Shopping Tour in Holland
- Knuffel
- Observer
- Beiträge: 45
- Registriert: Sa 21. Jan 2012, 07:43
- Wohnmobil: Bürstner Nexxo T 569
Shopping Tour in Holland
Moin
Inka und ich möchten in der nächsten Woche eine Tour durch Holland fahren. Wir möchten möglichst Städte mit schönem Shoping Flair besuchen . Einfach mal bummeln ein bischen stöbern und schnüstern. Wer hat einen schönen Tipp für uns.
Wir dachten an Amsterdamm . Oder besser eine andere Stadt ?
Danke für Eure Tipps
Inka und ich möchten in der nächsten Woche eine Tour durch Holland fahren. Wir möchten möglichst Städte mit schönem Shoping Flair besuchen . Einfach mal bummeln ein bischen stöbern und schnüstern. Wer hat einen schönen Tipp für uns.
Wir dachten an Amsterdamm . Oder besser eine andere Stadt ?
Danke für Eure Tipps
-
- Enthusiast
- Beiträge: 7750
- Registriert: Fr 10. Okt 2008, 14:47
- Wohnmobil: Challenger
- Hat sich bedankt: 236 Mal
- Danksagung erhalten: 345 Mal
Re: Shopping Tour in Holland
Juhu ihr beiden,
Amsterdam kann ich wärmstens empfehlen. Da kann man shoppen bis zum umfallen. Ist zwar nicht immer ganz günstig aber egal...... Auch nur anschauen lohnt!!!!!!!!
[ Post made via iPad ] images/mobile/iPad.png
Amsterdam kann ich wärmstens empfehlen. Da kann man shoppen bis zum umfallen. Ist zwar nicht immer ganz günstig aber egal...... Auch nur anschauen lohnt!!!!!!!!
[ Post made via iPad ] images/mobile/iPad.png
-
- Enthusiast
- Beiträge: 594
- Registriert: Sa 8. Mai 2010, 19:31
- Wohnmobil: MB 613D, mit Namen Moppel
- Hat sich bedankt: 35 Mal
- Danksagung erhalten: 18 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Shopping Tour in Holland
Moinsen aus Venlo,
wenn Ihr schön shoppen wollt, könnt Ihr das z. B. in Maastricht tun. Viele kleine Gassen...Schuhgeschäfte (am besten was für die Männer zum spielen mitnehmen, während sie draußen warten, bis Frau fertig ist....ein Anblick für die Götter..)
Übernachten kann man in Valkenburg, entweder auf dem Camping oder dem angeschlossenen Stellplatz. Nach dem shoppen in maastricht kann man in Valkenburg auf einer der vielen terassjes den tag ausklingen lassen. Sehr zu empfehlen: Der Italiener an der Hauptstraße....wirklich lecker essen kann man da.
Von Valkenburg aus fährt man mit der Bahn nach Maastricht. Ist streßfreier, da es in den niederländischen Innenstädten keine Parkplätze für Wohnis gibt.
Machen wir selbst auch immer.
Hier der Stellplatz in Valkenburg: http://www.campingdendriesch.nl/de/index.lp
Amsterdam ist auch schön, Shopping Gelegenheiten en masse und bis zum Abwinken, uns zum shoppen allerdings zu groß und überlaufen, wir fahren immer nur wegen der typischen Amsterdamer Athmosphäre dort hin....einfach unübertrefflich.
Übernachten kann man z. B. in Almere Haven, im Sportboothafen, alle 20 Min. fahren Busse auf extra Busspuren nach Amsterdam.
http://www.wsvalmerehaven.nl/index.php? ... Itemid=160
Auch hier kann man abends auf einer der terassjes lecker essen, anzuraten ist der Grieche....
Falls Ihr mit größeren Kids unterwegs seid, kann man hier stehen (allerdings liegt hier leichter Haschgeruch über dem Platz......falls man zu dicht an den zelten steht....ist sozusagen sehr international, aber sicher mal sehenswert!!! Platz liegt in Amsterdam, mit Metro oder Bus in die Stadt.
http://www.campingzeeburg.nl/
Hier ein Wohnmobilstellplatz: Platz liegt gegenüber der Stadt, freie Fähren fahren zur Stadt rüber (ist allerdings Abstellplatz-Athmosphäre, also nix zum relaxed draußen sitzen.
http://www.amsterdamcitycamp.nl/?lang=de
Shoppen kann man in den meisten Städten, allerdings denkt daran: nie in die Innenstadt fahren, keine Parkmöglichkeiten für Wohnis.
So, hoffe habe ein bißchen helfen können!
Sollte es Amsterdam werden, immer vor dem nach rechts oder links schwenken umgucken......andernfalls große Gefahr, von einem der zahlreichen fietsern umgefahren zu werden.
Groetjes aus Venlo
Doris und Reiner
wenn Ihr schön shoppen wollt, könnt Ihr das z. B. in Maastricht tun. Viele kleine Gassen...Schuhgeschäfte (am besten was für die Männer zum spielen mitnehmen, während sie draußen warten, bis Frau fertig ist....ein Anblick für die Götter..)


Übernachten kann man in Valkenburg, entweder auf dem Camping oder dem angeschlossenen Stellplatz. Nach dem shoppen in maastricht kann man in Valkenburg auf einer der vielen terassjes den tag ausklingen lassen. Sehr zu empfehlen: Der Italiener an der Hauptstraße....wirklich lecker essen kann man da.
Von Valkenburg aus fährt man mit der Bahn nach Maastricht. Ist streßfreier, da es in den niederländischen Innenstädten keine Parkplätze für Wohnis gibt.
Machen wir selbst auch immer.
Hier der Stellplatz in Valkenburg: http://www.campingdendriesch.nl/de/index.lp
Amsterdam ist auch schön, Shopping Gelegenheiten en masse und bis zum Abwinken, uns zum shoppen allerdings zu groß und überlaufen, wir fahren immer nur wegen der typischen Amsterdamer Athmosphäre dort hin....einfach unübertrefflich.
Übernachten kann man z. B. in Almere Haven, im Sportboothafen, alle 20 Min. fahren Busse auf extra Busspuren nach Amsterdam.
http://www.wsvalmerehaven.nl/index.php? ... Itemid=160
Auch hier kann man abends auf einer der terassjes lecker essen, anzuraten ist der Grieche....

Falls Ihr mit größeren Kids unterwegs seid, kann man hier stehen (allerdings liegt hier leichter Haschgeruch über dem Platz......falls man zu dicht an den zelten steht....ist sozusagen sehr international, aber sicher mal sehenswert!!! Platz liegt in Amsterdam, mit Metro oder Bus in die Stadt.
http://www.campingzeeburg.nl/
Hier ein Wohnmobilstellplatz: Platz liegt gegenüber der Stadt, freie Fähren fahren zur Stadt rüber (ist allerdings Abstellplatz-Athmosphäre, also nix zum relaxed draußen sitzen.
http://www.amsterdamcitycamp.nl/?lang=de
Shoppen kann man in den meisten Städten, allerdings denkt daran: nie in die Innenstadt fahren, keine Parkmöglichkeiten für Wohnis.
So, hoffe habe ein bißchen helfen können!
Sollte es Amsterdam werden, immer vor dem nach rechts oder links schwenken umgucken......andernfalls große Gefahr, von einem der zahlreichen fietsern umgefahren zu werden.


Groetjes aus Venlo
Doris und Reiner
-
- Enthusiast
- Beiträge: 7037
- Registriert: Di 19. Jan 2010, 14:13
- Wohnmobil: B 524
- Hat sich bedankt: 969 Mal
- Danksagung erhalten: 2772 Mal
Re: Shopping Tour in Holland
Nijmegen ... SP an der Waalkade (citynahe Promenade)
Arnhem ... SP ??? ... evtl. Tante Guckel.
Doetinchem ... SP ??? ... evtl. Tante Guckel
... viel Shopping-Spaß und glückliche Reise
... vielleicht berichtest du mal nachher über eure Erfahrung 
Arnhem ... SP ??? ... evtl. Tante Guckel.

Doetinchem ... SP ??? ... evtl. Tante Guckel

... viel Shopping-Spaß und glückliche Reise


- Kerli
- Enthusiast
- Beiträge: 10413
- Registriert: Mo 7. Jul 2008, 23:07
- Wohnmobil: Frankia I 730 BD
- Danksagung erhalten: 506 Mal
Re: Shopping Tour in Holland
Moin Moin Frank und Inka,Knuffel hat geschrieben: Wer hat einen schönen Tipp für uns.
Wir dachten an Amsterdamm . Oder besser eine andere Stadt ?

klar, Amsterdam ist immer 'n Besuch wert.....aber auch andere niederländische Städte sind sehr
sehenswert.
Da meine Frau Niederländerin ist und ihre "alte" Heimat die Provinz Gelderland ist, genauer gesagt,
die Stadt Nijmegen, sind wir ( natürlich ) in dieser Region einigemale im Jahr unterwegs ( Familienbesuche usw. )
Wenn Nijmegen, übrigens die älteste Stadt der Niederlande, euer Reiseziel sein sollte,
so können wir euch den Stellplatz an der Waalkade nicht unbedingt empfehlen.
Zu teuer, nur zu bestimmten Zeiten "geöffnet" und in Sichtweite ( unter der Brücke ) ist täglich großes Treffen
der Schnaps- und Drogen-Freunde.....

Viel ruhiger, angenehmer und auch günstiger könnt ihr ca. 7 km - 8 km nördlich von Nijmegen-City stehen.....in Ressen
beim Landwinkel "De Woerdt" ( Adresse: Woerdsestraat 4 )
Schaut auch mal hier:
http://dewoerdt.nl/camperplaatsen/
Auch für einen Besuch der Stadt Arnhem ( Arnheim ) würde sich dieser Stellplatz anbieten. Sind auch nur ca. 16 km zu
"überwinden"......bis Arnhem-Centrum

In Arnhem direkt gibt es seit einigen Wochen nun auch einen kleinen ( nur 4 Plätze ) aber offiziellen
Stellplatz.....und das direkt am Rijn ( Rhein )
Diesen SP findet ihr unter folgender Adresse:
Nieuwe Kade 25
Ja dann, viel Spaß bei unseren "Nachbarn"
Küstengrüße vom Jadebusen
Kerli und Lia

- jion
- Beiträge: 4865
- Registriert: So 19. Okt 2008, 07:46
- Wohnmobil: Niesmann+Bischoff Flair 6000 i
- Hat sich bedankt: 438 Mal
- Danksagung erhalten: 640 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Shopping Tour in Holland
Das Shopping "Erlebniss" ist doch für viele das Outlet Center in Roermond : [clicklink=]http://www.mcarthurglen.com/nl/designer ... nter-plan/[/clicklink] und wenn ihr dann ca 50 Km weiter fahrt, seit ihr zwar nicht mehr in den Niederlanden, aber im nächsten Outlet Center "Maasmechelen" : [clicklink=]http://www.maasmechelenvillage.com/[/clicklink], in Belgien, das für mich bessere Outlet Center. Shoppingvergnügen pur !
- Knuffel
- Observer
- Beiträge: 45
- Registriert: Sa 21. Jan 2012, 07:43
- Wohnmobil: Bürstner Nexxo T 569
Re: Shopping Tour in Holland
Ihr Lieben
Herzlichen Dank
für die schönen Tipps. Wir haben uns für Maastrich entschieden. ( Wegen der Schuhe) Ich finde Schuhe auch ganz toll ,und brauche mir nichts zu spielen mitnehmen. Mal sehen wo wir dann noch landen.
Also Danke
Herzlichen Dank
für die schönen Tipps. Wir haben uns für Maastrich entschieden. ( Wegen der Schuhe) Ich finde Schuhe auch ganz toll ,und brauche mir nichts zu spielen mitnehmen. Mal sehen wo wir dann noch landen.
Also Danke

- Kerli
- Enthusiast
- Beiträge: 10413
- Registriert: Mo 7. Jul 2008, 23:07
- Wohnmobil: Frankia I 730 BD
- Danksagung erhalten: 506 Mal
Re: Shopping Tour in Holland
Dann wäre ein Aufenthalt auf diesem tollen Stellplatz evtl. ein Thema ......Knuffel hat geschrieben: Wir haben uns für Maastrich entschieden.

[clicklink=]viewtopic.php?f=194&t=12250[/clicklink]
Küstengrüße vom Jadebusen
Kerli und Lia

- Remmi
- Enthusiast
- Beiträge: 911
- Registriert: Fr 20. Mai 2011, 21:57
- Wohnmobil: habe ich
- Hat sich bedankt: 21 Mal
- Danksagung erhalten: 11 Mal
Re: Shopping Tour in Holland
Denn hatte Nordi oben auch schon aufgeführt aber so sieht man das dieser Stellplatz sehr beliebt ist. 

- Knuffel
- Observer
- Beiträge: 45
- Registriert: Sa 21. Jan 2012, 07:43
- Wohnmobil: Bürstner Nexxo T 569
Re: Shopping Tour in Holland
Hallo Ihr Lieben
So, wir sind wieder da. Nachdem wir am Sonntag den 6.4. losgefahren sind, sind wir gegen 15:00 Uhr in Valkenburg angekommen.
Am Platz war es noch nicht sehr voll, c.a. 5-7 Mobile. Platz gesucht, und dann zur Anmeldung. Es war niemand mehr da. Mit Rücksprache von anderen Womobillisten, sind wir dann aber auf dem Platz geblieben.Dann haben wir die Gegend erkundet. Ein wunderschöner Platz mitten im Ort.
Tolle Aussicht. Beste Sanitäre Anlagen , Strom, Wasser, Entsorgung, alles vorhanden. Den Ort muß man gesehen haben, eine Kneipe an Kneipe, Restaurant an Restaurant. Für Cappucinotrinker wie uns, die gerne draußen sitzen und gerne dem bunten Treiben zusehen, wie geschaffen.
Wir wollten dann am Montag nach Maastricht. Nach Anmeldung am Info haben wir den Tipp bekommen ,mit dem Bus nach Maastricht zu fahren.
Das haben wir dann auch gemacht. Fahrt mit Bus in die Innenstadt kostet hin und zurück 11,50€ für 2 Personen.
Maastricht ist sehr schön. Genau wie Noordie es beschrieben hat. Eine tolle Stadt zum Bummeln, Shoppen, Cappucino trinken.
Und wie schon beschrieben, tolle Geschäfte. Nicht nur H&M, Deichmann, oder Foot Locker. Kleine Geschäfte, in denen noch der Besitzer selbst am Tresen steht und bedient. Echt sehenswert.
Am Dienstag war dann Faulenzen am Womo angesagt.
Sind dann am Mittwoch nach dem Frühstück, Richtung Deventer aufgebrochen.
In Deventer angekommen, haben wir dann erst mal den Stellplatz an der Maas gesucht, und auch gefunden.
Der Platz war sehr schön gelegen, am Wasser, gegenüber der Innenstadt von Deventer. Es waren 5 Womos da.
Wir haben uns angemeldet, 18€ mit Strom Wasser Toilette, Dusche usw.
Dann Abends noch in die Innenstadt ein Bier trinken. Sehr hübsche Stadt.
Am nächsten Morgen, sollte es dann nach einer Dusche und Frühstück weitergehen nach Ammsterdamm.
Aber dann. Ich habe noch nie , so verdreckte sanitäre Anlagen gesehen wie auf diesem Platz. Hier war, obwohl Personal am Platz war, seit Tagen nicht gereinigt worden. Sowohl Toiletten, wie Duschen, aber auch Spühlbecken zum Geschirr abwaschen waren nur dreckig.
Selbst die Ensorgungstoilette für Kassettentoiletten, unzumutbar. Es werden jetzt bestimmt einige sagen, da sind doch die Benutzer selbst dran schuld, was auch richtig ist, aber wenn der Grund schon nicht stimmt, hat auch keiner mehr den Anspruch, seinen Dreck weg zu machen.
Für 18€ war das nicht zu empfehlen.
Dann ging es mit neuen Tatendrang auf nach Zeeburg Amsterdamm.
Was soll ich Euch sagen: dieser Campingplatz hat die Bestnote in unserem Urlaub verdient. Nach Deventer, überhaupt kein vergleich. Alles 100%
sauber, gepflegt, super organisiert, super nett. Kosten 24€ für Womo +2 Personen. Strom Wasser Entsorgung inklusive.
Diesen Platz kann ich nur empfehlen wenn es nach Amsterdamm gehen soll.
Wie schon einige gesagt haben, Amsterdamm ist total quirlig, hektisch, und wuselig, aber immer entspannt und nett. Diese einmalige Atmosphäre muß man einfach gesehen haben. Tolle Stadt. Wir sind viel mit unseren Fahrrädern unterwegs gewesen und haben viel gesehen.
Shoppen und bummeln geht hier auch ganz gut, nur wie gesagt, nicht so speziell wie in Maastricht.
Nach 3 Tagen Amsterdamm, sind wir dann am Samstag wieder nach Hause gefahren.
Unser Fazit: Niederlande sind eine Reise wert. Was mich sehr gefreut hat,das die Menschen hier sehr viel lachen und strahlen. Es scheint sich gut zu leben in Holland. Alle waren sehr nett und entspannt unterwegs.Selbst in Amsterdamm, kein Nepp oder abzocken. Immer gerne wieder.
Schöne Ostertage noch.
Gruß Frank und Inka
So, wir sind wieder da. Nachdem wir am Sonntag den 6.4. losgefahren sind, sind wir gegen 15:00 Uhr in Valkenburg angekommen.
Am Platz war es noch nicht sehr voll, c.a. 5-7 Mobile. Platz gesucht, und dann zur Anmeldung. Es war niemand mehr da. Mit Rücksprache von anderen Womobillisten, sind wir dann aber auf dem Platz geblieben.Dann haben wir die Gegend erkundet. Ein wunderschöner Platz mitten im Ort.
Tolle Aussicht. Beste Sanitäre Anlagen , Strom, Wasser, Entsorgung, alles vorhanden. Den Ort muß man gesehen haben, eine Kneipe an Kneipe, Restaurant an Restaurant. Für Cappucinotrinker wie uns, die gerne draußen sitzen und gerne dem bunten Treiben zusehen, wie geschaffen.
Wir wollten dann am Montag nach Maastricht. Nach Anmeldung am Info haben wir den Tipp bekommen ,mit dem Bus nach Maastricht zu fahren.
Das haben wir dann auch gemacht. Fahrt mit Bus in die Innenstadt kostet hin und zurück 11,50€ für 2 Personen.
Maastricht ist sehr schön. Genau wie Noordie es beschrieben hat. Eine tolle Stadt zum Bummeln, Shoppen, Cappucino trinken.
Und wie schon beschrieben, tolle Geschäfte. Nicht nur H&M, Deichmann, oder Foot Locker. Kleine Geschäfte, in denen noch der Besitzer selbst am Tresen steht und bedient. Echt sehenswert.
Am Dienstag war dann Faulenzen am Womo angesagt.
Sind dann am Mittwoch nach dem Frühstück, Richtung Deventer aufgebrochen.
In Deventer angekommen, haben wir dann erst mal den Stellplatz an der Maas gesucht, und auch gefunden.
Der Platz war sehr schön gelegen, am Wasser, gegenüber der Innenstadt von Deventer. Es waren 5 Womos da.
Wir haben uns angemeldet, 18€ mit Strom Wasser Toilette, Dusche usw.
Dann Abends noch in die Innenstadt ein Bier trinken. Sehr hübsche Stadt.
Am nächsten Morgen, sollte es dann nach einer Dusche und Frühstück weitergehen nach Ammsterdamm.
Aber dann. Ich habe noch nie , so verdreckte sanitäre Anlagen gesehen wie auf diesem Platz. Hier war, obwohl Personal am Platz war, seit Tagen nicht gereinigt worden. Sowohl Toiletten, wie Duschen, aber auch Spühlbecken zum Geschirr abwaschen waren nur dreckig.
Selbst die Ensorgungstoilette für Kassettentoiletten, unzumutbar. Es werden jetzt bestimmt einige sagen, da sind doch die Benutzer selbst dran schuld, was auch richtig ist, aber wenn der Grund schon nicht stimmt, hat auch keiner mehr den Anspruch, seinen Dreck weg zu machen.
Für 18€ war das nicht zu empfehlen.
Dann ging es mit neuen Tatendrang auf nach Zeeburg Amsterdamm.
Was soll ich Euch sagen: dieser Campingplatz hat die Bestnote in unserem Urlaub verdient. Nach Deventer, überhaupt kein vergleich. Alles 100%
sauber, gepflegt, super organisiert, super nett. Kosten 24€ für Womo +2 Personen. Strom Wasser Entsorgung inklusive.
Diesen Platz kann ich nur empfehlen wenn es nach Amsterdamm gehen soll.
Wie schon einige gesagt haben, Amsterdamm ist total quirlig, hektisch, und wuselig, aber immer entspannt und nett. Diese einmalige Atmosphäre muß man einfach gesehen haben. Tolle Stadt. Wir sind viel mit unseren Fahrrädern unterwegs gewesen und haben viel gesehen.
Shoppen und bummeln geht hier auch ganz gut, nur wie gesagt, nicht so speziell wie in Maastricht.
Nach 3 Tagen Amsterdamm, sind wir dann am Samstag wieder nach Hause gefahren.
Unser Fazit: Niederlande sind eine Reise wert. Was mich sehr gefreut hat,das die Menschen hier sehr viel lachen und strahlen. Es scheint sich gut zu leben in Holland. Alle waren sehr nett und entspannt unterwegs.Selbst in Amsterdamm, kein Nepp oder abzocken. Immer gerne wieder.
Schöne Ostertage noch.
Gruß Frank und Inka