im September letzten Jahres habe ich meine Front und Heck aufbereiten und Nanoversiegeln lassen.
Nun ein gutes halbes Jahr später perlt kein Wasser und auch kein Schmutz mehr ab. Das Fahrzeug wurde in der Zeit 2 mal von Hand gewaschen.
Habe bei der Firma angerufen und gefragt was denn mit der Nanoversiegelung los sei. Tja, mir fehlen die Worte.
Das sei wohl so weil das GFK vorher stark verwittert war und vermutlich die Versigelung in den Lack eingezogen ist. GFK hat keinen Lack drauf

Eigentlich soll doch Nanoversiegelung doch 10 Jahre halten und nicht nur ein halbes Jahr?
Habe einen Termin zur Besichtigung vereinbart, bin gespannt was da raus kommt. Werde weiter berichten.
Wie sieht das bei euch aus, wie sind eure Erfahrungen?