Cobb Grill Premium

Alles womit man sein Wohnmobil ausstattet, Grill, Polster etc.
Radi
Regelmässiger Camper
Regelmässiger Camper
Beiträge: 50
Registriert: Di 17. Mär 2009, 09:59
Wohnmobil: Concorde 690st

Cobb Grill Premium

Beitrag von Radi »

Hallo
Ich bin am Überlegen ob wir uns einen Cobb Grill zulegen.
Hat einer von euch erfahrung mit diesem Grill?
Was ist ein Nützliches Zubehör?
Danke im Voraus
Alexander


cmw
Dauercamper
Dauercamper
Beiträge: 1354
Registriert: Fr 23. Okt 2009, 21:10
Wohnmobil: Knaus

Re: Cobb Grill Premium

Beitrag von cmw »

Moin,

hast ne' PN :-)

[ Post made via iPhone ] images/mobile/iPhone.png


Germany
camper2509
Routinierter Camper
Routinierter Camper
Beiträge: 571
Registriert: Mi 8. Okt 2008, 11:17
Wohnmobil: seit 05.12 Knaus Sun Ti 600UF
Campingart: Wohnmobil
Hat sich bedankt: 8 Mal
Danksagung erhalten: 15 Mal
Kontaktdaten:

Re: Cobb Grill Premium

Beitrag von camper2509 »

ja, einige Erfahrung konnte ich schon mit dem super cobb grill sammeln. schau doch bitte mal auf unserer HP unter cobb-grill nach?

www.womoontour.de


lg
dirk


stefan_b
Regelmässiger Camper
Regelmässiger Camper
Beiträge: 167
Registriert: Mi 20. Mär 2013, 13:03
Wohnmobil: Concorde C1 MAN TGL

Re: Cobb Grill Premium

Beitrag von stefan_b »

Hallo !

Wir haben den auch seit Sommer ! Für uns 4 grad ausreichend. Teuer aber gut ! Grillen, Pizza geht sehr gut, frischen Fisch räuchern geht prima. Was mir gut gefällt ist der wenige reinigungsaufwand, dank Edelstahl ! Und es ist fast Rauchfrei !
Kauftipp !!

[ Post made via iPhone ] images/mobile/iPhone.png


nelly
Campomane ;)
Campomane ;)
Beiträge: 5915
Registriert: So 3. Feb 2013, 15:08
Wohnmobil: Dethleffs A 6731-2
Hat sich bedankt: 24 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Cobb Grill Premium

Beitrag von nelly »

Ich hänge mich mal dran, denn ich freue mich auch über Infos. :D

Vor allem, was Backen (Brot, Pizza, Kleingebäck - dabei meine ich keine speziellen Cobb-Rezepte, sondern eigene) angeht. Eine Anfrage bei Cobb brachte ein Rezept und den Hinweis auf ein Kochbuch ein. Mich interessiert natürlich, welche Erfahrungen Ihr damit habt.
Danke, Dirk, für die anschaulichen Anleitungen.

Interessant wäre auch (sicher auch für Alexander :cool1 ), wie teuer so einzelne Back-, Grill-, Brat-, Räucherdurchgänge sind.


WOMO61
Routinierter Camper
Routinierter Camper
Beiträge: 510
Registriert: Di 20. Jan 2009, 15:23
Wohnmobil: Concorde Charisma 790 XR

Re: Cobb Grill Premium

Beitrag von WOMO61 »

Hallo nelly,
das man damit auch Räuchern kann ist mir neu, wie sieht das Ding denn aus.


Germany
camper2509
Routinierter Camper
Routinierter Camper
Beiträge: 571
Registriert: Mi 8. Okt 2008, 11:17
Wohnmobil: seit 05.12 Knaus Sun Ti 600UF
Campingart: Wohnmobil
Hat sich bedankt: 8 Mal
Danksagung erhalten: 15 Mal
Kontaktdaten:

Re: Cobb Grill Premium

Beitrag von camper2509 »

Nelly, deinen letzten satz versehe ich nicht so richtig: wie teuer...............................? teuer ist es immer so wie man selbst einkauft? fische haben wir selbst geangelt, für das Brot gibt es tolle backmischungen die ich einfach erweitere mit was auch immer. vernünftig beim kauf dieses tollen grills ist das man sich die Pfanne und den kriddle mit nimmt. den wok hab ich noch nie gebraucht und die grillerhöhung auch nicht weil hähnchen auch im liegen super lecker gelingt. die Kochbücher hab ich auch doch wir suchen uns im Internet, Chefkoch.de uns um nach Ideen und die werden dann annähernd umgesetzt. ich hab auch schon mit brikettes gefeuert und auch dies klappt hervorragend dauert aber seine zeit.
von den Stones gibt es auch billiganbieter wobei man da vorsichtig sein muss denn nicht jeder von diesen Stones brennen. haben wir gerade am letzten Wochenende erleben müssen.

lg
dirk


nelly
Campomane ;)
Campomane ;)
Beiträge: 5915
Registriert: So 3. Feb 2013, 15:08
Wohnmobil: Dethleffs A 6731-2
Hat sich bedankt: 24 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Cobb Grill Premium

Beitrag von nelly »

WOMO61 hat geschrieben:Hallo nelly,
das man damit auch Räuchern kann ist mir neu, wie sieht das Ding denn aus.
Da schaust Du wohl besser auf Dirks Seite ;-)
camper2509 hat geschrieben:Nelly, deinen letzten satz versehe ich nicht so richtig: wie teuer...............................? teuer ist es immer so wie man selbst einkauft? ...
Ach was :cool1 Mensch Dirk, ich meinte doch das Brennmaterial. Da gibst Du ja weiter unten doch noch ne Auskunft zu:
camper2509 hat geschrieben:.... ich hab auch schon mit brikettes gefeuert und auch dies klappt hervorragend dauert aber seine zeit.
von den Stones gibt es auch billiganbieter wobei man da vorsichtig sein muss denn nicht jeder von diesen Stones brennen. haben wir gerade am letzten Wochenende erleben müssen.
Wobei man als absoluter Laie damit auch nicht viel anfangen kann. Was heißt Briketts? Aus Ommas Keller? Was sind Stones vom Billiganbieter?
Wieviele von den Stones oder Briketts verwendet man für eine Aktion? Bei Cobb lese ich
beim Wok "Wir empfehlen 8-10 Briketts."
beim Griddle "Um mehr Hitze zu erzeugen, legen Sie 1-2 extra Briketts in den Brikettkorb (max. 12 Briketts)."
Und dann: "Cobble Stone 6 Briketts pro Paket 14,00 Euro" und "Quick BBQ Brikett Das Paket beinhaltet 5 Briketts 10,00 Euro"
Häh?!?!?!?! Sollte man da nicht besser in ein Nobelrestaurant gehen?

Kochen kann ich übrigens. :girl_prepare_fish: Fertigmischungen verwende ich grundsätzlich nicht. Aber darum geht es nicht. Mich irritiert, dass Cobb auch spezielle Rezepte für das Teil rausgibt. Kann man ganz normale Rezepte verwenden oder muss man nach "Cobb-Rezepten" suchen?
Kann man als Bratenrost nicht auch ein Kuchengitter fürn Appel undn Ei nehmen?

Hilf mir bitte! Klär mich/uns auf! :hysteric:


Germany
cruiser1941
Dauercamper
Dauercamper
Beiträge: 1311
Registriert: Sa 11. Okt 2008, 19:45
Wohnmobil: Rapido 983 F
Campingart: Wohnmobil
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 13 Mal

Re: Cobb Grill Premium

Beitrag von cruiser1941 »

Wir haben den Cobb Grill schon einige Jahre und sind sehr zufrieden damit.
Tauschen würden wir mit keinem anderem Grill.
Zu weiteren Infos einfach mal auf die Seiten "Cobb Grill" gehen. Da gibt es alle Infos über den
Grill, das Zubehör, welches Brenmaterial man benutzen kann, was man damit braten, backen kochen usw machen kann.

[ Post made via Android ] images/mobile/Android.png


France
thomasd
Campomane ;)
Campomane ;)
Beiträge: 3183
Registriert: Mi 28. Okt 2009, 20:18
Wohnmobil: auf der Suche
Campingart: Wohnmobil
Hat sich bedankt: 9 Mal
Danksagung erhalten: 28 Mal

Re: Cobb Grill Premium

Beitrag von thomasd »

egal wie, es bleibt ein Kohlegrill und diese Grillart wird auf immer mehr Cp und auch schon Stellplätzen verboten.
Auch wenn mir das Grillgut von der Kohle am besten schmeckt.


Antworten

Zurück zu „Ausstattung“