könnte hilfreich sein

Diskussionsrunde, nur für registrierte Mitglieder
Forumsregeln
Jeder der möchte kann im Stammtischforum reale Treffen organisieren.

Offizielle, vom Forum organisierte Treffen findet ihr HIER
 
MFG Das Forum
Antworten
bolli
Participant
Participant
Beiträge: 188
Registriert: Do 3. Jun 2010, 17:52
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

könnte hilfreich sein

Beitrag von bolli »

Bevor wir verreisen, google ich, was in den zu bereisenden Ländern zu beachten ist.
Dabei bin ich auf „merkwürdiges“ gestoßen.
Könnte vielleicht den ein oder anderen auch interessieren.

Beschlagnehmung von Papieren
http://www.oeamtc.at/portal/beschlagnah ... 00+1634507

Südtirol: Strenge Verkehrskontrollen in der Hauptreisezeit
http://www.oeamtc.at/portal/suedtirol-s ... env=Y2Q9Ng

Verkehrsstrafen im Ausland
http://www.oeamtc.at/portal/verkehrsstr ... 00+1110691


wow !...auch das ist Italien:

https://www.youtube.com/watch?v=zPybu9RkBis
Biggi & Reinhard
Moderator
Moderator
Beiträge: 24265
Registriert: Do 16. Okt 2008, 18:47
Wohnmobil: Carthago-chic-e-line-i 50 yach
Hat sich bedankt: 87 Mal
Danksagung erhalten: 61 Mal
Germany

Re: könnte hilfreich sein

Beitrag von Biggi & Reinhard »

Da bleibt man lieber in Deutschland ,da ist es auch schön ;)
Helle
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 334
Registriert: Di 23. Jun 2009, 10:25
Wohnmobil: Bürstner T 604
Hat sich bedankt: 8 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal
Kontaktdaten:
Germany

Re: könnte hilfreich sein

Beitrag von Helle »

Die Vorgeschichten sind leider nicht mit überliefert worden.........ob es wirklich Willkür war oder ertappte Verkehrssünder die Polizei im Gastland nicht respektiert haben........
Wenn ich mich im Ausland als Gast betrachte und mich entsprechend verhalte, dann habe ich keine Probleme mit Polizeikontrollen und werde nicht wegen Verkehrsverstößen rausgewunken (in Deutschland übrigens auch nicht....) :D
Natürlich sollte man die Landesvorschriften kennen, aber dazu gibt es das Internet und Foren........z.B. haben wir in Italien am Fahrradträger auch die geforderte Italien-Tafel und in Spanien eben die Spanien-Tafel..Tempolimits werden immer streng eingehalten, auch "ohne Toleranz des Tachos" und wenn irgendwo auf einem Parkplatz "No Camping" steht, dann verstehen wir das als Aufforderung, dort nicht zu übernachten.....da muss ich gar nicht diskutieren, was Camping in Deutschland bedeutet oder nicht.....Wenn nämlich in Landessprache dort stünde:" Übernachten verboten", würden wir es wahrscheinlich nicht verstehen, da ist ein "no Camping" doch einfach international und hilft uns, Bußgelder zu sparen und das Geld lieber im Lande auszugeben....:D :D
Wir fahren schon seit fast 40 Jahren überall in Europa rum. Zweimal wurden wir im Ausland in Routinekontrollen angehalten (beide Male in Skandinavien).
Man sah sich meinen Führerschein an und wünschte gute Weiterfahrt....Bisher haben wir im Urlaub noch nie Probleme bekommen, weder mit dem PKW, dem Motorrad oder dem Wohnmobil......
in diesem Sinne
gute Reise, schönen Urlaub überall.....
Urban
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 3776
Registriert: Mo 6. Okt 2008, 18:31
Wohnmobil: Beyerland
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: könnte hilfreich sein

Beitrag von Urban »

Da kriegste eher Theater mit der Polizei in Bayern.
Unfreundlich, überheblich, gnadenlos.

[ Post made via Android ] http://www.mobile-freiheit.net/_forum/i ... ndroid.png
rgk
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 1863
Registriert: Fr 25. Sep 2009, 18:57
Wohnmobil: Concorde Charisma
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: könnte hilfreich sein

Beitrag von rgk »

Urban hat geschrieben:Da kriegste eher Theater mit der Polizei in Bayern.
Unfreundlich, überheblich, gnadenlos.

[ Post made via Android ] http://www.mobile-freiheit.net/_forum/i ... ndroid.png

Diesen Kommentar kann man auch als überheblich ansehen. :roll:
(Bin übrigens kein Bayer.)

[ Post made via Android ] http://www.mobile-freiheit.net/_forum/i ... ndroid.png
Urban
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 3776
Registriert: Mo 6. Okt 2008, 18:31
Wohnmobil: Beyerland
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: könnte hilfreich sein

Beitrag von Urban »

Ist nur meine persönliche Erfahrung von 48 Jahren Führerschein und vielen Reisen innerhalb Europa und 2 Jahren wohnen im Allgäu

[ Post made via Android ] http://www.mobile-freiheit.net/_forum/i ... ndroid.png

Die meisten meiner Motorradclubkollegen ,auch die Bayern sind der gleichen Meinung.
War schon oft Thema in unserem Clubmagazin.
rgk
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 1863
Registriert: Fr 25. Sep 2009, 18:57
Wohnmobil: Concorde Charisma
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: könnte hilfreich sein

Beitrag von rgk »

Urban hat geschrieben:Ist nur meine persönliche Erfahrung von 48 Jahren Führerschein und vielen Reisen innerhalb Europa und 2 Jahren wohnen im Allgäu

[ Post made via Android ] http://www.mobile-freiheit.net/_forum/i ... ndroid.png

Die meisten meiner Motorradclubkollegen ,auch die Bayern sind der gleichen Meinung.
War schon oft Thema in unserem Clubmagazin.
Nix für ungut. Hab auch zufällig schon 48 Jahre die Lizenz und wohne ganz nahe an der bajuwarischen
Grenze.
Da ich nun ebenfalls etwas in meinem Leben herum gekommen bin, denke ich, dass die Polizei in
Bayern nicht anders verfährt als in anderen deutschen Bundesländern.

Aber ist nun mal nur meine Meinung.

[ Post made via Android ] http://www.mobile-freiheit.net/_forum/i ... ndroid.png
Antworten

Zurück zu „Stammtisch“