt / umstellen müssen.
Erhard (Tuppes)
Mary
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Grüne Plakette- wie wichtig?

Beitrag von Mary »

upps ja wo issi denn meine grüne Plakette? ... muß ich doch mal suchen... ob sie unter die Matte gerutscht ist.... ? ach nein irgendwo in dieser endlos großen Handtasche ? na ja wers mag ! muß man doch nicht ranmachen oder ?
thomasd
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 3178
Registriert: Mi 28. Okt 2009, 20:18
Wohnmobil: auf der Suche
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Grüne Plakette- wie wichtig?

Beitrag von thomasd »

Mary hat geschrieben: muß man doch nicht ranmachen oder ?
Nein, musst du nicht!
Ich habe noch die Plakette vom Vorgänger dran und der Tüver wollte mir keine Tüvplakette geben, weil ja das Kennzeichen nicht übereinstimmt. Habe nun 2 Stück übereinander! :cool1
Also verkehrte Plakette oder verkehrt angebracht gibt auch Bußgeld!
marschhexe
Participant
Participant
Beiträge: 236
Registriert: Fr 20. Feb 2009, 07:23
Wohnmobil: Hymer E610
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Grüne Plakette- wie wichtig?

Beitrag von marschhexe »

Grüne Plakette ?

Blaue Plakette wegen Feinstaub: Ab 2019
Die blaue Plakette sollen Dieselfahrzeuge mit der Abgasnorm Euro 6 sowie Benzinfahrzeuge mit Euro 3 erhalten. :cool1
gruss
Andreas
Antworten

Zurück zu „Zubehör“