Phoenix RSL 7200 / Altersruhesitz

Hier könnt ihr eurer Reisemobil vorstellen ...
Coolmobil
Gelegenheitscamper
Gelegenheitscamper
Beiträge: 37
Registriert: Di 30. Jun 2009, 10:10
Wohnmobil: Phoenix RSL 7200

Phoenix RSL 7200 / Altersruhesitz

Beitrag von Coolmobil »

Das Womovirus hat wieder zugeschlagen,

Nach langer Medikamentöser (vier Jahre Rapido) Behandlung hat sich unser Zustand nach und nach verschlimmert.

Es ist zu einer Unterdosierung gekommen, nach der langen Behandlung ist uns das Medikament Phoenix bei einer Messe unter die Augen gekommen.

Wir haben nur gedacht mit dem Präparat kann alt man werden aber die Dosis, heiliges Blechle, wer soll das bezahlen.

Jahre vergingen mit unserm alten Medikament kamen wir an sich gut klar und hatten uns die Überdosis schon abgeschminkt. Bis zum März 2013 schauten wir uns nach neuen Präparat für unsere Krankheit um. Bei einer namenhafte Börse sahen das Medikament RSL 7200, wie bei einer Grippe dauert es nur eine kurze Zeit bis wir vom Kopf bis zur Sohle infiziert waren, da half auch keine Selbsthilfegruppe :oops:
Nach der Rücksprache mit unseren Hausarzt haben wir eine Lösung gefunden. Die Behandlung wurde wie folgt vorgeschlagen: Absetzen des alten Medikament, sollte uns nicht schwer fallen :D das ganze erfolgte ohne Entzugserscheinung.
Eingewöhnung des neuen Präparates erfolgte im fliegenden Wechsel aber selektiv um eine Überdosis zu unterbinden.

Was sollen wir sagen, der Blutdruck hat sich normalisiert und schlafen können wir auch wieder gut :cool1

Über die Inhaltsstoffe werde später berichten, es macht einen doch schon fertig :schaf3:

[ Post made via iPad ] images/mobile/iPad.png


nelly
Campomane ;)
Campomane ;)
Beiträge: 5915
Registriert: So 3. Feb 2013, 15:08
Wohnmobil: Dethleffs A 6731-2
Hat sich bedankt: 24 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Phoenix RSL 7200 / Altersruhesitz

Beitrag von nelly »

Aujaaujaauja! Das kann ich seeeehr gut nachvollziehen!
Das mit dem "gut schlafen" glaube ich nicht so wirklich, aber ich weiß ja auch nicht, seit wann das neue Medikament greift.

Auf jeden Fall wünsche ich Euch, dass die Behandlung supergut, dauerhaft und problemlos verläuft!

*Seufz* - mein unerschwingliches Traummobil - naja, es sei Euch gegönnt :cool1


Coolmobil
Gelegenheitscamper
Gelegenheitscamper
Beiträge: 37
Registriert: Di 30. Jun 2009, 10:10
Wohnmobil: Phoenix RSL 7200

Re: Phoenix RSL 7200 / Altersruhesitz

Beitrag von Coolmobil »

....die Droge steht schon auf dem Hof.

[ Post made via iPad ] images/mobile/iPad.png


nelly
Campomane ;)
Campomane ;)
Beiträge: 5915
Registriert: So 3. Feb 2013, 15:08
Wohnmobil: Dethleffs A 6731-2
Hat sich bedankt: 24 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Phoenix RSL 7200 / Altersruhesitz

Beitrag von nelly »

Zeich her! :cool1


SuperDuty

Re: Phoenix RSL 7200 / Altersruhesitz

Beitrag von SuperDuty »

Denke mal, die Droge bezahlt die gesetzliche nicht, da sollte man/frau schon privatversichert sein.
Gibt es das Mittel eigentlich intravenös oder zum Schlucken?
Egal, Hauptsache es hilft, also genießt es in vollen Zügen.
Zuletzt geändert von SuperDuty am Sa 15. Jun 2013, 07:26, insgesamt 1-mal geändert.


Europa
Heiko
Campomane ;)
Campomane ;)
Beiträge: 7886
Registriert: Fr 11. Jun 2010, 21:17
Wohnmobil: Hymer B774
Campingart: Wohnmobil
Hat sich bedankt: 112 Mal
Danksagung erhalten: 283 Mal

Re: Phoenix RSL 7200 / Altersruhesitz

Beitrag von Heiko »

Coolmobil hat geschrieben:....die Droge steht schon auf dem Hof.

[ Post made via iPad ] images/mobile/iPad.png
Na dann darf man ja schon mal gratulieren!!! :)

Und nun geh auf den Hof und mach uns Bilder! Du weißt das wir so was brauchen um unsere Sucht, die Neugierde zu befriedigen!!! :D


Europa
Tuppes
Campomane ;)
Campomane ;)
Beiträge: 1705
Registriert: So 16. Aug 2009, 11:56
Wohnmobil: Hymer Duomobil 534 DL
Campingart: Wohnmobil
Hat sich bedankt: 240 Mal
Danksagung erhalten: 666 Mal

Re: Phoenix RSL 7200 / Altersruhesitz

Beitrag von Tuppes »

Herzlichen Glückwunsch zum Traummobil?

Sind schon Nebenwirkungen des neuen Medikaments bekannt, wie z.B. Glücksgefühle, Zufriedenheit, entspannter Schlaf ....??? - Zur Eingewöhnung könnt ihr ja ´mal um "um die Ecke" nach Haren/Ems fahren. Der dortige Stellplatz hat zwar nicht die Ausstattung einer Intensivstation (Strom für Defibrilator, Herz-Lungenmaschine, ...), könnte aber die Diagnose, dass man auch ohne diese Hilfmittel überleben kann, bestätigen.

Allzeit gute Fahrt - und immer ein kühles Bier im Kühlschrank
wünscht Euch von Herzen

Erhard (Tuppes)

@ Superduty: Ich bin privat versichert, dennoch weigert sich meine Versicherung/die Beihilfestelle die Kosten für die Droge zu übernehmen - im Gegenteil: Mein Arbeitgeber verucht ständig die Einnahme derselben durch Gegenmittel (z.B. Überstunden...) zu verhindern. - Kennst Du da einen Trick (da wir hier unter uns sind und keiner mitliest, kannst Du ihn auch gerne hier veröffentlichen!)?


Germany
jion
Stellplatz Administrator
Stellplatz Administrator
Beiträge: 4827
Registriert: So 19. Okt 2008, 07:46
Wohnmobil: Niesmann+Bischoff Flair 6000 i
Campingart: Wohnmobil
Hat sich bedankt: 405 Mal
Danksagung erhalten: 618 Mal
Kontaktdaten:

Re: Phoenix RSL 7200 / Altersruhesitz

Beitrag von jion »

Wow... das ist ja mal ne Droge. Herzlichen Glückwunsch zum Traum, und immer eine Gute und vor allem sichere Fahrt.


womopeter

Re: Phoenix RSL 7200 / Altersruhesitz

Beitrag von womopeter »

So ein Medikament möchte uns auch gut gefallen:
Alles dran, alles drin !
Glückwunsch und noch viele Jahre viel Freude damit! :)


Trolli
Regelmässiger Camper
Regelmässiger Camper
Beiträge: 66
Registriert: Fr 21. Dez 2012, 03:43
Wohnmobil: Hymer sl704

Re: Phoenix RSL 7200 / Altersruhesitz

Beitrag von Trolli »

Träume nicht dein Leben
sonder lebe deinen Traum !
" Glückwunsch " und allzeit gute Fahrt !


Antworten

Zurück zu „Unser Reisemobil“