FireEx 600 - wer kennt das?

Alles womit man sein Wohnmobil ausstattet, Grill, Polster etc.
garibaldi
verstorben
verstorben
Beiträge: 6360
Registriert: Mo 6. Okt 2008, 13:27
Wohnmobil: Hymer B544 Bj. 1991
Danksagung erhalten: 3 Mal

FireEx 600 - wer kennt das?

Beitrag von garibaldi »

Bin gerade über ein offensichtlich recht günstiges Angebot für FireEx 600 Feuerlösch-Sprühdosen gestolpert. Wenn man den Quellen, die sich im www finden lassen, glauben darf, wäre das eine ebenso günstige wie vorteilhafte Alternative zu einem Feuerlöscher sowohl im Womo als auch sonst in Haus, Auto etc.

Die Frage ist: Hält das Zeug, was es verspricht? Leider finde ich im www keine wirklich neutrale Beurteilung zu diesem Zeug. Kennt das irgendwer hier?


garibaldi
verstorben
verstorben
Beiträge: 6360
Registriert: Mo 6. Okt 2008, 13:27
Wohnmobil: Hymer B544 Bj. 1991
Danksagung erhalten: 3 Mal

Re: FireEx 600 - wer kennt das?

Beitrag von garibaldi »

Tschuldigung, jetzt hab' ich doch noch was gefunden. Und das klingt nicht so gut: http://www.brandschutzforum.net/viewtop ... f=6&t=2497


BossCatOne
Routinierter Camper
Routinierter Camper
Beiträge: 651
Registriert: Fr 10. Okt 2008, 17:04
Hat sich bedankt: 4 Mal

Re: FireEx 600 - wer kennt das?

Beitrag von BossCatOne »

sieht mir aber auch etwas "zusammengeschnitten" aus. Mit so einer kleinen Dose wird man nicht weit kommen.

der Kommentar dazu triffts auch ganz gut.


garibaldi
verstorben
verstorben
Beiträge: 6360
Registriert: Mo 6. Okt 2008, 13:27
Wohnmobil: Hymer B544 Bj. 1991
Danksagung erhalten: 3 Mal

Re: FireEx 600 - wer kennt das?

Beitrag von garibaldi »

Da geht´s drum, dass man mit dem FireEx eine 1-m²-Wanne mit brennendem Benzin nicht löschen kann. Mmmmhhhh ... ist das ein realistischer Test? Wenn im Auto oder Womo was brennt, dann doch eher Feststoffe.

Weiterhin ratlos ...


Tedela
Campomane ;)
Campomane ;)
Beiträge: 7751
Registriert: Fr 10. Okt 2008, 14:47
Wohnmobil: Challenger
Hat sich bedankt: 241 Mal
Danksagung erhalten: 330 Mal

Re: FireEx 600 - wer kennt das?

Beitrag von Tedela »

Hallo Cornelius,

Ich habe mal meinen Sohn und seine Kollegen (alles Feuerwehrmänner) gefragt. Also die Raten davon absolut ab!

Sie empfehlen eher den Pulverlöscher da er für Gas eingesetzt wird. Allerdings macht der auch ne Riesen Sauerei. Aber das spielt dann ja wohl keine Rolle mehr. Für den Rest empfehlen sie den CO2 Löscher.

[ Post made via iPad ] images/mobile/iPad.png


Germany
Urban
Campomane ;)
Campomane ;)
Beiträge: 3778
Registriert: Mo 6. Okt 2008, 18:31
Wohnmobil: Beyerland
Campingart: Wohnwagen

Re: FireEx 600 - wer kennt das?

Beitrag von Urban »

Bei mir in der Küche habe ich auch so eine Sprühdose genauso wie in der Garage.
Benutzen mußte ich die noch nicht, auch wenn das keinen richtigen Feuerlöscher ersetzt immer noch besser als nix


Sent from my iPhone using Tapatalk


garibaldi
verstorben
verstorben
Beiträge: 6360
Registriert: Mo 6. Okt 2008, 13:27
Wohnmobil: Hymer B544 Bj. 1991
Danksagung erhalten: 3 Mal

Re: FireEx 600 - wer kennt das?

Beitrag von garibaldi »

Tedela hat geschrieben:Hallo Cornelius,

Ich habe mal meinen Sohn und seine Kollegen (alles Feuerwehrmänner) gefragt. Also die Raten davon absolut ab!

Sie empfehlen eher den Pulverlöscher da er für Gas eingesetzt wird. Allerdings macht der auch ne Riesen Sauerei. Aber das spielt dann ja wohl keine Rolle mehr. Für den Rest empfehlen sie den CO2 Löscher.

[ Post made via iPad ] images/mobile/iPad.png
Naja, dass im Womo Gas brennt (außer wo es soll), kann ja eigentlich gar nicht passieren. Und zu Hause haben wir kein Gas, erst recht nicht im PKW. Ich denke mal, in Autos brennen am ehesten Kabel oder so. Außerdem: Soll man im Womo und zu Hause und im PKW je 2 Feuerlöscher haben?

Ich hab' gestern Abend noch weiter gegurgelt und nach langem Suchen ein, zwei Testberichte von Feuerwehren gefunden, deren Aussagen aber sehr ungenau waren. Aber die haben bessere Ergebnisse erzielt. Vielleicht sollte sich die Stiftung Warentest mal um sowas kümmern anstatt jährlich 2x Spülmaschinen zu testen, wo doch immer das selbe Ergebnis rauskommt ... :roll:


Germany
RainerBork
Campomane ;)
Campomane ;)
Beiträge: 1643
Registriert: Sa 14. Feb 2009, 15:47
Wohnmobil: Carthago C-Line XL5.5
Campingart: Wohnmobil
Hat sich bedankt: 13 Mal
Danksagung erhalten: 203 Mal
Kontaktdaten:

Re: FireEx 600 - wer kennt das?

Beitrag von RainerBork »

Tedela hat geschrieben:Hallo Cornelius,

Ich habe mal meinen Sohn und seine Kollegen (alles Feuerwehrmänner) gefragt. Also die Raten davon absolut ab!

Sie empfehlen eher den Pulverlöscher da er für Gas eingesetzt wird. Allerdings macht der auch ne Riesen Sauerei. Aber das spielt dann ja wohl keine Rolle mehr. Für den Rest empfehlen sie den CO2 Löscher.

[ Post made via iPad ] images/mobile/iPad.png
Hallo Michaela,

was meinen die denn mit "für den Rest"? Eventuell das Wohnmobil?

Gruß Rainer


Tedela
Campomane ;)
Campomane ;)
Beiträge: 7751
Registriert: Fr 10. Okt 2008, 14:47
Wohnmobil: Challenger
Hat sich bedankt: 241 Mal
Danksagung erhalten: 330 Mal

Re: FireEx 600 - wer kennt das?

Beitrag von Tedela »

Ja Rainer. Das heißt Motor usw. Wäre effektiver.......

[ Post made via iPad ] images/mobile/iPad.png


Germany
Schlauchi
Dauercamper
Dauercamper
Beiträge: 1099
Registriert: Di 7. Okt 2008, 21:31
Wohnmobil: Sunlight T63, Ducato 130, 2,3
Campingart: Wohnmobil
Kontaktdaten:

Re: FireEx 600 - wer kennt das?

Beitrag von Schlauchi »

Cornelius,
bin zwar kein Feuerwehrmann, aber ich kenne einen der hat so ein Teil mal getestet. Im direkten kleinen Entstehungsbrand klappt es, aber für mehr nicht. Wobei ich, :oops: , in der Adventszeit in unmittelbarer Nähe der Kränze auch so eine Spraydose stehen habe. Wer hat schon einen 6 kg Löscher im Wohnzimmer ? Den müsste ich ja zuerst im Heizungskeller und in der Garage suchen gehen. :oops: :oops:

Gruß Hans


Antworten

Zurück zu „Ausstattung“