Reiseblog unserer einjährigen Europareise
Forumsregeln
Der Papierkorb dient auch zur Prüfung von Forumsgefährdenden Schriften ( PvFGS )
Der Papierkorb dient auch zur Prüfung von Forumsgefährdenden Schriften ( PvFGS )
-
- Newbie
- Beiträge: 9
- Registriert: Mi 26. Dez 2012, 02:23
- Wohnmobil: xcvbnm,.--
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Reiseblog unserer einjährigen Europareise
Hallo zusammen,
ich bin hier schon einige Zeit angemeldet, habe mich auch schon mal vorgestellt und zwei, drei Fragen gestellt, die mir nett, kompetent beantwortet und auch teilweise diskutiert wurden. Ab und an schaue ich aktuell auch mal ins Forum, lese aber nur. Nicht, weil mich dass alles nicht sondernlich interessiert, sondern weil einfach die Zeit fehlt, mich aktiv zu beteiligen. Der Grund dafür ist relativ simpel:
Meine Partnerin und ich haben uns am 01.04.2013 auf eine einjährige Reise durch Europa gemacht. So weit es geht immer an der Küste entlang. Und weil es so auf dem Weg liegt, haben wir in unsere Reiseplanung auch noch Marokko und die Türkei mit einbezogen. In Marokko sind wir gerade.
Eigentlich mehr aus Spaß und um die Lieben daheim auf dem Laufenden zu halten, habe ich einen Blog eingerichtet, in dem ich ziemlich regelmäßig Stories und Erlebnisse unserer Reise erzähle. Ich schreibe nicht als sachlichen Bericht, sondern immer mit einem kleinen Augenzwinkern. Vielleicht hat hier der eine oder andere auch Lust, die Geschichten zu lesen, zu kommentieren oder auch gerne mal die eine oder andere Frage an mich/uns zu richten?! Dann nur zu, ihr findet die Erlebnisse unter der folgenden Webadresse:
http://ausfahrteuropa.wordpress.com/
Viel Spaß beim Lesen. Selbstverständlich freue ich mich/wir uns über Rückmeldung jeglicher Art.
Viele Grüße
Christian (ich bin der Schreiber) und Alex
ich bin hier schon einige Zeit angemeldet, habe mich auch schon mal vorgestellt und zwei, drei Fragen gestellt, die mir nett, kompetent beantwortet und auch teilweise diskutiert wurden. Ab und an schaue ich aktuell auch mal ins Forum, lese aber nur. Nicht, weil mich dass alles nicht sondernlich interessiert, sondern weil einfach die Zeit fehlt, mich aktiv zu beteiligen. Der Grund dafür ist relativ simpel:
Meine Partnerin und ich haben uns am 01.04.2013 auf eine einjährige Reise durch Europa gemacht. So weit es geht immer an der Küste entlang. Und weil es so auf dem Weg liegt, haben wir in unsere Reiseplanung auch noch Marokko und die Türkei mit einbezogen. In Marokko sind wir gerade.
Eigentlich mehr aus Spaß und um die Lieben daheim auf dem Laufenden zu halten, habe ich einen Blog eingerichtet, in dem ich ziemlich regelmäßig Stories und Erlebnisse unserer Reise erzähle. Ich schreibe nicht als sachlichen Bericht, sondern immer mit einem kleinen Augenzwinkern. Vielleicht hat hier der eine oder andere auch Lust, die Geschichten zu lesen, zu kommentieren oder auch gerne mal die eine oder andere Frage an mich/uns zu richten?! Dann nur zu, ihr findet die Erlebnisse unter der folgenden Webadresse:
http://ausfahrteuropa.wordpress.com/
Viel Spaß beim Lesen. Selbstverständlich freue ich mich/wir uns über Rückmeldung jeglicher Art.
Viele Grüße
Christian (ich bin der Schreiber) und Alex
-
- Enthusiast
- Beiträge: 5915
- Registriert: So 3. Feb 2013, 15:08
- Wohnmobil: Dethleffs A 6731-2
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Reiseblog unserer einjährigen Europareise
Hi Ihr 2,
vielen Dank für dem link. Da hamwajamawatt zu lesen. Nett, dass Ihr uns auch mitnehmt.
Passt gut auf Euch auf und schreibt fleißig!
vielen Dank für dem link. Da hamwajamawatt zu lesen. Nett, dass Ihr uns auch mitnehmt.
Passt gut auf Euch auf und schreibt fleißig!
-
- Administrator
- Beiträge: 4879
- Registriert: So 19. Okt 2008, 07:46
- Wohnmobil: Niesmann+Bischoff Flair 6000 i
- Hat sich bedankt: 4 Mal
- Danksagung erhalten: 0
- Kontaktdaten:
Re: Reiseblog unserer einjährigen Europareise
Hallo,
ganz großes Kino. Ich freue mich wirklich euer "Reisbegleiter" zu sein. Danke.
ganz großes Kino. Ich freue mich wirklich euer "Reisbegleiter" zu sein. Danke.
-
- Explorer
- Beiträge: 61
- Registriert: So 15. Jan 2012, 23:45
- Wohnmobil: Hymer B 674
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Reiseblog unserer einjährigen Europareise
Hallo ihr Europa-Bummler !
Schöner interresanter Bericht mit tollen Fotos
Warte schon auf die Fortsetzungen
Moin Moin aus dem Ammerland
Der " Schaukelstuhlrebell "
Heinz
Schöner interresanter Bericht mit tollen Fotos
Warte schon auf die Fortsetzungen
Moin Moin aus dem Ammerland
Der " Schaukelstuhlrebell "
Heinz
-
- Newbie
- Beiträge: 9
- Registriert: Mi 26. Dez 2012, 02:23
- Wohnmobil: xcvbnm,.--
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Reiseblog unserer einjährigen Europareise
Upps, da kamen aber schnell Antworten. Da freu ich mich. 
Eins hatte ich noch vergessen zu erwähnen:
Da wir ja nun schon seit einiger Zeit unterwegs sind, sind schon einige Berichte (so ca. 35) online. Falls das Wetter in Deutschland gut sein sollte, solltet ihr das besser genießen. Falls nicht, genießt die Berichte

Eins hatte ich noch vergessen zu erwähnen:
Da wir ja nun schon seit einiger Zeit unterwegs sind, sind schon einige Berichte (so ca. 35) online. Falls das Wetter in Deutschland gut sein sollte, solltet ihr das besser genießen. Falls nicht, genießt die Berichte

-
- Beiträge: 420
- Registriert: Mo 6. Okt 2008, 13:06
- Wohnmobil: N+B Flair 6100 Alkoven
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Reiseblog unserer einjährigen Europareise
Hallo Ihr "Europabummler"
Ganz große Klasse.
Freue mich schon jetzt, Euch den Rest Eures Reisejahres, Euch begleiten zu dürfen.
Bin heute leider nur bis zu den leckeren Hähnchen gekommen, weil,ich muß jetzt ins Bett.
Muss morgen früh wieder raus. Freue mich schon auf morgen, Euren wirklich erfrischenden Bericht
weiter zu verschlingen.
Danke für die Mitnahme und noch viel,viel Spaß bei Eurer weitern Tour
wünscht Euch
Michael
Ganz große Klasse.

Freue mich schon jetzt, Euch den Rest Eures Reisejahres, Euch begleiten zu dürfen.
Bin heute leider nur bis zu den leckeren Hähnchen gekommen, weil,ich muß jetzt ins Bett.
Muss morgen früh wieder raus. Freue mich schon auf morgen, Euren wirklich erfrischenden Bericht
weiter zu verschlingen.
Danke für die Mitnahme und noch viel,viel Spaß bei Eurer weitern Tour
wünscht Euch
Michael
-
- Enthusiast
- Beiträge: 2592
- Registriert: So 6. Jul 2008, 18:43
- Wohnmobil: Pössl Summit Shine 640
- Hat sich bedankt: 13 Mal
- Danksagung erhalten: 5 Mal
Re: Reiseblog unserer einjährigen Europareise
Heut war durchaus Wetter - passend zum Lesen eurer Berichte. Macht Spaß die Reise mit euch virtuell zu erleben. Hab oft geschmunzelt, ich denke in eure Berichte auch weiterhin ab und zu mal reinzuschauen.
Euch weiterhin viel Spaß und gute Reise

Euch weiterhin viel Spaß und gute Reise


-
- Enthusiast
- Beiträge: 596
- Registriert: Mo 27. Dez 2010, 23:29
- Wohnmobil: LAIKA Kreos 3008
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
- Kontaktdaten:
Re: Reiseblog unserer einjährigen Europareise
Hallo Ihr Glücklichen! Danke fürs Mitnehmen. Gern werden wir Eure Reise weiter verfolgen! Schön geschrieben, macht Spaß zu lesen.
Gruß Ella und Klaus.. die mit dem Monster!
Gruß Ella und Klaus.. die mit dem Monster!
-
- Newbie
- Beiträge: 8
- Registriert: Di 18. Jun 2013, 15:46
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Reiseblog unserer einjährigen Europareise
Wow, ich find es immer wieder toll von Leuten zu hören die sich tatsächlich getraut haben, alles stehn und liegen lassen und einfach mal ein Jahr tun und lassen was sie wollen. Einen schönen Blog habt ihr da, ich werde auf jeden Fall dabei bleiben.... gefällt mir sehr! Ich wünsche euch noch ein schönes restliches Jahr - auf eine unvergessliche Reise!
-
- Enthusiast
- Beiträge: 1189
- Registriert: So 6. Mär 2011, 22:16
- Wohnmobil: Karmann 650
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Reiseblog unserer einjährigen Europareise
Viel Spass wünsche ich Euch bei Eurer Reise.
Vielleicht solltet Ihr Euch die Routenbeschreibung noch einmal ansehen, denn Ihr habt etwas Wichtiges vergessen:
[zitat]Europareise gesamt
Deutschland – Schweiz – Italien – Frankreich (Pazifik)- Spanien (Pazifik) – Gibraltar – Marokko – Spanien (Atlantik) – Portugal – Spanien (Atlantik) – Frankreich (Atlantik) – Belgien – Deutschland – Dänemark – Schweden – Norwegen – Finnland – Estland – Lettland – Litauen – Polen – Tschechien – Slowakei – Ungarn – Serbien – Bulgarien – Türkei – Griechenland – Kosovo – Montenegro – Kroatien – Italien – Schweiz – Luxemburg – Deutschland[/zitat]
Es fehlt eindeutig der Hinweis, dass Schweden, Norwegen und Finnland in der Antarktis liegen...
Im Ernst: Da sollte wohl "Pazifik" durch Mittelmeer ersetzt werden, nicht wahr? Ganz so weit wird Euch Eure Reise doch wohl nicht führen...
Vielleicht solltet Ihr Euch die Routenbeschreibung noch einmal ansehen, denn Ihr habt etwas Wichtiges vergessen:
[zitat]Europareise gesamt
Deutschland – Schweiz – Italien – Frankreich (Pazifik)- Spanien (Pazifik) – Gibraltar – Marokko – Spanien (Atlantik) – Portugal – Spanien (Atlantik) – Frankreich (Atlantik) – Belgien – Deutschland – Dänemark – Schweden – Norwegen – Finnland – Estland – Lettland – Litauen – Polen – Tschechien – Slowakei – Ungarn – Serbien – Bulgarien – Türkei – Griechenland – Kosovo – Montenegro – Kroatien – Italien – Schweiz – Luxemburg – Deutschland[/zitat]
Es fehlt eindeutig der Hinweis, dass Schweden, Norwegen und Finnland in der Antarktis liegen...

Im Ernst: Da sollte wohl "Pazifik" durch Mittelmeer ersetzt werden, nicht wahr? Ganz so weit wird Euch Eure Reise doch wohl nicht führen...