Erste Zwischenmeldung/2

... eure Reiseberichte aus Spanien
ontheroad
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 1331
Registriert: Mo 3. Jan 2011, 16:12
Wohnmobil: Dethleffs XXL 9000
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Erste Zwischenmeldung/2

Beitrag von ontheroad »

Wir sind endlich seit einer Woche in Spanien angekommen und stehen auf einem Privaten Grundstück bei ganz lieben Leuten. Es is ca 10km von Velez-Malaga in den Bergen. Bilder folgen.

Erst ein kleiner Zwischenbericht.

Wir sind am Mitt 15.01 morgens um 7:00 aus Freiburg gestartet. Am zweiten Nacht befanden wir uns im stockdunklen auf dem Boulevard des Pyrénées irgendwo zwischen Orolon-Sainte-Marie und dem Tunel Somport. Wir wurden immer müder und obwohl wir immer wieder seit ca 30 Jahren geschworen haben keinen Schlafplatz im Dunklen zu suchen ist es doch nochmals passiert. Meine schuld-deine schuld war schon wieder zu hören. Guck da ist ein Parkplatz!!! Spinnst wohl mitten in der Wildnis halten zu wollen. Kopfkino startete. Mitten in der nacht in Unterhosen unsere WoMo hinterher zu gucken. Na ja aber müde waren wir und die Straße war wie eine Achterbahn. Also hörte ich auf Carmen (mal) und mit quietschenden Reifen schnell in die Ausfahrt eingebogen. Klar wir mussten erst umdrehen. Ein waghalsiges Manöver in Very Black Night und 15 Meter Gepann. Alles Erledigt und ausgestiegen. WOW war es Dunkel. Dann ging es los. Wollen wir wirklich hier bleiben. Ja Nein Ja Nein. Scheiße. JA ich fahr kein Meter mehr. So alles drin fertig gemacht Sogar Antenne Funktioniert in den Bergen. Was war dann? wir hörten wieder quietschende Reifen und gingen nach draußen. Es war ein anderes WoMo mit scheinbar dem gleichen Problem wie wir. In der Ausfahrt rein um gedreht und vor uns ein geparkt. Wir waren froh darüber genau wie die Engländer die nur angehalten haben weil sie uns sahen und auch nicht alleine stehen wollten.

Gut geschlafen und Morgens mit Überraschung aus dem Fenster geschaut und erst dann entdeckt auf was für einem wunderschönen Platz wir gelandet sind.

http://wszene-pixs.de/images-i3657bi3h8g.jpg

http://wszene-pixs.de/images-i3658b0ewip.jpg

http://wszene-pixs.de/images-i3659baa62n.jpg

http://wszene-pixs.de/images-i3660bmj2x4.jpg

http://wszene-pixs.de/images-i3661bz7lz5.jpg

http://wszene-pixs.de/images-i3662b1xsna.jpg

Danach in Ruhe Gefrühstückt von den Engländern verabschiedet und weiter.

Mehr kommt später
Zuletzt geändert von ontheroad am Di 28. Jan 2014, 14:19, insgesamt 5-mal geändert.
nelly
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 5915
Registriert: So 3. Feb 2013, 15:08
Wohnmobil: Dethleffs A 6731-2
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Erste Zwischenmeldung

Beitrag von nelly »

So ein Ding! Engländer! Konntet Ihr Euch denn verständigen. :lach1
Schreib weiter Alan. Das kommt uns alles so bekannt vor. Wir rollen uns ab. :lol: :lach1 :lol:
andalusa
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 4429
Registriert: Mo 6. Okt 2008, 14:34
Wohnmobil: Frankia I 740 GD-H Luxury
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

Re: Erste Zwischenmeldung

Beitrag von andalusa »

Es is ca 10km von Velez-Malaga in den Bergen. Bilder folgen.

Hallo Alan,
dann seid ihr ja ganz nahe bei uns, mensch, wir hätten uns mal treffen können. Wo genau ist das denn und wie lange bleibt ihr da??
ontheroad
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 1331
Registriert: Mo 3. Jan 2011, 16:12
Wohnmobil: Dethleffs XXL 9000
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Erste Zwischenmeldung

Beitrag von ontheroad »

WoMoOma hat geschrieben: Es is ca 10km von Velez-Malaga in den Bergen. Bilder folgen.

Hallo Alan,
dann seid ihr ja ganz nahe bei uns, mensch, wir hätten uns mal treffen können. Wo genau ist das denn und wie lange bleibt ihr da??
Hi Gaby wir werden total gern mit euch treffen. Wir sind in La Vinuela und bleiben noch eine Weile. Wir haben auch den PKW mit. Wo bist du genau? (sonst per PM wenn es dir lieber ist)
SuperDuty
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Erste Zwischenmeldung

Beitrag von SuperDuty »

Hallo Alan,
willkommen in Spanien. Das ging ja flott und offenbar auch ganz gut. Wir wünschen euch viel Freude und berichtet bitte weiter.
Har-Pi
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 1189
Registriert: So 6. Mär 2011, 22:16
Wohnmobil: Karmann 650
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Erste Zwischenmeldung

Beitrag von Har-Pi »

Ich freue mich, dass Ihr auf der Route Napoleon einen schönen Platz gefunden habt. Die Gegend dort ist wunderschön, aber die Strasse ist, wie ich es Euch ja schon angekündigt hatte, sehr schmal und durch den starken LKW-Verkehr leider während der Woche nicht für erholsamen Schlaf geeignet.

Ich freue mich auf Euren Bericht, auch gern über die Hinfahrt, das ist sicher für Spanien- und Portugalfahrer interessant.
ontheroad
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 1331
Registriert: Mo 3. Jan 2011, 16:12
Wohnmobil: Dethleffs XXL 9000
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Erste Zwischenmeldung

Beitrag von ontheroad »

Har-Pi hat geschrieben:Ich freue mich, dass Ihr auf der Route Napoleon einen schönen Platz gefunden habt. Die Gegend dort ist wunderschön, aber die Strasse ist, wie ich es Euch ja schon angekündigt hatte, sehr schmal und durch den starken LKW-Verkehr leider während der Woche nicht für erholsamen Schlaf geeignet.

Ich freue mich auf Euren Bericht, auch gern über die Hinfahrt, das ist sicher für Spanien- und Portugalfahrer interessant.
nee es War wirklich ruhig da. nachts fuhr kaum was.

[ Post made via Android ] images/mobile/Android.png
ontheroad
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 1331
Registriert: Mo 3. Jan 2011, 16:12
Wohnmobil: Dethleffs XXL 9000
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Erste Zwischenmeldung

Beitrag von ontheroad »

Es ging dann weiter durch das wunderschöne Tal Richtung Tunnel Somport. Wir dachten an einen engen, dunklen Tunnel mit viel Verkehr. Nichts davon er war groß und breit und hell beleuchtet und modern. Wir haben auf den gesamten 9km nur 2 entgegenkommende Autos gesehen und hinter uns war auch keiner.
Am ende des Tunnels war Sonne und Spanien. So ein schönes Gefühl. Hoch runter Hoch runter ging es immer weiter aber die Spanischen Straßen sind wirklich gut. Das haben wir den ganzen Weg immer wieder bestaunt. Es gab später auf der strecke immer wider riesige Notparkplätze um die Straßen bei Glätte zu verlassen und abzuwarten. Die haben wir wegen der Wetterlage nicht in Anspruch nehmen müssen.
An Zarragossa vorbei gefahren und ein leckeres Spanisches Tages Menü auf der Autobahn genossen.

Gegen Nachmittag und ca 80km vor Madrid wurden wir ein bisschen müde und wollten diese Nacht auf keinen Fall einen Schlafplatz im Dunkeln suchen. Auch die Frage wie und wann man am besten Madrid umfährt stellten wir uns. Ich sagte das ich Lust auf einen Kaffee hätte.
Dann kam vom "Mrs Navigator" die grandiose Idee. Warum Kaffee trinken wenn du müde bist? Geh lieber schlafen. Es ist 16:00 Uhr. Wir könnten ein paar Stunden Power napping betreiben, im sicheren Hellen auf der Raststätte schlafen und dann nach einem Kaffee schön im Dunkeln weiter und ganz entspannt ohne Verkehr Madrid umfahren.
Klang alles gut ABER wie es immer kommt werden Pläne immer durchkreuzt.

Carmen schlummerte schön vor sich hin und ICH vor lauter Unruhe von draußen, sprang von Fenster zu Fenster um alle zu vertreiben die uns zu nahe kamen und aufzupassen das unter anderem keiner uns die klo Kassette klaut. Als es dann dunkel wurde war ich dann so müde das an ein Weiter Fahren gar nicht mehr zu denken war. Scheiße.

Was war? Wir mussten doch noch die Nacht auf einer Raststätte kurz vor Madrid verbringen.
Tolle Idee Carmen. (Mrs Navigator) So gut habe ich auch nicht geschlafen.
Gegen 5:30 uhr sind wir nach dem von mir lang ersehnten Kaffee weiter gefahren und ohne Probleme und Verkehr in der Morgendämmerung an Madrid vorbei gesegelt.
Die restliche Fahrt ging sehr gut und einfach Richtung Granada und wie auf der gesamten Route hatten wir das empfinden das die Straßen nur für uns da waren.
Wir machten auf dem Weg noch eine kleine Kaffeepause.

Ach, bitte lass uns den süßen Hund mit nehmen. (du spinnst)
http://wszene-pixs.de/images-i3663bx76u1.jpg

Unser großes WoMo sieht auf einmal so klein aus
http://wszene-pixs.de/images-i3664bbwqus.jpg[zoom][/zoom]

Als wir kurz vor Granada waren haben wir realisiert das wenn wir heute bis zu unserem ziel weiter fahren, werden wir dort auf jeden Fall im Dunkeln ankommen. Auch die schöne Landschaft wollten wir gerne im hellen erleben.

Wir haben uns dann geeinigt (passiert doch noch manchmal) bis an die Küste nach Motril zu fahren und da zu übernachten. Wow Wow was für eine Strecke von Granada nach Mötril. Atemberaubend. Es geht ununterbrochen für ca 35km nur runter (unsere Kloft Retarder Bremse war in ihrem Element) Die Landschaft war wunderschön.

In dem Snooper Navi ist auch Software von Camper Stop enthalten. Und wir haben den in Motril an Hafen angegebenen Stellplatz als Ziel übernommen. Passt, dachten wir, wir kommen noch im Hellen an. DACHTEN WIR. Es wurde immer dunkler und die gefolgte Straße immer kleiner und schmaler bis es endlich ganz dunkel war. Großkotzig kam die Meldung "Sie haben ihr Ziel erreicht" kam. Schön dachten wir nochmal aber wir standen mitten auf der Straße (winzigen einspurigen Feldweg) umgeben nur von einzäunten Feldern. Aber von Hafen, Meer oder Stellplatz keine Spur.
Ist das unser Schicksal oder die Mobile-Freiheit? Kurz überlegen was nun? Keine Ahnung was vor uns kommt und rückwärts im Dunkeln mit ein 15 Meter Gespann unmöglich.
Vorwarts also. Augen zu und durch. Eng aber irgendwann befanden wir uns wieder in der Zivilisation. Fenster runter und den nächsten Spanier fragen wo es zum Hafen geht. Er meinte das am Hafen keine Parkmöglichkeit ist aber wir sollten trotzdem hinfahren und gucken und er erzählte uns das man bei Pepo auf der Hauptstraße (in unsere Richtung) für eine Nacht immer stehen kann. Am nächsten Kreisverkehr umgedreht und Richtung Hafen gefahren. Nichts da mit Parken irgendwo sondern nur Parkverbotsschilder zu sehen.

Den nächsten Spanier gefragt. Er hat uns irgendwas erzählt von zwei Campingplätzen. Als wir gesagt haben das wir nur schlafen wollen und kein Campingplatz wollten gestikulierte er "no no no" Er wollte uns von einen angeblichen Parkplatz erzählen wo man problemlos stehen könnte und das man nur an diesen Campingplätzen vorbei fahren sollte.
Na ja was haben wir zu verlieren??? Weiter gings. Am 2 Campingplätzen vorbei und tatsächlich sahen wir ein Schild "P Gratis" Da standen auch ein Paar Womos drauf.
Drauf gefahren bequem gemacht ausgestiegen und endlich mal laue Mittelmeer Luft geschnappt. Schönen Schlaf mit offenen Fenster gehabt. Gegen 5:00 Uhr von sehr schwerem Regen geweckt aber nutzt nicht . Fenster zu und weitet geschlafen.
Wir haben dann morgens im Regen und Gewitter gefrühstückt. und sahen wie das Wasser (das erst eine mittelgroße Pfütze war) immer näher an uns kam. Na ja nicht so schlimm. DACHTEN WIR. (siehe Bilder).
Das Wasser war auf einmal so hoch das wir gar nicht mehr aussteigen könnten und mussten nach vorne steigen und wegfahren. Unsere 17 Reifen war fast bis oben im Wasser und der Anhänger bis auf das Auto unter Wasser. Es ging ganz schnell.
Da soll noch einer sagen "Man erbebt nichts"

Blick aus dem rechten Fenster (so sah es es zuerst auf beiden Seiten aus)
http://wszene-pixs.de/images-i3665b88aob.jpg

Blick aus dem linken Fenster (so sah es danach auf beiden Seiten aus)
http://wszene-pixs.de/images-i3666b6bjwb.jpg

Da soll noch einer sagen "Man erbebt nichts"

Wir berichten weiter.
womofreude
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 920
Registriert: Sa 25. Okt 2008, 13:56
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Erste Zwischenmeldung/2

Beitrag von womofreude »

Hallo Alan und Carmen
Danke fürs mitnehmen .
Na ihr erlebt ja richtig was :D und das jeden Tag :lol: na schön vorsichtig weiter machen !
Wünschen Euch viel Spaß bei Eurer Reise und kommt am Abend immer irgentwo sicher an ;)
Gitte
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 13999
Registriert: Mi 11. Feb 2009, 20:00
Wohnmobil: PX
Hat sich bedankt: 40 Mal
Danksagung erhalten: 22 Mal

Re: Erste Zwischenmeldung/2

Beitrag von Gitte »

Das mit dem Wasser hätte auch schief gehen können, da habt ihr nochmal Glück gehabt.

Danke für`s mitnehmen und weiterhin viel Spass und keine Pannen. :D
Antworten

Zurück zu „Spanien“