Apulien-Gargano bzw. Sorrento-Salerno
-
- Visitor
- Beiträge: 14
- Registriert: Di 14. Aug 2012, 09:43
- Wohnmobil: Dethleffs Alpa
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Apulien-Gargano bzw. Sorrento-Salerno
Wir fahren bald Richtung Süden und ich suche noch ein paar schöne Stellplätze bzw. Campingplätze.
Geplant ist das Gargano zu besuchen (Peschici, Vieste, Tremiti-Inseln) und eventuell wollen wir auch noch quer über den Stiefel fahren um uns diese Gegend (Salerno, Sorrento) auch anzuschauen. Da wir den ganzen Juni unterwegs sein werden, dürfte/müsste es zeitlich machbar sein.
Ich würde mich riesig freuen, wenn Ihr mir Eure Erfahrungen schreiben würdet.
Vielen Dank schon einmal!
Lieben Gruß,
Rena
Geplant ist das Gargano zu besuchen (Peschici, Vieste, Tremiti-Inseln) und eventuell wollen wir auch noch quer über den Stiefel fahren um uns diese Gegend (Salerno, Sorrento) auch anzuschauen. Da wir den ganzen Juni unterwegs sein werden, dürfte/müsste es zeitlich machbar sein.
Ich würde mich riesig freuen, wenn Ihr mir Eure Erfahrungen schreiben würdet.
Vielen Dank schon einmal!
Lieben Gruß,
Rena
-
- Enthusiast
- Beiträge: 4429
- Registriert: Mo 6. Okt 2008, 14:34
- Wohnmobil: Frankia I 740 GD-H Luxury
- Hat sich bedankt: 4 Mal
- Danksagung erhalten: 1 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Apulien-Gargano bzw. Sorrento-Salerno
Hallo Rena
ich kann dir leider zu Italien überhaupt nichts sagen, das Land ist auf unserer WoMo-Besuchsliste ganz weit oben, wird aber in diesem Jahr auch wieder nichts werden mit dem Besuch dort.
Aber dafür halten wir dann in Bad Honnef die Stellung, da werden wir Mitte Juni eintrudeln........
Ich wünsche euch eine tolle Reise und kommt wieder gut zurück
ich kann dir leider zu Italien überhaupt nichts sagen, das Land ist auf unserer WoMo-Besuchsliste ganz weit oben, wird aber in diesem Jahr auch wieder nichts werden mit dem Besuch dort.
Aber dafür halten wir dann in Bad Honnef die Stellung, da werden wir Mitte Juni eintrudeln........
Ich wünsche euch eine tolle Reise und kommt wieder gut zurück

-
- Enthusiast
- Beiträge: 630
- Registriert: Mo 6. Okt 2008, 13:43
- Wohnmobil: RMB Silver star I 740 HE
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Apulien-Gargano bzw. Sorrento-Salerno
WoMoOma hat geschrieben:Hallo Rena
ich kann dir leider zu Italien überhaupt nichts sagen, das Land ist auf unserer WoMo-Besuchsliste ganz weit oben, wird aber in diesem Jahr auch wieder nichts werden mit dem Besuch dort.
Aber dafür halten wir dann in Bad Honnef die Stellung, da werden wir Mitte Juni eintrudeln........
Ich wünsche euch eine tolle Reise und kommt wieder gut zurück

Grüße
-
- Enthusiast
- Beiträge: 5515
- Registriert: Sa 25. Okt 2008, 19:43
- Wohnmobil: Knaus Sky TI 650 MG
- Hat sich bedankt: 35 Mal
- Danksagung erhalten: 17 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Apulien-Gargano bzw. Sorrento-Salerno
Hallo Rena,
wir waren im November letzten Jahren im Gargano und haben an vielen schönen Plätzen gestanden. Allerdings wird das
in der Hauptsaison nicht möglich sein. Ich muss mal meine Notitzen raussuchen.
Du kannst auch auf folgender Seite suchen:
www.camperonline.it/aree-di-sosta.asp
Du musst die Region oder den Ort eingeben
LG Gabi
wir waren im November letzten Jahren im Gargano und haben an vielen schönen Plätzen gestanden. Allerdings wird das
in der Hauptsaison nicht möglich sein. Ich muss mal meine Notitzen raussuchen.
Du kannst auch auf folgender Seite suchen:
www.camperonline.it/aree-di-sosta.asp
Du musst die Region oder den Ort eingeben
LG Gabi
-
- Visitor
- Beiträge: 14
- Registriert: Di 14. Aug 2012, 09:43
- Wohnmobil: Dethleffs Alpa
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Apulien-Gargano bzw. Sorrento-Salerno
Das ist ja nett! Kommst Du auch aus Bad Honnef? Unser Womo steht - wenn wir nicht gerade unterwegs sind - auf dem Campingplatz in Aegidienberg. Vielleicht trifft man sich ja mal. Allerdings sind wir im Juni unterwegs.......WoMoOma hat geschrieben:Hallo Rena
ich kann dir leider zu Italien überhaupt nichts sagen, das Land ist auf unserer WoMo-Besuchsliste ganz weit oben, wird aber in diesem Jahr auch wieder nichts werden mit dem Besuch dort.
Aber dafür halten wir dann in Bad Honnef die Stellung, da werden wir Mitte Juni eintrudeln........
Ich wünsche euch eine tolle Reise und kommt wieder gut zurück
Lieben Gruß
Rena
-
- Enthusiast
- Beiträge: 16542
- Registriert: Do 19. Feb 2009, 10:39
- Wohnmobil: grad keins
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: Apulien-Gargano bzw. Sorrento-Salerno
Also - ich kann den Camping Zeus in Pompeij empfehlen.
Von da aus kann man mit der Circumvesuviana sehr gut hoch bis Pozzuoli (Solfatara, allerdings hat es dort auch den schönen Camping Solfatara im Vulkankrater) und raus bis Sorrent fahren. Von dort aus evtl. mit dem Linienbus die Costiera Amalfitana, weil die für Wohnmobile ja gesperrt ist. Dann hat der Zeus noch einen separaten Eingang aufs Ausgrabungsgelände von Pompeij und kostet nicht mehr als ein Stellplatz, der aber vom Bahnhof deutlich weiter weg ist.
Für Gargano schau Dir mal die Reiseberichte durch - wir warten dort auch meistens auf Campings, einmal auf einem SP bei Peschici, aber das müsste ich auf der Karte suchen und ich hab hier am Gardasee grad nicht das beste Netz, von da her mühsam....
Gute Fahrt und Reise !!
Von da aus kann man mit der Circumvesuviana sehr gut hoch bis Pozzuoli (Solfatara, allerdings hat es dort auch den schönen Camping Solfatara im Vulkankrater) und raus bis Sorrent fahren. Von dort aus evtl. mit dem Linienbus die Costiera Amalfitana, weil die für Wohnmobile ja gesperrt ist. Dann hat der Zeus noch einen separaten Eingang aufs Ausgrabungsgelände von Pompeij und kostet nicht mehr als ein Stellplatz, der aber vom Bahnhof deutlich weiter weg ist.
Für Gargano schau Dir mal die Reiseberichte durch - wir warten dort auch meistens auf Campings, einmal auf einem SP bei Peschici, aber das müsste ich auf der Karte suchen und ich hab hier am Gardasee grad nicht das beste Netz, von da her mühsam....
Gute Fahrt und Reise !!
-
- Enthusiast
- Beiträge: 7363
- Registriert: Mi 2. Sep 2009, 20:33
- Wohnmobil: PhoeniX 7500G
- Hat sich bedankt: 44 Mal
- Danksagung erhalten: 84 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Apulien-Gargano bzw. Sorrento-Salerno
Hallo,
) werden.
Beste Grüße,
Uli
Ja, nur für hohe Fahrzeuge geht der nicht, wir hatten mit unseren 3,5 m keine Chance. Ein enger und niedriger Torbogen muss "unterwunden" (nicht überwundenLira hat geschrieben: Von da aus kann man mit der Circumvesuviana sehr gut hoch bis Pozzuoli (Solfatara, allerdings hat es dort auch den schönen Camping Solfatara im Vulkankrater)

Beste Grüße,
Uli
-
- Enthusiast
- Beiträge: 16542
- Registriert: Do 19. Feb 2009, 10:39
- Wohnmobil: grad keins
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: Apulien-Gargano bzw. Sorrento-Salerno
Uli, wir sind damals am Torbogen vorbei da draufgefahren. Hatten ja auch dreieinhalb Meter. Das geht schon, wenn es auch eng ist.
-
- Enthusiast
- Beiträge: 7363
- Registriert: Mi 2. Sep 2009, 20:33
- Wohnmobil: PhoeniX 7500G
- Hat sich bedankt: 44 Mal
- Danksagung erhalten: 84 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Apulien-Gargano bzw. Sorrento-Salerno
Hallo,
Wir waren 2003 dort, vielleicht war es vorher/nachher anders. Ich habe in der Rezeption gefragt, ob wir anders zufahren könnten, weil das WoMo so hoch ist. Die Antwort war typisch italienisch, aber unbrauchbar: "Piano, piano." Erst als der Herr an der Rezeption das vor dem Torbogen stehende WoMo gesehen hatte, zuckte er die Schultern und meinte, da gäbe es wohl keine Möglichkeit...
Beste Grüße,
Uli
Wir waren 2003 dort, vielleicht war es vorher/nachher anders. Ich habe in der Rezeption gefragt, ob wir anders zufahren könnten, weil das WoMo so hoch ist. Die Antwort war typisch italienisch, aber unbrauchbar: "Piano, piano." Erst als der Herr an der Rezeption das vor dem Torbogen stehende WoMo gesehen hatte, zuckte er die Schultern und meinte, da gäbe es wohl keine Möglichkeit...
Beste Grüße,
Uli
-
- Enthusiast
- Beiträge: 16542
- Registriert: Do 19. Feb 2009, 10:39
- Wohnmobil: grad keins
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: Apulien-Gargano bzw. Sorrento-Salerno
Ich hab jetzt auch schon überlegt, ob es mit dem Concorde war, dass wir dort waren, glaub es aber eigentlich schon, den haben wir 2003 bekommen.
Damit waren wir ja auch in Süditalien unterwegs - müsste ich daheim auf dem anderen PC die Bilder nachsehen, dass wüsste ich das genau..... bis dahin also - Spekulatius
Damit waren wir ja auch in Süditalien unterwegs - müsste ich daheim auf dem anderen PC die Bilder nachsehen, dass wüsste ich das genau..... bis dahin also - Spekulatius
