Aluräder

Motor, Getriebe, Fahrwerk, Basisfahrzeug allgemein
Antworten
Balluba
Regelmässiger Camper
Regelmässiger Camper
Beiträge: 188
Registriert: So 7. Jun 2009, 23:26
Wohnmobil: Dethleffs

Aluräder

Beitrag von Balluba »

Verkaufe 4 Dethleffs Alufelgen mit Reifen. Reifenmarke Michelin 215/70R15 CP 109 Q für Wohnmobile. 3x Dot 1106 1x Dot 1812. Abgabe wegen Auflastung meines Wohnmobil.
VB 400,-- €.
Mail: info.heuer@d-b-service.de
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von Balluba am Mo 23. Feb 2015, 18:28, insgesamt 2-mal geändert.


buccaneer
Regelmässiger Camper
Regelmässiger Camper
Beiträge: 67
Registriert: Di 13. Mai 2014, 15:32

Re: Aluräder

Beitrag von buccaneer »

welche Felge ist das ... LK? ET ? KBA Nr?


Italy
Pego
Routinierter Camper
Routinierter Camper
Beiträge: 960
Registriert: Do 20. Sep 2012, 19:19
Wohnmobil: LAIKA Kreos 5009
Campingart: Wohnmobil

Re: Aluräder

Beitrag von Pego »

Nur mal so, nach § 22 in Verbindung mit § 20 Strassenverkehrszulassungsordnung (StVZO) in der Fassung vom 28.09.1988 (BGB I S 1763) gibt es für Sonderräder auf verschiedenen Fahrzeugen eine Allgemeine Betriebserlaubnis (ABE), aus dieser geht u.a. hervor: LK= Lochkreis, ET= Einpresstiefe und KBA= Kraftfahrbundesamt; Alufelgen bedürfen bei bestimmten Fahrzeugen eine ABE vom KBA in Flensburg. Gibt es eine besondere ABE ist diese nummeriert, darunter versteht sich die sogenannte KBA-Nummer. Im Antragsverfahren und ihrer Dokumentation heißt es 'Nummer der ABE'. Ist eine solche ABE erteilt worden, gehört sie mitausgeliefert, und muß ständig zu der Zulassungsbescheinigung Teil 1 mitgeführt werden.


buccaneer
Regelmässiger Camper
Regelmässiger Camper
Beiträge: 67
Registriert: Di 13. Mai 2014, 15:32

Re: Aluräder

Beitrag von buccaneer »

Pego ... danke für die ausführliche Erklärung (nun sind meine Fragen besser verständlich)


Germany
Herr B.
Dauercamper
Dauercamper
Beiträge: 1256
Registriert: Di 14. Okt 2008, 13:22
Wohnmobil: Hymer B544
Campingart: Wohnmobil
Hat sich bedankt: 11 Mal
Danksagung erhalten: 17 Mal
Kontaktdaten:

Re: Aluräder

Beitrag von Herr B. »

ach ja, und nach 50 km sollten die Radmutter nachgezogen werden! :lach1


präses
Campomane ;)
Campomane ;)
Beiträge: 3611
Registriert: So 6. Jul 2008, 17:45
Wohnmobil: Autotrail E721
Campingart: Wohnmobil
Hat sich bedankt: 84 Mal
Danksagung erhalten: 434 Mal

Re: Aluräder

Beitrag von präses »

.....ja und damit sie nicht"festkleben" sollte man die Auflageflächen mit Kupferpaste einschmieren. :D


nelly
Campomane ;)
Campomane ;)
Beiträge: 5915
Registriert: So 3. Feb 2013, 15:08
Wohnmobil: Dethleffs A 6731-2
Hat sich bedankt: 25 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Aluräder

Beitrag von nelly »

Ufftataaaaa!


ontheroad
Dauercamper
Dauercamper
Beiträge: 1332
Registriert: Mo 3. Jan 2011, 16:12
Wohnmobil: Dethleffs XXL 9000

Re: Aluräder

Beitrag von ontheroad »

Vergiss nicht die kaffee pause ;-)


Italy
Pego
Routinierter Camper
Routinierter Camper
Beiträge: 960
Registriert: Do 20. Sep 2012, 19:19
Wohnmobil: LAIKA Kreos 5009
Campingart: Wohnmobil

Re: Aluräder

Beitrag von Pego »

Freue mich immer wenn ich mal was gescheites hier im Forum lesen kann: "...heute wohl Rosenmontag oder was ? Uffta...! " :lach1


Balluba
Regelmässiger Camper
Regelmässiger Camper
Beiträge: 188
Registriert: So 7. Jun 2009, 23:26
Wohnmobil: Dethleffs

Re: Aluräder

Beitrag von Balluba »

Hier die fehlenden Daten: Wohnmobil Fiat Ducato Typ 244. ML 71,1, LK 118, ET 60


Antworten

Zurück zu „Fahrzeug“