thomasd hat geschrieben:bin mal gespannt, wielange das Bongoschleppen in D noch "modern" ist.
In den USA hätten sie mit dem System nicht ein einziges Wohnmobil verkauft!
Moin moin Thomas ,
wir Mobilfahrer haben halt unterschiedliche Ansichten
und Erfahrungen .
Zum Cassetten-WC :
Wir werden auch in unserem nächsten Mobil unbedingt darauf achten, das es keinen Fäkaltank hat .
Es muss mindestens 2 WC-Cassetten haben, so wie unsere anderen ehemaligen Mobis auch .
Unser jetziges hat auch 2 Cassetten die übereinander in einem dafür vorgesehenen Fach sind .
Dort wo wir Urlaub machen kannst Du mit einem Fäkaltank nichts werden . Außer Du pumpst den
ganzen Schitt in einen rollbaren Tank und bringst dann den Schitt weg . Das ist dann aber nichts
anderes, als wenn Du die Cassetten wegbringst .
Zum Fäkaltank bei den Amis :
Wir hatten in Kanada ein Amiwohnmobil für 4 Wochen angemietet . Das Mobil hatte einen Fäkaltank .
Das war für praktisch, weil fast jeder Womostellplatz einen Fakaltankanschluss / Grauwasseranschluss
hatte, wo man den Schitt gleich vor Ort ablassen konnte . Obwohl unser gemietetes Wohnmobil noch
nicht einmal 1 Jahr alt war, gab es Probleme mit dem WC . Das Ding hatte immer (4 Wochen lang) eine
Leckage und das Wasser lief durch die Scheisskarre .
Das WC hatte auch am Verschluss vom WC-Becken einen "Kugelverschluss" .
Dieses Scheissding konnte nie oder selten verschlossen werden .
Somit hatte es im Mobil oftmals wie auf´n Bauernhof gestunken .
Also das Ami-System hatte nur genervt und wir hatten uns unsere Bongo-Toilette nach kurzer Zeit herbei gesehnt .
Also für uns steht weiterhin fest :
So lange es Wohnmobile mit Cassette-WC gibt werden wir auf ein solches Mobil zurückgreifen .
