Frage zum Bordatlas

Alles womit man sein Wohnmobil ausstattet, Grill, Polster etc.
Antworten
locokutz
Regelmässiger Camper
Regelmässiger Camper
Beiträge: 290
Registriert: Mo 20. Aug 2012, 16:50

Frage zum Bordatlas

Beitrag von locokutz »

Hallo, Ihr Allwissenden,
ich hab da mal eine Frage:

Unseren italienischen Bekannten haben wir den deutschen Bordatlas
vom letzten Jahr überlassen. Nun planen die beiden einen
Deutschlandbesuch und er stellt mir die Frage:
"Ich benutze den Bordatlas über das Internet. Nun fragt mich die Seite
nach einem Code. Wo bekomme ich den her oder gibt es jedes Jahr
einen neuen Code und ich kann das nicht mehr aktivieren?"

Tja, da bin ich auch überfragt, weil wir den Bordatlas nur in der Druckversion
benutzen. Vielleicht könnt Ihr mir ja helfen.
Danke vorab

(Hoffentlich bin ich jetzt auch in der richtigen Rubrik. Asche auf mein Haupt, wenn nicht :cool1 )


Germany
Kaki-Uwe
Regelmässiger Camper
Regelmässiger Camper
Beiträge: 391
Registriert: So 15. Apr 2012, 20:55
Wohnmobil: Eura Terrestra T 710 HB
Campingart: Wohnmobil
Hat sich bedankt: 173 Mal
Danksagung erhalten: 136 Mal
Kontaktdaten:

Re: Frage zum Bordatlas

Beitrag von Kaki-Uwe »

Man kann sich da anmelden und "einfach" bezahlen. Ich meine im gedruckten Bordatlas ist ein Code der für 3Monate reicht


cu

Uwe


locokutz
Regelmässiger Camper
Regelmässiger Camper
Beiträge: 290
Registriert: Mo 20. Aug 2012, 16:50

Re: Frage zum Bordatlas

Beitrag von locokutz »

Oh, doch eine Antwort. Na, das hilft doch schon mal weiter.
Also muss er sich mit dem Buch behelfen.
Verflixte Technik. :lach1

Danke, Uwe!


Sammy69
Campomane ;)
Campomane ;)
Beiträge: 1762
Registriert: Do 9. Okt 2008, 19:35
Wohnmobil: Frankia A680+

Re: Frage zum Bordatlas

Beitrag von Sammy69 »

Bordatlas 2014, Seite 14 ist der Code.
Im Bordatlas 2013 gab es noch keinen - da habe ich die Stellplätze auch noch kostenlos runterladen können.
Grüße
Andi


derspieder
verstorben
verstorben
Beiträge: 1321
Registriert: Mo 12. Jan 2009, 18:01
Wohnmobil: Dethleffs Fortero
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

Re: Frage zum Bordatlas

Beitrag von derspieder »

http://m.promobil.de/aktuell/kostenlose ... 94327.html

Wesentlich besser und informativer ist die App von Promobil und dazu noch kostenlos. :cool1

[ Post made via Android ] images/mobile/Android.png


locokutz
Regelmässiger Camper
Regelmässiger Camper
Beiträge: 290
Registriert: Mo 20. Aug 2012, 16:50

Re: Frage zum Bordatlas

Beitrag von locokutz »

Hi, Ihr Jungs.
Ich habe das mal weitergegeben und glaube nicht,
dass es sich für einen Deutschland-Besuch im Jahr rechnet.
Dass mit der Promobil mache ich mir gleich mal zunutze. Jetzt habe ich nämlich
auch ein Smartphone. Da will man natürlich gleich alles ausprobieren.
Habt vielen Dank!


MatthiasG
Regelmässiger Camper
Regelmässiger Camper
Beiträge: 476
Registriert: Fr 20. Mär 2009, 14:09
Wohnmobil: PhoeniX 7200 RS
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Frage zum Bordatlas

Beitrag von MatthiasG »

Hi Conny

ich nutze seit Jahren nix anderes mehr, Papier ist für das letzte Jahrhundert. Schnell und immer Aktuell mit der App

MAtthias


rundefan

Re: Frage zum Bordatlas

Beitrag von rundefan »

Ich würde die App unserer niederländischen Freunde nutzen, die kostet in der Vollversion gerade einmal knapp 6 €, ist mir aberjeden Cent wert. Infos dazu hier http://www.campercontact.de/ Herunterzuladen unter AppleStore und Goggle Playstore


Antworten

Zurück zu „Ausstattung“