Gardasee, Dolomiten Oktober 2013

... eure Reiseberichte aus Italien
Forumsregeln
Bitte nur eure Reiseberichte.

Stellplätze|Campingplätze bitte in der Stellplatzdatenbank oder in dem Stell | Campinplatzforum vorstellen. Gerne könnt ihr in euren Reiseberichten zu den jeweiligen Stellplätzen und|oder Campingplätzen hier im Forum oder zu deren Webseiten verlinken.
mlyni
Observer
Observer
Beiträge: 31
Registriert: Sa 20. Jul 2013, 08:16
Wohnmobil: Knaus Traveller 510C
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Gardasee, Dolomiten Oktober 2013

Beitrag von mlyni »

Gardasee, Dolomiten, Königssee 19.10.13 - 26.10.13

Am Freitag dem 18.10. sollte es nun los gehen Richtung Gardasee. Ich musste an diesem Tag noch bis 14.00 Uhr arbeiten meine Freundin hatte um 19.00 Uhr Feierabend. Das Wohnmobil hatten wir bereits in den Tagen zuvor Reisefertig gemacht. Gegen 23.00 Uhr ging sie nun Los unsere erste Reise im eigenen Wohnmobil. In Hildesheim auf die A7 Richtung Süden. doch in Derneburg (nach ca. 8 kilometer) mussten wir schon wieder runter wegen Vollsperrung zwischen Bockenem und Seesen. Diese Vollsperrung hat uns ca. eine Stunde gekostet. Aber egal wir hatten ja Zeit.d

http://www.bilder-hochladen.net/files/l4qc-5-e4da.jpg
Pause in Österreich

Ca. 50 Kilometer vor München der nächste Schock. Der Motor zog nicht mehr richtig durch und es war ein leises zischen zu hören. Also auf den nächsten Parkplatz, Motorhaube auf aber ich konnte nichts sehen. Und nun machte sich unsere frische ADAC Mitgliedschaft bezahlt. Nach ca. 30 Minuten war der "Gelbe Engel" vor Ort und fand den Fehler im Handumdrehen. Es hatte sich eine Schelle des Schlauchs vom Turbolader gelöst, der Schlauch war zwar noch drauf aber zog Luft.

Gegen Mittag erreichten wir den Gardasee, wie schon von einigen Usern aus dem Forum berichtet sollten wir zu dieser Jahreszeit Probleme bekommen einen geöffneten Campingplatz zu finden. Mehrfach standen wir vor verschlossenen Toren. Schließlich fuhren wir in Limone den Campingplatz Nanzel an, dieser hatte noch bis zum 20.10. geöffnet. Da wir keine Lust hatten weiter zu suchen beschlossen wir für diese eine Nacht hier zu bleiben. Mit uns standen wir Mobile auf dem Platz so das wir uns direkt am See platzieren konnten.

http://www.bilder-hochladen.net/files/l4qc-4-a87f.jpg
Unser Stellplatz Camping Nanzel Limone

http://www.bilder-hochladen.net/files/l4qc-6-1679.jpg
Camping Nanzel wirklich toll gelegen

Leider mussten wir am nächsten Tag unsere Zelte schon wieder abbrechen. Von anderen Campern erfuhren wir das im Süden noch einige Plätze geöffnet hätten. Da die Wettervorhersage für die nächsten Tage schlechteres Wetter am Gardasee vorhersagte, beschlossen wir den Gardasee zu verlassen.

Inspiriert von Kerli`s Reisebericht haben wir noch einen Abstecher an den Lago di Tenno unternommen. Ein absolut schönes Fleckchen Erde. In ca einer Stunde haben wir den See zu Fuß umrundet.

http://www.bilder-hochladen.net/files/l4qc-7-8f14.jpg

http://www.bilder-hochladen.net/files/l4qc-8-c9f0.jpg
Lago di Tenno einfach nur schön

Am frühen Nachmittag haben wir den Lago di Tenno verlassen. Nun sollte sich wieder bewahrheiten das es schwer ist zu dieser Zeit einen geöffneten Campingplatz zu finden. Um ca. 00.30 landeten wir auf dem CaravanPark Sexten. Also das WoNo abgestellt und ab in den Alkoven.

http://www.bilder-hochladen.net/files/l4qc-9-45c4.jpg
CaravanPark Sexten

Da der Stellplatz auf ca. 1600 Meter lag war es doch ziemlich kühl und Wolken behangen. Nach einem ausgiebigem Spaziergang mit unserer Fellnase mit anschließendem Frühstück ging es weiter Richtung Meran.

http://www.bilder-hochladen.net/files/l4qc-a-d3d9.jpg
Berg auf Berg ab

Der Stellplatz Einsiedler Eremiter sollte unser Ziel in Meran sein.

http://www.bilder-hochladen.net/files/l4qc-b-6512.jpg
Stellplatz Einsiedler Eremiter Meran

Auch auf diesem Stellplatz konnten wir uns mit unserem WoMo richtig breit machen.

http://www.bilder-hochladen.net/files/l4qc-c-c20a.jpg
Mit der Seilbahn auf 2000 Meter

http://www.bilder-hochladen.net/files/l4qc-d-c51c.jpg
Und Prost

http://www.bilder-hochladen.net/files/l4qc-e-aab3.jpg
Seilbahn Meran 2000

Wir haben zwei schöne Tage in Meran verbracht. Am 16.10. ging es weiter Richtung Österreich. Zuvor hatten wir uns im Internet den Stellplatz Friedburg in Neukirchen raus gesucht. Aber wie sollte es anders sein auch dieser Platz hatte geschlossen. Da die Betreiber direkt am Platz wohnen erlaubten Sie uns den Platz zu nutzen.

Unsere letze Station sollte der Königssee in Deutschland sein. Und desto weiter wir in Richtung Norden fuhren desto besser wurde das Wetter.

http://www.bilder-hochladen.net/files/l4qc-f-9bf3.jpg
Manchmal darf es auch fast food sen, Mc Donalds Sankt Johann

http://www.bilder-hochladen.net/files/l4qc-g-c74d.jpg

Am Königssee erwartete uns Strahlender Sonnenschein bei 22 Grad verbrachten wir unsere letzen beiden Tage auf dem Campingplatz Grafenlehen der nur ca. 10 Minuten zu Fuß vom Königssee liegt.

http://www.bilder-hochladen.net/files/l4qc-h-70ef.jpg
Campingplatz Grafenlehen Königssee

http://www.bilder-hochladen.net/files/l4qc-i-6f49.jpg
Königssee

http://www.bilder-hochladen.net/files/l4qc-j-1f0e.jpg
Auch mal ein Foto von uns beiden

http://www.bilder-hochladen.net/files/l4qc-k-98f1.jpg
Wandern macht Durstig

Am Samstag Morgen haben wir das Berchtesgadener Land wieder verlassen um die Heimreise anzutreten. Um 20.30 stellten wir wohlbehalten unser WoMo wieder zuhause ab. Unser Knaus macht nun seinen verdienten Winterschlaf (Saisonkennzeichen).

Als Fazit dieser Woche können wir sagen, das es absolut klasse war. wir haben viel gesehen und erlebt. Nun freuen wir uns auf das kommende Frühjahr wenn es wieder los geht.

Liebe Grüsse Nicol u. Marten
cmw
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 1354
Registriert: Fr 23. Okt 2009, 21:10
Wohnmobil: Knaus
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Gardasee, Dolomiten Oktober 2013

Beitrag von cmw »

Moin,
trotz der wenigen offenen Campingplätze, eine tolle Reisezeit :-)
Die Gegend kennen wir gut, dort fahren wir auch sehr gerne herum.
Schöne Bilder :-)

Gruß aus IZ

[ Post made via iPhone ] images/mobile/iPhone.png
Heiko
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 7868
Registriert: Fr 11. Jun 2010, 21:17
Wohnmobil: Hymer B774
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Gardasee, Dolomiten Oktober 2013

Beitrag von Heiko »

Für eine Woche ein strammes Programm!

Danke fürs mitnehmen, Besonders der Platz Einsiedler hat mir gut gefallen! :)
kmfrank
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 2853
Registriert: So 6. Jul 2008, 19:27
Wohnmobil: Morelo Palace Liner 95GB
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Re: Gardasee, Dolomiten Oktober 2013

Beitrag von kmfrank »

Hallo Ihr Beiden,

Danke für den schönen Bericht
Lira
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 16539
Registriert: Do 19. Feb 2009, 10:39
Wohnmobil: grad keins
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Gardasee, Dolomiten Oktober 2013

Beitrag von Lira »

Na, da seid ihr ja ganz schön herumgekurvt in der kurzen Zeit - vom Gardasee über die höhergelegenen Seen nach Sexten - rüber nach Meran, dann zum Königssee - in meinem Hirn macht sich da ein Zick-Zack-Kurs bemerkbar :D
Schön, wenn alles gut war und jetzt wünsch ich euch frohes Planen für weitere schöne Touren ab Frühling.
Für mich persönlich wären Saisonkennzeichen ja nichts. Da hätte man plötzlich Eingebungen und Zeit, wohin man schnell möchte, besitzt ein Wohnmobil - und kann doch nicht damit fahren.
Aber das muss jeder natürlich selber wissen und mit sich ausmachen.
Glückwunsch nochmals!!
Mary
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Gardasee, Dolomiten Oktober 2013

Beitrag von Mary »

Hallo ihr Beiden,

danke für den Reisebericht,
tja, als ich meine erste Tour machte, bin ich auch kreuz und quer gefahren und konnte mich gar nicht satt sehen an der
schönen Natur die ich vorher nie sah. Kilometer und ein vorgeschriebenes Ziel waren mir damals fremd, ohne Bordatlas und ohne vernünftiges Navi fuhr ich einfach drauf los, fahren, genießen und viel sehen .... Das war meine beste Tour die ich nie vergessen werde.

Also Danke fürs mitnehmen, schöne Fotos :) hat mich an meine erste Zickzacktour auch wieder erinnert :)
Zuletzt geändert von Mary am So 3. Nov 2013, 10:03, insgesamt 1-mal geändert.
Kerli
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 10413
Registriert: Mo 7. Jul 2008, 23:07
Wohnmobil: Frankia I 730 BD
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Gardasee, Dolomiten Oktober 2013

Beitrag von Kerli »

mlyni hat geschrieben: Inspiriert von Kerli`s Reisebericht..........
Moin Moin Nicol und Marten,
:P

freut uns, das unsere Reiseberichte euch inspirieren konnten......

Evtl. zwar etwas zu kurz aber dabei viel gesehen und erlebt, so könnte man(n) eure "herbstliche" Womo-Reise
quer durch Deutschland, Österreich und Italien auch beschreiben.

Leider schließen ( schon ) Mitte / Ende Oktober viele Campingplätze am Gardasee, diese Erfahrungen durften wir
vor Jahren auch schon einmal am Lago di Garda machen.

Mittlerweile waren wir insgesamt 4 x dort ( 3 x je 3 Wochen und 1 x auf der Durchreise nach Sardinien ) und haben
zumindest für uns festgestellt, das die schönste und beste Reisezeit zwischen Mitte / Ende August und Anfang Oktober
liegt (........natürlich hat der Gardasee auch im Frühjahr und im Herbst seinen Reiz.......)

2014 rollen wir friesischen "Küstenkinder" auch wieder an unseren "Lieblings-See"......auch wieder in der Zeit von
Mitte August bis Mitte September.......und dank Frühbuchung haben wir "unsere" Stellplätze in der so beliebten 1.Reihe
auch wieder sicher.........wie unsere "mitreisenden" Womo-Freunde aus Düren und Mönchengladbach auch

Ja ihr zwei, schöner unterhaltsamer Bericht, danke dafür.

Vielleicht rollt auch ihr ja nochmals zum "Lago"......dann sicherlich ohne Pannen und mit besserem Wetter

Friesische sonnige aber ansonsten herbstliche Küstengrüße von der "Costa D'angasta"

Kerli und Lia
8-)
jion
Administrator
Administrator
Beiträge: 4879
Registriert: So 19. Okt 2008, 07:46
Wohnmobil: Niesmann+Bischoff Flair 6000 i
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:
Germany

Re: Gardasee, Dolomiten Oktober 2013

Beitrag von jion »

Wirklich ein sehr strammes Programm für eine Woche, aber dennoch habt ihr sehr schön Eindrücke mitgebracht. Danke fürs Mitnehmen
Wollrud
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 1379
Registriert: Sa 29. Nov 2008, 16:35
Wohnmobil: Knaus Van TI 600 Me, Duc 3,0 L
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Gardasee, Dolomiten Oktober 2013

Beitrag von Wollrud »

Schöner Bericht, vielen Dank

Gruss Wolli

[ Post made via Android ] images/mobile/Android.png
Mobi-Driver
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 6054
Registriert: So 10. Mai 2009, 09:21
Wohnmobil: Concorde 🚐
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Re: Gardasee, Dolomiten Oktober 2013

Beitrag von Mobi-Driver »

Moin moin ,

danke für Euren Bericht . Da habt Ihr ja in sehr kurzer Zeit eine Menge abgegrast .
Übrigens :
Im Forum unter der Rubkrik "Reiseberichte Italien" gibt es mittlerweile eine ganze Menge
sehr schöner Reiseberichte von verschiedenen Foris...speziell auch über den Gardasee . ;)
Einfach einmal durchstöbern... :D
Antworten

Zurück zu „Italien“