Schlauchboot ( Kajak / Kanu ) bis max. 500 Euro ?

Diskussionsrunde, nur für registrierte Mitglieder
Forumsregeln
Jeder der möchte kann im Stammtischforum reale Treffen organisieren.

Offizielle, vom Forum organisierte Treffen findet ihr HIER
 
MFG Das Forum
Kerli
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 10413
Registriert: Mo 7. Jul 2008, 23:07
Wohnmobil: Frankia I 730 BD
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Schlauchboot ( Kajak / Kanu ) bis max. 500 Euro ?

Beitrag von Kerli »

Moin Moin,
:P

schon seit mehreren Monaten spiele ich mit dem Gedanken uns ein kleines "Wasserfahrzeug"
zu kaufen........z.B. ein Schlauchboot mit festem Boden und max. 15 PS Motor ( Führerscheinfrei )

Aber........da wir keine Womo-Heckgarage haben und auch keine Anhänger-Kupplung und auch keinen
Anhänger bzw. Trailer und wir diese Voraussetzungen auch nicht in naher Zukunft bieten können oder wollen,
ist obiges Beispiel erstmal nur eine "Gedankenspielerei"......

Realistischer wäre da z. Zt. ein Kajak oder Kanu mit mehreren Luftkammern zum aufpumpen
( für 2 Personen mit mind. 180 kg Tragfähigkeit )

Obwohl wir uns schon häufiger mal Kanus ausgeliehen hatten, vor vielen Jahren mal an der Schlei und an der Hunte,
sind wir natürlich absolute Anfänger.

Wenn dann wollen wir damit weder ins "Wildwasser" noch über mehrere Tage "Wasser-Wandern".......sondern einfach "nur"
auf kleinen Flüssen und Seen ( in Küstennähe ) entspannt paddeln

Letztes Jahr hatte ich mir am Gardasee von den Platznachbarn ein großes "rundes" Schlauchboot ausgeliehen.
Damit war ich auch schon recht weit draußen auf dem Lago.....allerdings finde ich solche "runden" Schlauchboote zum
paddeln nicht so geeignet.....

Als "Ersttäter" würde uns sicherlich wohl ein Kajak oder Kanu mit mehreren Luftkammern genügen.

Wenn man sich so im Net umschaut, findet man ja solche Boote in allen Preisklassen......von knapp unter 100 Euro bis zu mehreren
tausend Euro.

Da unsere Lottozahlen wieder nicht gezogen wurden und aktuell auch kein großes Erbe ansteht und wir für solch einen "Wasser-Spaß"
auch nicht gleich ein ganzes Monatsgehalt auf den Ladentisch legen wollen, haben wir uns mal 'ne finanzielle Obergrenze gesetzt.....

.....und diese lautet max. 500 Euro

Recht interessant finde ich aktuell dieses Kajak von Sevylor für ca. 320 Euro - 390 Euro ( je nach Anbieter )

Sevylor Adventure Plus Kajak:

[clicklink=]http://www.obelink.de/campingzubehoer/b ... 26page%3D2[/clicklink]

Wer hat vielleicht eine Kaufempfehlung für uns, evtl. ja aus eigenen positiven Erfahrungen......?

Vielen Dank vorab

Küstengrüße vom Jadebusen

Kerli und Lia

http://www.gif-paradies.de/gifs/fortbewegung/schiffe/schiff_0015.gif
nordlandfan
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 2670
Registriert: Mo 29. Nov 2010, 22:30
Wohnmobil: Kasten 4x4
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 7 Mal

Re: Schlauchboot ( Kajak / Kanu ) bis max. 500 Euro ?

Beitrag von nordlandfan »

Hallo Kerli & Lia,

ich habe seit vielen Jahren den Vorgänger von [clicklink=]http://www.google.de/imgres?imgurl=http ... AQ&dur=522[/clicklink], womit ich sehr zufrieden bin . Die Sitze sind verschiedenstellig montierbar, so dass man /frau es auch als Einzelkajak benutzen kann.

Grüßle, Heinz
mutafo
Explorer
Explorer
Beiträge: 112
Registriert: Do 19. Dez 2013, 13:37
Wohnmobil: Hymer B524
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Schlauchboot ( Kajak / Kanu ) bis max. 500 Euro ?

Beitrag von mutafo »

Wer hat vielleicht eine Kaufempfehlung für uns, evtl. ja aus eigenen positiven Erfahrungen......?
Hallo, wir,

Fahren seit Jahren das Vorgängermodell. Ist kein Wildwasser-und kein Rennkajak, aber ausgesprochen praktisch und einigermaßen Richtungsstabil.
EHM
achilles
Explorer
Explorer
Beiträge: 79
Registriert: Sa 5. Feb 2011, 20:24
Wohnmobil: Carthago Chic C-line I 4.8
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Schlauchboot ( Kajak / Kanu ) bis max. 500 Euro ?

Beitrag von achilles »

Hallo Kerli,

auch ich bin seit Wochen am suchen und habe viel gelesen. Da es dieses Jahr wieder nach Kroatien geht, muss unbedingt ein Boot her, denn Kroatien ohne Boot geht nicht.
Ich habe Heute ein Sevylor Colorado bestellt, für 380 €. Es soll ein sehr festen Boden haben, was mir wichtig war. Möchte nicht so über die Wellen reiten.
Was ich so im Netz gelesen habe, sind die Nutzer sehr zufrieden damit.

[ Post made via Android ] http://www.mobile-freiheit.net/_forum/i ... ndroid.png
wilma57
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 986
Registriert: Do 13. Nov 2008, 09:47
Wohnmobil: Bürstner A625
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Schlauchboot ( Kajak / Kanu ) bis max. 500 Euro ?

Beitrag von wilma57 »

Moin Kerli,

wenn ich mal ketzerisch bin: Ein Schlauchboot ist nur was zum baden!
Aber bevor nun etliche Protestvotings kommen, will ich mal etwas differenzieren. ;)

Das ein "rundes Schlauchboot" nicht zum paddeln taugt, hast du ja schon erfahren.
Auch bei den "Luftkajaks" gibt es da große Unterschiede - leider auch im Preis-.
Es kommt erstmal darauf an, wo du paddeln willst und wie weit. EIn Luftboot ist immer problematisch beim Geradeauslauf, wird das Boot noch dem Wind ausgesetzt (auf größeren Seen z.B.) und hat kein Steuerblatt, wird das Geradeausfahren zum Kraftakt. Auch bei Wellen ist es nicht angenehm (der Tanz auf dem Wasser). Dann noch bei längeren Touren (Tag), da solltest du vorher intensives Krafttraining für Arme und Oberkörper machen ;)
Auf kleineren Flüssen und Seen, bei schönem ruhigen Wetter und kurzen Touren gehen auch andere Boote.
EIne andere Klasse sind da schon Luftboote von Grabner (aber auch eben teurer).
Wir haben uns damals für ein Faltboot entschieden, zwar schwerer und teurer, aber eben auch bei nicht so gutem Wetter, großen Flüssen und Seen fahrbar.
Schau doch mal hier vorbei: [clicklink=]http://www.ekue-sport.de/kanu-kajak[/clicklink] Dort kannst du auch Boote testen und wirst gut beraten.
http://wszene-pixs.de/images.php?img=i4115bi3geu.jpg

Viele Grüße
Willy
Tuppes
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 1776
Registriert: So 16. Aug 2009, 11:56
Wohnmobil: Hymer Duomobil 534 DL
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Schlauchboot ( Kajak / Kanu ) bis max. 500 Euro ?

Beitrag von Tuppes »

Moin Kerli,
ich kann mich Willy´s Ausführungen nur anschließen. Ich habe mir (zum Glück) noch eines der letzten Pouch-Faltkajaks aus der ehem. DDR gekauft - damals noch für glaube ich 800,-DM! - Nach der Wende gingen dann die Preise ab wie ein Zäpfchen - von Klepper-Booten einmal ganz zu schweigen. Aber: Beide Kajaks sind wohl offensichtlich mit Gummibooten nicht vergleichbar. - Dennoch: Nicht nur der Preis spricht dagegen - der Auf-/Abbau ist auch schon etwas umfangreicher und das Packmaß incl. "Gestänge" nicht zu verachten. Einen evtl. Kompromiss sehe ich evtl. bei der Fa. Pakboats (einfach ´mal gurgeln...) - vielleicht kannst Du irgendwo einmal ein günstiges Gebrauchtboot bekommen, um im gesetzten Preisrahmen zu bleiben? - Aber sicherlich gibt es hier (oder einem anderen?) Forum Experten, die eure Bedürfnisse mit dem richtigen Produkt koppeln können. - Viel Glück - und schönes Wetter, denn egal welches Boot: Bei Sonne ist es doch am schönsten!
Herzliche Grüße in den Norden
Erhard (Tuppes)
rittersmann
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 2593
Registriert: So 6. Jul 2008, 18:43
Wohnmobil: Pössl Summit Shine 640
Hat sich bedankt: 14 Mal
Danksagung erhalten: 7 Mal

Re: Schlauchboot ( Kajak / Kanu ) bis max. 500 Euro ?

Beitrag von rittersmann »

Wir haben uns vor einigen Jahren ein Vorgängermodell von dem hier gegönnt.

http://www.arts-outdoors.de/Shop/produc ... ksack.html

Vom Budget als Neuteil etwas über 500 EUR. Aber als gut gebrauchtes mit Sicherheit im Rahmen zu bekommen. Damit waren sogar schon auf dem Gardasee unterwegs. Ist ein- oder zweisitzig gut zu fahren und macht den Eindruck, dass es sehr lange halten wird. Auch das Handling mit Packen etc. ist sehr einfach.
Kerli
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 10413
Registriert: Mo 7. Jul 2008, 23:07
Wohnmobil: Frankia I 730 BD
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Schlauchboot ( Kajak / Kanu ) bis max. 500 Euro ?

Beitrag von Kerli »

Moin Moin,
:P

zwischendurch mal kurz ein dickes DANKE für die vielen Tipps und Hinweise.

Sicherlich gibt es für max. 500 Euro nicht die "eierlegende Wollmilchsau".....aber
für unsere Zwecke ( weder "Wildwasser-Touren" noch über mehrere Tage "Wasser-Wandern" )
könnte evtl. ein Sevylor Colorado oder Gumotex doch wohl ( erstmal ) genügen....

Schaun wir mal in Ruhe weiter......
:cool1
Tuppes
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 1776
Registriert: So 16. Aug 2009, 11:56
Wohnmobil: Hymer Duomobil 534 DL
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Schlauchboot ( Kajak / Kanu ) bis max. 500 Euro ?

Beitrag von Tuppes »

Kerli hat geschrieben:...

Schaun wir mal in Ruhe weiter......
:cool1

Genau! - Soetwas kauftst Du am günstigsten im Winter - und so um Weihnachten sind Sonnenschirme in der Regel günstig ;) !
Erhard (Tuppes)
janoschpaul
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 6248
Registriert: Mo 6. Okt 2008, 13:08
Wohnmobil: Pilote
Hat sich bedankt: 35 Mal
Danksagung erhalten: 35 Mal
Kontaktdaten:

Re: Schlauchboot ( Kajak / Kanu ) bis max. 500 Euro ?

Beitrag von janoschpaul »

Wir waren gerade in Kroatien. Auf dem Stell-Campingplatz in Drage, kann man alles beobachten. Schlauchboote mit Motor in allen Preislagen, "feste" Motorboote und Segler. Und man kann auch mieten.
Wir sind mit Schlauchboot und festem Boot mitgefahren. Fürs Womo mit Anhänger haben wir keine Lust. Schlauchboot in der oberen Preiklasse braucht eine riesen Womogarage oder eben auch einen Anhänger.
Die kleinen aufblasbaren Schlauchboote waren wirklich mehr zum Baden, aber vielleicht sucht Ihr ja gerade was zum "Brtscheln". :D
Kroatien ohne Boot geht wunderbar, wir würden mieten oder bei nem Segler mitfahren. Da werden wunderbare Touren angeboten und tolle Boote vermietet.
Da kann ich mal Kat fahren, mal.......... für das Geld und den Aufwand den das mitschleppen angeht, kann ich viel mieten.
Antworten

Zurück zu „Stammtisch“