Italien, nichts für große Reisemobile?

Wohin, Womit und wie lage?
SuperDuty

Italien, nichts für große Reisemobile?

Beitrag von SuperDuty »

Hallo zusammen,
wir sitzen momentan über der Planung für unsere Überwinterung auf Sizilien und sind ziemlich ratlos. Sehenswertes habe ich rund um die Insel und im Innern auf meinem Routenplaner reichlich markiert. Nun kämen mögliche Stell- bzw. Campingplätze in die Planung.

Aber welch ein Graus, welch eine Enttäuschung. Ich habe von mein WoMo den SOS Stellplatzführer auf dem Laptop und darin sind bestimmt mehr und aktuellere SP/CPs als in jedem Buch. Aber soweit ich das bis jetzt gesehen habe gibt es auf ganz Sizilien keinen für mich akzeptablen Platz. Wir sind schließlich 9 m lang zuzüglich 6 m Trailer, 3,5 m hoch, und über 2,40 breit, brauchen uneingeschränkt Sonne für unser Solar und freie Sicht zum Internet-Satelliten, Entsorgung muss für Tanks gegeben sein.
Es gibt (im Winter) offenbar nur mehr oder eher weniger brauchbare Parkplätze auf denen ich unser RV für Tagesausflüge mit dem Jeep nicht alleine lassen möchte, Plätze zwischen Küstenstraße und Bahnlinie gelegen (in einem Fall geht die Bahnlinie mitten durch den Stellplatz), die Zufahrten sind oft sehr eng (das schreiben schon die Leute mit kleinen WoMos), die Zufahrt ist in min. einem Fall nur über einen schlechten Feldweg mit tiefen Spurrillen möglich, in einem anderen Fall nur über den Strand, es gibt fast nur Plätze mit Bäumen und Schatten und somit für uns kein Sat-Empfang und keinen kostenlosen Strom, dann Warnungen vor Sandstrand - Achtung weicher Untergrund, oder Wiese bei starkem Regen meiden, oder Platz für 3 Womos (den brauche ich dann ganz alleine für mich – hoffnungslos), und für schäbigste Plätze mit schrägem Untergrund, Cassettenentsorgung im WC und Grauwasser auf der Nachbarwiese ablassen, also für solche Plätze ohne alles verlangen die ohne rot zu werden locker mal 20 Euro!
Hallo, in Portugal hatten wir einen super gepflegten Platz mit bester Entsorgung, WiFi, Strom und Grünanlagen für 6,50 Euro!!!
Hinzu kommt, dass das Inselinnere von Sizilien im Winter eher wenig empfehlenswert für Wohnmobile ist, dort kann es passieren, dass ganze Dörfer durch Schneefall von der Außenwelt abgeschnitten werden – da möchte ich nicht dabei sein. Außer einzelne kleine Parkplätzen gibt es dort auch nichts.
Einzige bisher gefundene Übernachtungsmöglichkeit wären Rastanlagen der mautpflichtigen Autobahnen. Industriegebiete, wie wir sie in Spanien für einzelne Übernachtungen gelegentlich mal nutzen, sind in Italien völlig ungeeignet, da die Straßen darin für Matchbox-LKWs gemacht sind und Parkstreifen ein Fremdwort sind (übrigens genau wie in F und D auch). Oft gibt es nicht mal Wendemöglichkeiten, bzw. die nur auf Firmengeländen.
Ich glaube wir lassen Italien am besten Italien sein, ein Land für Chincochentos aber nicht für 16 m Reisemobile mit Trailer - oder übersehe ich da was :?:
nelly
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 5915
Registriert: So 3. Feb 2013, 15:08
Wohnmobil: Dethleffs A 6731-2
Hat sich bedankt: 28 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Italien, nichts für große Reisemobile?

Beitrag von nelly »

Nein, Du übersiehst bestimmt nichts!

Wir sehen uns :drinks:
ontheroad
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 1331
Registriert: Mo 3. Jan 2011, 16:12
Wohnmobil: Dethleffs XXL 9000

Re: Italien, nichts für große Reisemobile?

Beitrag von ontheroad »

Doch Du übersiehst doch was. Das wir uns doch in Portugal treffen sollte. Und wenn Sie ganz lieb und artig ist dann lassen wir Nelly auch dazu kommen..

Wir haben und in Portugal total wohl gefühlt.

Vielen Gruß und Umarmung von uns beiden an euch.
Germany
womisigi
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 1199
Registriert: Do 25. Jun 2009, 22:20
Wohnmobil: Concorde Liner 990 IQ
Hat sich bedankt: 15 Mal
Danksagung erhalten: 6 Mal

Re: Italien, nichts für große Reisemobile?

Beitrag von womisigi »

...fahrt blos nicht alle nach Portugal, denn da.....







fahr ich heuer auch wieder hin... :lach1
Germany
moniboni
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 1582
Registriert: Mi 8. Feb 2012, 13:12
Wohnmobil: Pössl Summit 600
Hat sich bedankt: 45 Mal
Danksagung erhalten: 37 Mal

Re: Italien, nichts für große Reisemobile?

Beitrag von moniboni »

Okay, unter diesen Umständen kommen wir natürlich auch wieder nach Portugal. :lach1
Adler
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 2018
Registriert: Di 1. Jul 2008, 17:29
Wohnmobil: Einzelstück
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Italien, nichts für große Reisemobile?

Beitrag von Adler »

Freunde von uns standen die letzten zwei Winter in Sizilien und hatten wohl nen größeren Platz. Sie selbst fahren zwar nur ein eher kurzes Womo mit Anhänger für ein Trike aber neben ihnen stand ein Dodge mit Auflieger der sicher länger als 10m war. Ich glaube mich zu erinnern, dass der Platz wohl um die 8-9€ gekostet hat. Er war auch mal hier oder in einem anderen Forum angemeldet. Sein Nickname im Trike Forum war Bergabwienix aber der Name dürfte hier schon belegt gewesen sein durch einen anderen verrückten Kerl ;-). Ich treffe den (für euch ) richtigen im August soll ich dann mal Informationen mit bringen?
SuperDuty

Re: Italien, nichts für große Reisemobile?

Beitrag von SuperDuty »

Hallo Sigi, dann könnten wir dich vielleicht auch mal Kennenlernen :D

Hallo Adler, das wäre sehr nett von dir, danke.
Germany
womisigi
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 1199
Registriert: Do 25. Jun 2009, 22:20
Wohnmobil: Concorde Liner 990 IQ
Hat sich bedankt: 15 Mal
Danksagung erhalten: 6 Mal

Re: Italien, nichts für große Reisemobile?

Beitrag von womisigi »

Ich bin ja schon seit Jahren an Sizilien und habe auch schon den einen oder anderen Platz gefunden der passen würde, denn im Grund kann man auf Sizilien, wenn man einen PKW dabei hat auf einem Platz stehen, die Insel ist von dort aus schnell erkundet.
Was mich bis jetzt mehr abgehalten hat war das Wetter, ich vergleiche jedes Jahr Spanien/Portugal, Süditalien, Griechenland und Türkei, aber es ist von den Temperaturen her in S/P immer noch am besten.
Germany
womisigi
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 1199
Registriert: Do 25. Jun 2009, 22:20
Wohnmobil: Concorde Liner 990 IQ
Hat sich bedankt: 15 Mal
Danksagung erhalten: 6 Mal

Re: Italien, nichts für große Reisemobile?

Beitrag von womisigi »

SuperDuty hat geschrieben:Hallo Sigi, dann könnten wir dich vielleicht auch mal Kennenlernen :D

Hallo Adler, das wäre sehr nett von dir, danke.
Wenn du dich nicht zu sehr versteckst schon :cool1
nelly
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 5915
Registriert: So 3. Feb 2013, 15:08
Wohnmobil: Dethleffs A 6731-2
Hat sich bedankt: 28 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Italien, nichts für große Reisemobile?

Beitrag von nelly »

Verstecken können wir uns dann zumindest gut zwischen Euch Kleinen. :lol:
Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu „Fragen und Co“