Erfahrungen Truma-Filter

Alles womit man den Wohnwagen aufrüsstet
willy13
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Erfahrungen Truma-Filter

Beitrag von willy13 »

Ich hatte im August 2012 die Gasanlage von meinem Fahrzeug mit zwei Truma-Gasfilter ausgerüstet, als Vorsichtmaßnahme da ich im Fahrzeug zwei Tankgasflaschen habe, nun nach gut 20Monaten war es so weit das ich den ersten Filter, den meiner Vorrang bzw.1. Betriebsflasche tauschen musste. Im Filtergehäuse war Oel, ca. einen Fingerhut als Menge.
Und dies obwohl ich zu 90% 95/5er Mischung tanke und einen Betankungsfilter aus Viersen nutze.

Für mich war die Installation der Filter vorteilhaft.
Heiko
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 7868
Registriert: Fr 11. Jun 2010, 21:17
Wohnmobil: Hymer B774
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Erfahrungen Truma-Filter

Beitrag von Heiko »

Hallo Willy,

Gerde dieses Öl soll ja für das frühzeitige Sterben der Druckregler schuld sein.

Ich habe auch einen Trumafilter bei der Erstinstallation meiner Tankgasflasche installieren lassen.
Leider passt das bei meinem jetzigen Gaskasten nicht mehr rein - ich bin aber noch nicht am Ende mit meinen Überlegungen.
willy13
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Erfahrungen Truma-Filter

Beitrag von willy13 »

Hallo,
wieso passt das Teil nicht mehr rein? Von Truma gibt es für den Fall einiges als Zubehör, so zb. der Filter wird montiert und mit einer festen Leitung mit dem Regler verbunden, kostet so um die 25.-€, für den geschickten Schrauber kein Problem, obwohl die Gasleitung erst ab dem Regler geprüft werden muß, würde ich nach dem Einbau einen Sachkundigen mal drüber schauen lassen.



Siehe hier http://www.truma.com/downloadcenter/gas ... _dk_es.pdf besonders die Seiten 6 und 7.
Zuletzt geändert von willy13 am Do 15. Mai 2014, 09:10, insgesamt 1-mal geändert.
SuperDuty
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Erfahrungen Truma-Filter

Beitrag von SuperDuty »

Also wir tanken LPG seit 4 Jahren und benutzen ausschließlich LPG seit 3 Jahren im Dauerbetrieb, da wir im Mobil wohnen. Wir tanken das was es gerade gibt. 95/5 hat mich noch nie interessiert.
Einziges Problem war mal der Brenner am Kühlschrank, der immer mal verrußte. Mit dem neuen Brenner ist das Problem seit einem Jahr aber auch beseitigt. Und bevor der Druckregler mal irgendwann vielleicht hinüber geht, muss er sowieso altersbedingt ausgetauscht werden. Ich sehe so recht keine Notwendigkeit für einen bzw. in meinem Fall zwei Filter.
Herr B.
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 1256
Registriert: Di 14. Okt 2008, 13:22
Wohnmobil: Hymer B544
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Re: Erfahrungen Truma-Filter

Beitrag von Herr B. »

@ Heiko,
in meinem Beitrag (Bilder vom Einbau einer Gastankflasche Seite 14 ganz unten) habe ich einen neuartigen Truma-Filter gezeigt,
der müsste doch in Deinem Gaskasten passen!
willy13
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Erfahrungen Truma-Filter

Beitrag von willy13 »

so sieht das mit den Trumafilter bei mir im Gaskasten aus

http://www.bilder-hochladen.net/files/t ... d-5ef0.jpg



Der Truma Gasfilter entspricht der Druckgeräte-Richtlinie 97/23/EG Artikel 3, Absatz 3 unter Anwendung (soweit anwendbar) der EN 12864 und DIN 3386

Ob das auch auf den Filter von Wynen zutrifft bezweifle ich mal
Tourist
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 577
Registriert: Mi 10. Nov 2010, 10:32
Wohnmobil: Hymer MC-T550
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Erfahrungen Truma-Filter

Beitrag von Tourist »

Servus zusammen,

...jetzt wäre natürlich auch die Gegenprobe zwingend erforderlich: Wieviel dieses Öles lassen sich aus der gleichen Menge an handelsüblichem Propan aus Tauschflaschen herausdestillieren? Erst dann kann man über die Notwendigkeit von Filtern eine Aussage treffen.
Übrigens: Auch mein Kühlschrankbrenner benötigt ein- bis zweimal im Jahr eine "Revision" (je rostiger der Brenner wird, desto öfter): Meist liegt ein kaum sichtbares Partikelchen vor der Düse und blockiert sie. Öl jeglicher Art würde einfach verbrennen.

Ich habe vor vielen Jahren auch zwei Mobile mit Gastanks intensiv genutzt. Gasfilter gab´s damals noch nicht. Probleme auch nicht.

Grüße
Tourist
rgk
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 1863
Registriert: Fr 25. Sep 2009, 18:57
Wohnmobil: Concorde Charisma
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Erfahrungen Truma-Filter

Beitrag von rgk »

Tourist hat geschrieben: Ich habe vor vielen Jahren auch zwei Mobile mit Gastanks intensiv genutzt. Gasfilter gab´s damals noch nicht. Probleme auch nicht.

Grüße
Tourist
Kann ich so bestätigen.
Unser Gastank ist seit 9 Jahren im Womo. Getankt wird ohne Filter hauptsächlich an LPG Tankstellen
und wir hatten noch nie Probleme. Der Brenner vom Kühlschrank wird turnusmäßig jedes Jahr gereinigt.
willy13
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Erfahrungen Truma-Filter

Beitrag von willy13 »

Ob die Filter unbedingt notwendig sind weiß ich nicht, wenn es aber eine Möglichkeit gibt Probleme aus dem Weg zu gehen, dann wähle ich diese.
Truma hat schon oft genug erwähnt das ein Versagen der neuen Druckregler auf verunreinigtes Gas zurück zuführen ist, und ich schließe dies so zu 99% aus, und auf die paar Euros für die Filter kommt es mir wirklich nicht an, wenn mir die zu viel wären würde ich das Womo abschaffen
Herr B.
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 1256
Registriert: Di 14. Okt 2008, 13:22
Wohnmobil: Hymer B544
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Re: Erfahrungen Truma-Filter

Beitrag von Herr B. »

willy13 schreibt:
Ob das auch auf den Filter von Wynen zutrifft bezweifle ich mal
Also willy13,
wenn Du anfägst an meinem Filter rumzumeckern, dann schlägts aber 13!
Der Filtereinsatz und auch das Gehäuse ist von T R U M A . Nur bei Wynen gekauft, deßhalb der "Wynen" Aufkleber.
Antworten

Zurück zu „Zubehör“