
in Calvörde, das liegt grob mittig zwischen Wolfsburg und Magdeburg, gibt es direkt am
Sportboothafen bzw. direkt am Mittellandkanal einen schönen und ruhigen Stellplatz.
Hier nun brandaktuelle SP-Fotos samt der wichtigsten Infos:

http://abload.de/img/spcalvrde01pika9.jpg
http://abload.de/img/spcalvrde02hgkvf.jpg
http://abload.de/img/spcalvrde03cgkdh.jpg
http://abload.de/img/spcalvrde04iokrg.jpg
http://abload.de/img/spcalvrde05e6je2.jpg
http://abload.de/img/spcalvrde06vikvi.jpg
http://abload.de/img/spcalvrde079zjxa.jpg
http://abload.de/img/spcalvrde0814khv.jpg
http://abload.de/img/spcalvrde09iak06.jpg
http://abload.de/img/spcalvrde10w3jvs.jpg
http://abload.de/img/spcalvrde1109jqn.jpg
http://abload.de/img/spcalvrde12j8kmm.jpg
Ort / Postleitzahl: Calvörde ( bei Haldensleben ) / 39359
Straße / Bezeichnung: Am Grieps ( an der L 24 ) / Sportboothafen Calvörde
Region / Bundesland: Altmark / Landkreis Börde / Sachsen-Anhalt
GPS- bzw. Geodaten: 52.38395 11.30148
Telefon / Fax: Tel. 0171 - 7571657 und 0170 - 1646193
E-Mail: wohnmobile.stellplatz@sportboothafen-calvoerde.de
Homepage: http://www.sportboothafen-calvoerde.de / http://www.calvoerde.de / http://www.altmarktourismus.de
Anfahrt / Wegweiser: z.B. A 2 Hannover - Magdeburg, Abfahrt Alleringersleben, über Erxleben und Flechtingen nach Calvörde
nächster größer Ort / Entfernung: Haldensleben ca. 15 km, Gardelegen ca. 22 km, Wolfsburg ca. 41 km, Helmstedt ca. 36 km
offizieller Womo-Stellplatz: ja
Stellplatz-Charakter: Kompl. ausgestatteter "maritimer" recht ruhiger SP direkt am Sportboothafen und Mittellandkanal im Naturpark Drömling
Anzahl der Stellplätze: ca. 12 - 14 ( teilweise auch für "Dickschiffe" geeignet )
Untergrund der Stellplätze: Schotter und Grasboden
Öffnungszeiten: vom 01.04. bis 31.10. ( in der Nebensaison auf Anfrage )
maximale Aufenthaltsdauer: unbegrenzt
Bezahlung am Automaten / Platzwart: im Hafenmeisterbüro direkt auf dem Platzgelände
Stellplatzgebühr pro Nacht / 24 Std: 10 Euro pro Womo und 2 Euro pro Person
Kurtaxe bzw. Kurabgabe / Kosten: nein
Frischwasser-Versorgung / Kosten: ja / inklusive
Abwasser-Entsorgung / Kosten: ja / inklusive
Fäkalien-Entsorgung / Kosten: ja / inklusive
Strom-Versorgung / Kosten: ja / 2 Euro pauschal
Toiletten am SP / Kosten: ja / inklusive ( Sanitär-Container auf dem Platzgelände )
Duschen am SP / Kosten: ja / inklusive ( Sanitär-Container auf dem Platzgelände )
Waschmaschine am SP / Kosten: ja / gebührenpflichtig ( Sanitär-Container auf dem Platzgelände )
Wäschetrockner am SP / Kosten: nein
Kochmöglichkeit am SP: nein
Stellplatz beleuchtet: teilweise
Mülltonnen / Müllcontainer am SP: ja / versch. Mülltonnen hinter dem Sanitär-Container
Info-Tafel / Info-Büro am SP: ja / kleine Info-Tafel an der Platzeinfahrt und weitere Infos beim Hafenmeister
Hunde willkommen: ja
Aufenthaltsraum am SP: nein / aber kleine "Grillecke" mit Sitzen und Tischen direkt am Sportboothafen
Kinderspielplatz am SP: nein
Grillstelle am SP: ja / kleine "Grillecke" mit Sitzen und Tischen direkt am Sportboothafen
Liegewiese / Spielwiese am SP: ja / größere Grünfläche ( Wiese ) oberhalb vom Platzgelände mit guter Sicht über den Sportboothafen
Strand am SP: nein
Fluss / Badesee am SP: ja / der Mittellandkanal
Frei- oder Hallenbad am SP: nein
Brötchen- und Zeitungsservice am SP: nein / aber mehrere Bäcker im Ort, ca. 1,5 km entfernt
Kiosk / Mini-Markt am SP: nein / aber Einkaufsmöglichkeiten im Ort ( z.B. Penny ), ca. 1,5 km entfernt
Lebensmittelladen am SP: nein / aber Einkaufsmöglichkeiten im Ort ( z.B. Penny ), ca. 1,5 km entfernt
Imbiss / Restaurant am SP: ja / Hotel-Restaurant Grieps nur ca. 250 m entfernt
Stellplatz persönlich besucht / wann: ja / 2014
Stellplatz-Infos erstellt von: Kerli und Lia
Weiterer guter Stellplatz im Umkreis: z.B. in Haldensleben, am Sportboothafen, mit V+E, Strom, WC und DU, ab 10 Euro
Alle Angaben beruhen soweit wie möglich auf eigenen Erfahrungen
(…..trotzdem natürlich ohne Gewähr )
Friesische Küstengrüße vom Jadebusen
Kerli und Lia
