Gardasee, Dolomiten Oktober 2013
Verfasst: Sa 2. Nov 2013, 18:12
Gardasee, Dolomiten, Königssee 19.10.13 - 26.10.13
Am Freitag dem 18.10. sollte es nun los gehen Richtung Gardasee. Ich musste an diesem Tag noch bis 14.00 Uhr arbeiten meine Freundin hatte um 19.00 Uhr Feierabend. Das Wohnmobil hatten wir bereits in den Tagen zuvor Reisefertig gemacht. Gegen 23.00 Uhr ging sie nun Los unsere erste Reise im eigenen Wohnmobil. In Hildesheim auf die A7 Richtung Süden. doch in Derneburg (nach ca. 8 kilometer) mussten wir schon wieder runter wegen Vollsperrung zwischen Bockenem und Seesen. Diese Vollsperrung hat uns ca. eine Stunde gekostet. Aber egal wir hatten ja Zeit.d
http://www.bilder-hochladen.net/files/l4qc-5-e4da.jpg
Pause in Österreich
Ca. 50 Kilometer vor München der nächste Schock. Der Motor zog nicht mehr richtig durch und es war ein leises zischen zu hören. Also auf den nächsten Parkplatz, Motorhaube auf aber ich konnte nichts sehen. Und nun machte sich unsere frische ADAC Mitgliedschaft bezahlt. Nach ca. 30 Minuten war der "Gelbe Engel" vor Ort und fand den Fehler im Handumdrehen. Es hatte sich eine Schelle des Schlauchs vom Turbolader gelöst, der Schlauch war zwar noch drauf aber zog Luft.
Gegen Mittag erreichten wir den Gardasee, wie schon von einigen Usern aus dem Forum berichtet sollten wir zu dieser Jahreszeit Probleme bekommen einen geöffneten Campingplatz zu finden. Mehrfach standen wir vor verschlossenen Toren. Schließlich fuhren wir in Limone den Campingplatz Nanzel an, dieser hatte noch bis zum 20.10. geöffnet. Da wir keine Lust hatten weiter zu suchen beschlossen wir für diese eine Nacht hier zu bleiben. Mit uns standen wir Mobile auf dem Platz so das wir uns direkt am See platzieren konnten.
http://www.bilder-hochladen.net/files/l4qc-4-a87f.jpg
Unser Stellplatz Camping Nanzel Limone
http://www.bilder-hochladen.net/files/l4qc-6-1679.jpg
Camping Nanzel wirklich toll gelegen
Leider mussten wir am nächsten Tag unsere Zelte schon wieder abbrechen. Von anderen Campern erfuhren wir das im Süden noch einige Plätze geöffnet hätten. Da die Wettervorhersage für die nächsten Tage schlechteres Wetter am Gardasee vorhersagte, beschlossen wir den Gardasee zu verlassen.
Inspiriert von Kerli`s Reisebericht haben wir noch einen Abstecher an den Lago di Tenno unternommen. Ein absolut schönes Fleckchen Erde. In ca einer Stunde haben wir den See zu Fuß umrundet.
http://www.bilder-hochladen.net/files/l4qc-7-8f14.jpg
http://www.bilder-hochladen.net/files/l4qc-8-c9f0.jpg
Lago di Tenno einfach nur schön
Am frühen Nachmittag haben wir den Lago di Tenno verlassen. Nun sollte sich wieder bewahrheiten das es schwer ist zu dieser Zeit einen geöffneten Campingplatz zu finden. Um ca. 00.30 landeten wir auf dem CaravanPark Sexten. Also das WoNo abgestellt und ab in den Alkoven.
http://www.bilder-hochladen.net/files/l4qc-9-45c4.jpg
CaravanPark Sexten
Da der Stellplatz auf ca. 1600 Meter lag war es doch ziemlich kühl und Wolken behangen. Nach einem ausgiebigem Spaziergang mit unserer Fellnase mit anschließendem Frühstück ging es weiter Richtung Meran.
http://www.bilder-hochladen.net/files/l4qc-a-d3d9.jpg
Berg auf Berg ab
Der Stellplatz Einsiedler Eremiter sollte unser Ziel in Meran sein.
http://www.bilder-hochladen.net/files/l4qc-b-6512.jpg
Stellplatz Einsiedler Eremiter Meran
Auch auf diesem Stellplatz konnten wir uns mit unserem WoMo richtig breit machen.
http://www.bilder-hochladen.net/files/l4qc-c-c20a.jpg
Mit der Seilbahn auf 2000 Meter
http://www.bilder-hochladen.net/files/l4qc-d-c51c.jpg
Und Prost
http://www.bilder-hochladen.net/files/l4qc-e-aab3.jpg
Seilbahn Meran 2000
Wir haben zwei schöne Tage in Meran verbracht. Am 16.10. ging es weiter Richtung Österreich. Zuvor hatten wir uns im Internet den Stellplatz Friedburg in Neukirchen raus gesucht. Aber wie sollte es anders sein auch dieser Platz hatte geschlossen. Da die Betreiber direkt am Platz wohnen erlaubten Sie uns den Platz zu nutzen.
Unsere letze Station sollte der Königssee in Deutschland sein. Und desto weiter wir in Richtung Norden fuhren desto besser wurde das Wetter.
http://www.bilder-hochladen.net/files/l4qc-f-9bf3.jpg
Manchmal darf es auch fast food sen, Mc Donalds Sankt Johann
http://www.bilder-hochladen.net/files/l4qc-g-c74d.jpg
Am Königssee erwartete uns Strahlender Sonnenschein bei 22 Grad verbrachten wir unsere letzen beiden Tage auf dem Campingplatz Grafenlehen der nur ca. 10 Minuten zu Fuß vom Königssee liegt.
http://www.bilder-hochladen.net/files/l4qc-h-70ef.jpg
Campingplatz Grafenlehen Königssee
http://www.bilder-hochladen.net/files/l4qc-i-6f49.jpg
Königssee
http://www.bilder-hochladen.net/files/l4qc-j-1f0e.jpg
Auch mal ein Foto von uns beiden
http://www.bilder-hochladen.net/files/l4qc-k-98f1.jpg
Wandern macht Durstig
Am Samstag Morgen haben wir das Berchtesgadener Land wieder verlassen um die Heimreise anzutreten. Um 20.30 stellten wir wohlbehalten unser WoMo wieder zuhause ab. Unser Knaus macht nun seinen verdienten Winterschlaf (Saisonkennzeichen).
Als Fazit dieser Woche können wir sagen, das es absolut klasse war. wir haben viel gesehen und erlebt. Nun freuen wir uns auf das kommende Frühjahr wenn es wieder los geht.
Liebe Grüsse Nicol u. Marten
Am Freitag dem 18.10. sollte es nun los gehen Richtung Gardasee. Ich musste an diesem Tag noch bis 14.00 Uhr arbeiten meine Freundin hatte um 19.00 Uhr Feierabend. Das Wohnmobil hatten wir bereits in den Tagen zuvor Reisefertig gemacht. Gegen 23.00 Uhr ging sie nun Los unsere erste Reise im eigenen Wohnmobil. In Hildesheim auf die A7 Richtung Süden. doch in Derneburg (nach ca. 8 kilometer) mussten wir schon wieder runter wegen Vollsperrung zwischen Bockenem und Seesen. Diese Vollsperrung hat uns ca. eine Stunde gekostet. Aber egal wir hatten ja Zeit.d
http://www.bilder-hochladen.net/files/l4qc-5-e4da.jpg
Pause in Österreich
Ca. 50 Kilometer vor München der nächste Schock. Der Motor zog nicht mehr richtig durch und es war ein leises zischen zu hören. Also auf den nächsten Parkplatz, Motorhaube auf aber ich konnte nichts sehen. Und nun machte sich unsere frische ADAC Mitgliedschaft bezahlt. Nach ca. 30 Minuten war der "Gelbe Engel" vor Ort und fand den Fehler im Handumdrehen. Es hatte sich eine Schelle des Schlauchs vom Turbolader gelöst, der Schlauch war zwar noch drauf aber zog Luft.
Gegen Mittag erreichten wir den Gardasee, wie schon von einigen Usern aus dem Forum berichtet sollten wir zu dieser Jahreszeit Probleme bekommen einen geöffneten Campingplatz zu finden. Mehrfach standen wir vor verschlossenen Toren. Schließlich fuhren wir in Limone den Campingplatz Nanzel an, dieser hatte noch bis zum 20.10. geöffnet. Da wir keine Lust hatten weiter zu suchen beschlossen wir für diese eine Nacht hier zu bleiben. Mit uns standen wir Mobile auf dem Platz so das wir uns direkt am See platzieren konnten.
http://www.bilder-hochladen.net/files/l4qc-4-a87f.jpg
Unser Stellplatz Camping Nanzel Limone
http://www.bilder-hochladen.net/files/l4qc-6-1679.jpg
Camping Nanzel wirklich toll gelegen
Leider mussten wir am nächsten Tag unsere Zelte schon wieder abbrechen. Von anderen Campern erfuhren wir das im Süden noch einige Plätze geöffnet hätten. Da die Wettervorhersage für die nächsten Tage schlechteres Wetter am Gardasee vorhersagte, beschlossen wir den Gardasee zu verlassen.
Inspiriert von Kerli`s Reisebericht haben wir noch einen Abstecher an den Lago di Tenno unternommen. Ein absolut schönes Fleckchen Erde. In ca einer Stunde haben wir den See zu Fuß umrundet.
http://www.bilder-hochladen.net/files/l4qc-7-8f14.jpg
http://www.bilder-hochladen.net/files/l4qc-8-c9f0.jpg
Lago di Tenno einfach nur schön
Am frühen Nachmittag haben wir den Lago di Tenno verlassen. Nun sollte sich wieder bewahrheiten das es schwer ist zu dieser Zeit einen geöffneten Campingplatz zu finden. Um ca. 00.30 landeten wir auf dem CaravanPark Sexten. Also das WoNo abgestellt und ab in den Alkoven.
http://www.bilder-hochladen.net/files/l4qc-9-45c4.jpg
CaravanPark Sexten
Da der Stellplatz auf ca. 1600 Meter lag war es doch ziemlich kühl und Wolken behangen. Nach einem ausgiebigem Spaziergang mit unserer Fellnase mit anschließendem Frühstück ging es weiter Richtung Meran.
http://www.bilder-hochladen.net/files/l4qc-a-d3d9.jpg
Berg auf Berg ab
Der Stellplatz Einsiedler Eremiter sollte unser Ziel in Meran sein.
http://www.bilder-hochladen.net/files/l4qc-b-6512.jpg
Stellplatz Einsiedler Eremiter Meran
Auch auf diesem Stellplatz konnten wir uns mit unserem WoMo richtig breit machen.
http://www.bilder-hochladen.net/files/l4qc-c-c20a.jpg
Mit der Seilbahn auf 2000 Meter
http://www.bilder-hochladen.net/files/l4qc-d-c51c.jpg
Und Prost
http://www.bilder-hochladen.net/files/l4qc-e-aab3.jpg
Seilbahn Meran 2000
Wir haben zwei schöne Tage in Meran verbracht. Am 16.10. ging es weiter Richtung Österreich. Zuvor hatten wir uns im Internet den Stellplatz Friedburg in Neukirchen raus gesucht. Aber wie sollte es anders sein auch dieser Platz hatte geschlossen. Da die Betreiber direkt am Platz wohnen erlaubten Sie uns den Platz zu nutzen.
Unsere letze Station sollte der Königssee in Deutschland sein. Und desto weiter wir in Richtung Norden fuhren desto besser wurde das Wetter.
http://www.bilder-hochladen.net/files/l4qc-f-9bf3.jpg
Manchmal darf es auch fast food sen, Mc Donalds Sankt Johann
http://www.bilder-hochladen.net/files/l4qc-g-c74d.jpg
Am Königssee erwartete uns Strahlender Sonnenschein bei 22 Grad verbrachten wir unsere letzen beiden Tage auf dem Campingplatz Grafenlehen der nur ca. 10 Minuten zu Fuß vom Königssee liegt.
http://www.bilder-hochladen.net/files/l4qc-h-70ef.jpg
Campingplatz Grafenlehen Königssee
http://www.bilder-hochladen.net/files/l4qc-i-6f49.jpg
Königssee
http://www.bilder-hochladen.net/files/l4qc-j-1f0e.jpg
Auch mal ein Foto von uns beiden
http://www.bilder-hochladen.net/files/l4qc-k-98f1.jpg
Wandern macht Durstig
Am Samstag Morgen haben wir das Berchtesgadener Land wieder verlassen um die Heimreise anzutreten. Um 20.30 stellten wir wohlbehalten unser WoMo wieder zuhause ab. Unser Knaus macht nun seinen verdienten Winterschlaf (Saisonkennzeichen).
Als Fazit dieser Woche können wir sagen, das es absolut klasse war. wir haben viel gesehen und erlebt. Nun freuen wir uns auf das kommende Frühjahr wenn es wieder los geht.
Liebe Grüsse Nicol u. Marten