möchte mich kurz vorstellen///////dethleffs eighty t 6901

Neue Mitgleider stellen sich hier vor ...
michiaubi
Visitor
Visitor
Beiträge: 12
Registriert: Mo 16. Jun 2014, 12:58
Wohnmobil: Dethleffs T 6901
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

möchte mich kurz vorstellen///////dethleffs eighty t 6901

Beitrag von michiaubi »

Hallo Zusammen,
Ich bin neu hier und möchte mich ganz kurz vorstellen
bin 40 Jahre jung komme aus dem schönen Schwarzwald und liebe es mit dem Womo zu reisen bisher hatte ich/wir noch kein eigenes Fahrzeug (immer nur gemietet) jetzt wollen wir uns eins kaufen und da brauch ich Eure Hilfe :)
Wir haben uns für einen dethleffs eighty t 6901 Baujahr 2012 entschieden wollen aber nicht über 3,5 t gehen ....weiß jemand von Euch was man da an Zuladung in etwa hat, auf dem ausgesuchten Fahrzeug ist bereits eine Markisse ,Sat Anlage und eine Dachklima drauf ,was macht das an Gewicht aus ??????????? Fährt zufällig jemand von Euch so einen Dethleffs?????????? ich brauch echt dringend hilfe ..................... ;) ;) ;) ;) :? :? :roll: :roll: wäre super lieb wenn Ihr mir behilflich sein könntet .....

vielen lieben Dank schon im voraus

Michi
jion
Administrator
Administrator
Beiträge: 4879
Registriert: So 19. Okt 2008, 07:46
Wohnmobil: Niesmann+Bischoff Flair 6000 i
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:
Germany

Re: möchte mich kurz vorstellen///////dethleffs eighty t 69

Beitrag von jion »

Hallo Michi,

Herzlich willkommen hier im Forum. Ich bin sicher, daß man dir auf deine Fragen schon bald kompetente Antworten geben wird. Ich selbst kann zu deinem Traummobil leider nichts sagen.
Viel Spaß hier, schön das du dabei bist.

[ Post made via Android ] images/mobile/Android.png
nelly
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 5915
Registriert: So 3. Feb 2013, 15:08
Wohnmobil: Dethleffs A 6731-2
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: möchte mich kurz vorstellen///////dethleffs eighty t 69

Beitrag von nelly »

Hallo Michi,

sei/seid auch von uns herzlich :willcom1 geheißen. Viel Spaß hier und unterwegs mit Deinem/Eurem Traummobil.

Hannes und Nelly aus Westfalen


Zu Deiner Frage wird man Dir keine ausreichende Antwort geben können, da Du eigentlich nicht wirklich weißt, was der Vorbesitzer alles verändert hat. Markisen und Klimaanlagen haben außerdem unterschiedliche Gewichte, je nach Modell. Verlass Dich auch niemals auf die Angaben des Vorbesitzers.
Wenn Du ganz sicher gehen und später keine Enttäuschung erleben willst, fahr mit dem Fahrzeug auf eine Waage, wiege die Vorderachse, die Hinterachse und das gesamte Fahrzeug.
Dann plane das Gewicht für einen vollen Wassertank, mäßig gefüllten Abwassertank (man findet manchmal nicht sofort eine Entsorgung, freut sich aber über eine Frischwassertankgelegenheit), vollen Bezintank, BeifahrerIn, gefüllte Gasflaschen ein.
Danach kannst Du in etwa die echte Zuladung (Vorder- und Hinterachse getrennt) berechnen.
Ich hoffe, ich konnte Dir ein wenig helfen.
schienbein
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 7162
Registriert: Di 19. Jan 2010, 14:13
Wohnmobil: B 524
Hat sich bedankt: 27 Mal
Danksagung erhalten: 93 Mal

Re: möchte mich kurz vorstellen///////dethleffs eighty t 69

Beitrag von schienbein »

:hi: .... hi michi , nellys Rat ist eigentlich schon super und mit Erfahrung gut durchdacht ....

wünsche euch viel Spaß hier in der mf und ein gutes Händchen bei der Womo-Suche .

[ Post made via Android ] images/mobile/Android.png
Biggi & Reinhard
Moderator
Moderator
Beiträge: 24252
Registriert: Do 16. Okt 2008, 18:47
Wohnmobil: Carthago-chic-e-line-i 50 yach
Hat sich bedankt: 76 Mal
Danksagung erhalten: 56 Mal
Germany

Re: möchte mich kurz vorstellen///////dethleffs eighty t 69

Beitrag von Biggi & Reinhard »

Hallo ,
Auch von uns ein Herzlich :wil5 und viel Spaß hier
nelly hat alles schon gesagt
Arminius
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 1199
Registriert: So 16. Nov 2008, 12:05
Wohnmobil: Teilintegriert
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Re: möchte mich kurz vorstellen///////dethleffs eighty t 69

Beitrag von Arminius »

Auf Deine Frage gibt es nur eine verlässliche Antwort. Packt das Fahrzeug voll als wenn ihr in den Urlaub fahren wollt und fahrt auf eine Waage. Alles andere ist Spekulation. Waagen findet ihr bei Schrotthändlern. Kiesgruben, Raiffeisenmärkten oder ähnlichem. Wichtig ist meistens die kritische Hinterachslast.

Wenn ihr Übergewicht habt könnt ihr vielleicht auflasten oder Risiko gehen. Hängt auch von Eurem Urlaubsziel ab. Deutschland ist was Überladung anbelangt human. Im Ausland kann es teuer werden.
nelly
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 5915
Registriert: So 3. Feb 2013, 15:08
Wohnmobil: Dethleffs A 6731-2
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: möchte mich kurz vorstellen///////dethleffs eighty t 69

Beitrag von nelly »

Martin, so, wie ich es verstehe, haben sie das Fahrzeug noch nicht gekauft, sondern überlegen, ob es mit der möglichen Zuladung überhaupt in Frage kommt.
Da wird sich der Vorbesitzer freuen, wenn michiaubi mit dem ganzen Urlaubsgepäck ankommt.:lol:
buccaneer
Explorer
Explorer
Beiträge: 67
Registriert: Di 13. Mai 2014, 15:32
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: möchte mich kurz vorstellen///////dethleffs eighty t 69

Beitrag von buccaneer »

herzlich willkommen Michi, viel Spaß hier und überall
zum Thema Gewicht: ...ich würde bei einer Probefahrt u.a. eine Waage aufsuchen
(Urlaubsgepäck, Gewicht der Mitreisenden und Tankfüllungen sind kalkulierbar)
rittersmann
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 2593
Registriert: So 6. Jul 2008, 18:43
Wohnmobil: Pössl Summit Shine 640
Hat sich bedankt: 13 Mal
Danksagung erhalten: 6 Mal

Re: möchte mich kurz vorstellen///////dethleffs eighty t 69

Beitrag von rittersmann »

Herzlich willkommen in unserer Runde. Wir freuen uns auf deine Beiträge :D
:willcom1

Zu dem Dethleffs habe ich mal kurz das Datenblatt überflogen. Länge = 7,22 Meter. Nach allgemeiner Erfahrung wird das bei der Länge recht eng mit 3,5 Tonnen. Wahrscheinlich muß man dann mit 20 Liter im Wassertank losfahren und beim Packen sehr überlegt vorgehen. Eine Waage vor dem Kauf ist Pflicht.

Ansonsten ist mit Nellys Ratschlägen schon das Wichtigste gesagt.
michiaubi
Visitor
Visitor
Beiträge: 12
Registriert: Mo 16. Jun 2014, 12:58
Wohnmobil: Dethleffs T 6901
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: möchte mich kurz vorstellen///////dethleffs eighty t 69

Beitrag von michiaubi »

vielen lieben Dank für die herzliche Aufnahme hier im Forum und für die vielen guten Ratschläge.

Über das Auflasten haben wir auch schon nachgedacht aber da gibt es ja unendlich viele Nachteile (Maut,Vinette,Pickerl,Steuer? Versicherung? Tempolimit usw.)
oder bin ich da falsch informiert?
Antworten

Zurück zu „Das sind wir“